Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=556
Seite 3 von 4

Autor:  Hallenser [ So 6. Jul 2014, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Ich hoffe nur,man kriegt die zwei Kapazitäten wieder belegt. Wenn nicht dann bitte die Datenrate auf die anderen Programme aufteilen.

Autor:  pomnitz26 [ So 6. Jul 2014, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Hallenser hat geschrieben:
Gute Nachrichten,es steigt zum Jahresende nur noch Lounge.fm aus dem Bundesmux aus ! Klassik Radio und Energy bleiben an Bord !

http://www.radiowoche.de/sonderkuendigu ... eiden-aus/



Die ganze Panik immer. Das diese Panik und die Gegner immer leiser werden ist doch das beste Zeichen überhaupt.

Autor:  Hallenser [ So 6. Jul 2014, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Stimmt,wenn man jetzt noch zwei neue Programme finden würde wäre alles perfekt. Wenn Energy nun an Bord bleibt,könnte man sich mit dem Programm mehr Mühe geben. Die Charts in Dauerrotation kann ja wohl nicht alles für ein bundesweites Programm sein.

Autor:  Gast [ So 6. Jul 2014, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Sport1.fm scheint gut für das Programmfenster zu zahlen. Mit diesen ganzen Fenstern ist Energy aber kein Energy mehr.

Autor:  Hallenser [ So 6. Jul 2014, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Naja,es gibt immer noch ausreichend Tage wo Energy dudeln kann bis zum erbrechen. Fußball Hauptzeit ist das Wochenende. In der Woche maximal Abends,tagsüber läuft dann immer der selbe totgedudelte Müll wie auch überall.

Autor:  Gast [ So 6. Jul 2014, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Hallenser hat geschrieben:
Stimmt,wenn man jetzt noch zwei neue Programme finden würde wäre alles perfekt. Wenn Energy nun an Bord bleibt,könnte man sich mit dem Programm mehr Mühe geben. Die Charts in Dauerrotation kann ja wohl nicht alles für ein bundesweites Programm sein.

Was haltet ihr davon wenn zb die Ostseewelle,BB Radio oder 104,6 Rtl via Dab+ auf Sendung gehen würden?

Autor:  Gast [ So 6. Jul 2014, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Sender mit regionalem Bezug im Bundesmux - bitte nicht!

Autor:  Hallenser [ So 6. Jul 2014, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Die Ostseewelle würde mir sehr gut gefallen,den Rest braucht es nicht. Aber in Rostock fehlt es wohl auch an finanzieller Stärke...Die wollen ja nicht mal in MV auf DAB.

Autor:  pomnitz26 [ So 6. Jul 2014, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

Ostseewelle läuft in Naumburg im Euronics schon ewig. Liegt im Süden von Sachsen-Anhalt.

Autor:  Hallenser [ So 6. Jul 2014, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ?

pomnitz26 hat geschrieben:
Ostseewelle läuft in Naumburg im Euronics schon ewig. Liegt im Süden von Sachsen-Anhalt.



Wie führen die das zu,sicher per Internet !? So richtig brauchbar geht in Sachsen-Anhalt keine der UKW Frequenzen mehr.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/