Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 26. Aug 2025, 10:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 3. Okt 2016, 17:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Das ist auch gut so,wenn Leute die nicht so firm mit der Sache sind nicht noch mit der Antenne ewig rumfuchteln müssen, um anständigen Empfang zu bekommen. Das SP Radio werkelt nun bei einer älteren Dame die Stramm auf die 90 zugeht. Für diese Menschen ist das ganze perfekt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 3. Okt 2016, 19:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Na, dann hoffe ich, daß es in potsdam auch irgendwann indoor so klappen wird, wie hier beschrieben wurde: alle sender indoor in potsdam zu empfangen, ohne die antenne "auszuziehen". Denn ihr kennt ja meine geschichte mit dem "affenkäfig"...? Ich hoffe, da tut sich irgendwann nochmal was? ...Und wenns erst in 5 jahren ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 08:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Langfristig kommt in deiner Nähe noch ein Sender in der Stadt Brandenburg,dies sind aber auch gute 40 km. Mehr ist im Raum Berlin /Potsdam nicht mehr geplant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 08:44 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Das läßt nix gutes erahnen, denn berlin ist auch um die ca. 40 km entfernt, hab aber keine ahnung davon. Ich seh da auch schwarz. Dann kann doch aber auch nicht UKW abgeschaltet werden, wenn die empfangsleistung nicht überall gewährleistet werden kann, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 09:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Beim 5c könnte man am Scholzplatz noch die Leistung von 5 auf 10 kW erhöhen. Geht der 7d mit den RBB Programmen bei dir besser ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 10:23 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Die gesamten öffentlich-rechtlichen sender, wie SWR3, WDR2, fritz, usw. und den 5c empfange ich tadellos. Insgesamt mit dem schwarzwaldradio 25 sender. Mir fehlen 14 sender.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 10:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Seerobbe hat geschrieben:
Die gesamten öffentlich-rechtlichen sender, wie SWR3, WDR2, fritz, usw. und den 5c empfange ich tadellos. Insgesamt mit dem schwarzwaldradio 25 sender. Mir fehlen 14 sender.

Dir fehlt also nur der Berliner Privatmux. Der wird zur Zeit ausschliesslich vom Alex gesendet und ist daher in Potsdam nicht so mit dem nassen Finger zu bekommen. Im Hotel musste ich beim Pocketradio die Kopfhoererschnurantenne schon ein wenig justieren. Irgendwann wird der 7B aber sicher auch noch vom Scholzplatz gesendet so wie WDR2 Fritz usw..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 11:31 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Vielen dank, dann kann ich ja noch hoffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 12:50 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Ich wollte mal über den fernsehanschluß meines kabelanschluses probieren, denn an der fernsehbuxe liegt ja das digitale signal an. Ob das funktioniert? Theoretisch müßte das doch klappen, oder? Zwei adapter dafür hab ich. Über eine antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen dank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2016, 13:24 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Im Kabel gibt es in Deutschland doch kein DAB+.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de