Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2021, 19:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
80s80s hat 2 Probleme erstens die viel zu enge Rotation max. 100 Titel zweitens die Power Intros auf den Songs, furchtbarer der Gesang von den Frolleins
sonst guter Ansatz viele uptempo Titeln und new Wave


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2021, 23:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Die haben bei 80s80s sowas eine relativ enge A Rotation mit den groessten Hits und dazwischen dann immer wieder andere Titel. Die kommen in die Rotation, werden paar Tage mehrmals wiederholt und dann durch andere ersetzt. Zumindest zu den Zeiten wenn ich hoere, tagsueber und Abends. Die Auswahl an sich macht fuer mich den entscheidenden Unterschied zu den anderen Oldieradios, sehr wenig Soft Rock, kaum gitarrenlasiges, dafuer viel POP und New Wave. Von dem dann zwar immer wieder die selben Bands wie Depeche Mode, Pet Shop Boys aber immer mit verschiedenen Titeln dieser Bands. Dann auch immer wieder sehr lange nicht gehoerte Ueberraschungen wie jetzt gerade Howard Jones mit Like to get to know.
Da scheint also schon jemand die Playliste ab und zu zu bearbeiten. Was mir fehlt ist Italo Disco. Das kommt nur ganz selten mal, bzw. kommt auf keinem der Oldisender wirklich vor. Am ehesten noch auf Schwarzwaldradio. Warum eigentlich? Klickt im Vergleich kaum jemand auf den Italo Webstream?
Sehr viel anders wuerde ich ein 80er Radio nicht machen, wenn ich auch noch Einschaltquote moechte. Vielleicht noch ein wenig mehr bekannte aber exotische Hits wie OK, Bruce & Bongo, OFF... dazwischen mischen.
Radioprogramme scheinen heute alle nur auf die durchschnittliche, taegliche 2 - 4 Stunden Hoerdauer ausgelegt zu sein. Der Durchschnittshoerer merkt dann nicht, dass vieles oefters wiederholt. Bei den nun 32 Programmen hier stoert mich das auch als Vielhoerer kaum noch, wechsle sowieso meist nach paar Stunden das Programm und somit die Musikrichtung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2021, 07:05 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Was ich etwas schade finde (auch wenn's ein wenig Offtopic ist) der 80s80s Italo Disco Stream hat gerade mal so viel Titel, dass sie sich alle 3 Stunden wiederholen.
Ich hatte ein paar Titel eingesendet (eigentlich dass diese auch auf 80s80s dem Hauptprogramm kommen) und ich wurde nur auf den alle 3 Stunden von vorne Stream verwiesen. Man sollte seine Titel massiv aufstocken.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2021, 16:35 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Seit heute gibt es bei Absolut TOP wieder Slideshow Bilder. Damit hat man auch eine Woche Pause gemacht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2021, 19:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Offenbar hat man bei Joke.fm nun einen neuen Social Media Verantwortlichen. Ich hatte ja im September via Facebook Messanger angefragt, wie es in Sachen 2.Bundesmux ausschaut und warum die Hinweise darauf auf der Internetseiten verschwunden waren. Heute bekam ich die Nachricht,wie sie auch Satnews bekommen hat. Also im Endeffekt keine neuen Erkenntnisse und ich gehe davon aus,dass es keinen zeitnahen Start gibt.

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 5664c1b9bf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2021, 20:38 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Spätestens im Oktober werden sie aber wohl senden müssen, so jedenfalls meine Vermutung.
Ich halte eine einjährige Frist ab Start des Muxes im Oktober für realistisch.
Über drei Monate sind jedenfalls vergangen, denkbar wären auch noch sechs Monate.
Dann müsste man im April auf Sendung gehen.

Begründet wird dies angeblich ja damit, dass man als Radioveranstalter sehr unter den coronabedingten Verlusten der Werbeeinahmen zu kämpfen hat.
Das mag ja durchaus stimmen, jedoch sollte man sich dann als JOKE FM fragen ob es so klug ist, "auf Teufel komm' raus" einen bundesweiten Start vorzubereiten und sich damit am Ende finanziell derartig zu belasten, dass man den Laden komplett an die Wand fährt und der Sender komplett zusammenbricht.
Denn Fakt ist, dass uns Corona, die daraus resultierende Wirtschaftskrise und viele weitere Begleiterscheinungen noch länger erhalten bleiben werden und somit auch die Lage auf den Werbemärkten weiter sehr angespannt bleibt.

Für mich bleibt JOKE FM das Paradebeispiel dafür, dass man bei Antenne Deutschland offenbar froh um jeden unterschriebenen Vertrag war, ohne sich wirklich die Finanzkraft des Veranstalters genauer anzuschauen. Das Märchen von Veranstaltern die Schlange standen, mit denen man angeblich sogar einen dritten Bundesmux hätte füllen können, bleibt allem Anschein nach auch wirklich nur ein Märchen. Sonst hätte Antenne Deutschland sich sicherlich finanzstärkere Veranstalter ins Boot geholt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 11:27 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
Ich empfange mittlerweile 80 Vollprogramme, davon sind 25 ARD-Programme und zusätzlich 16 Regionalversionen. Wenn der 2. BMux voll ist, dann sind ist schon mehr als genug. Sinnvoll wäre doch eher der Ausbau in den unterversorgten Bundesländern, sowie die Ergänzungen einiger Versorgungslücken.

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 11:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Solange das Profiradio, das Sportradio, das Talkradio oder was auch immer von Antenne Deutschland als Programm 5 und 6 kommen wird, noch nicht senden, warum sollte dann joke fm schon aufschalten und teuer bezahlen? Wir koennen froh sein, dass andere Veranstalter wie NRJ und Regiocast schon jetzt senden (ohne jegliche Einnahmen aus Werbung die sie noch nicht senden) obwohl sie das wohl noch gar nicht muessten. Einzig dpd und den 4 Absolut Radios kostet es wohl nichts extra, weil denen der Mux indirekt gehoert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 11:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Nordlicht2 hat geschrieben:
ohne jegliche Einnahmen aus Werbung die sie noch nicht senden



auf folgende Programme im 5D hab ich schon ab Mitte Dezember Reclame gehört (als Singel Spot):

- 80s80s Radio Deutschland
- Absolut Bella
- Absolut Oldie
- Absolut Hot (sowieso - 2 Block pro Stunde, kurz um :20 lang um :40)


Top und Nostalgie noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Di 12. Jan 2021, 12:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Bei 80s80s meinst du bestimmt den der den 'Stromanbieterwechsel' unterstuetzt. Den habe ich schon mehrmals aber doch nur sehr sehr selten gehoert. Generell hoffe ich, dass diese Art von Werbung, also nur immer mal ein kurzer Spot, die Zukunft der Radiowerbung sein wird. Meiner Meinung nach geht es nur so, will man nicht, dass wegen langer Werbebloecke zu den unzaehligen Mitbewerbern umgeschaltet wird. Oder es einigen sich alle auf genau festgelegte Werbezeiten. In dem Fall aber bin dann wieder sehr viel mehr bei den Programmen der ARD unterwegs. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de