Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 11:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2016, 11:17 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Auf meine Anfrage beim Deutschlandradio wann denn der Bundesmux über den Sender Kreuzberg/Rhön starten würde, habe ich folgende Antwort erhalten:
Zitat:
danke für das Interesse. Der Senderbetreiber nennt derzeit Anfang Oktober 2016 als Betriebsbeginn für den Kreuzberg. Die Absprachen mit Lieferanten und Standortbetreibern haben ergeben, dass sich die meisten der 25 in diesem Jahr bundesweit hinzukommenden Sender erst in der 2. Jahreshälfte realisieren lassen.

Wir bitten noch um etwas Geduld.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2016, 12:27 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9582
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich hoffe der Standort wird rundstrahlend.
Ausserdem gibt es je nach Wetter im Werntal bei der A7 kleine Aussetzer. Die haben sich seit der Leistungserhöhung des Inselsberg auf 5C sogar vergrößert. Auch der BR hatte dort seine Schwierigkeiten, hat es aber in den Griff bekommen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2016, 13:45 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
@ Fahrradwanderer: Wieder witzig, dass die neuen Sender immer im letzten Halbjahr aufgeschalten werden. Ist den Technikern davor zu kalt?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2016, 15:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Angeblich kommt der ein oder andere neue ja sogar im ersten Halbjahr...Es bleibt spannend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2016, 23:43 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 999
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
@Blue7: Möchte man fast meinen.
Beim Kreuzberg kann es vielleicht auch sein, dass man den DAB+-Ausbau gemeinsam mit anderen Maßnahmen durchführen möchte.
Der BR will den Sendemast um einen GFK-Zylinder für die DVB-T-Versorgung aufstocken und damit von bislang 207,35 Meter auf 226,35 Meter erhöhen.
Für den DAB+-Ausbau am Kreuzberg ist letzteres aber wenig relevant.
Es steht zu befürchten das man die gleiche Antennencharakteristik (250° bis 70° mit weniger Leistung) wie bei 10D und 11D verwendet, zumindest für den 10A ist auch bereits koordiniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 1. Apr 2016, 07:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Es gibt aber einen Kanal der vom Kreuzberg rund koordiniert ist,dass ist der Kanal 7c mit 25 kw... Mal abwarten wann der 5c bei der Bundesnetzagentur auftaucht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur tauchen 2 weitere Standorte für den 5c auf. Einmal Münster Stadt mit 4 KW und Herscheid mit 10 KW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2016, 19:02 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Bornberg in Rheinland Pfalz ging heute als Test in Betrieb

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2016, 14:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Laut mir vorliegenden Informationen startet der Sender Münster-Stadt am 9. Juni. Man darf gespannt sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: So 10. Apr 2016, 12:07 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 3. Mär 2015, 19:04
Beiträge: 79
Wohnort: Stuttgart
So war mal wieder unterwegs von Bordesholm (SH) nach Stuttgart (BW) und hab mir mal den Spass gemacht den Bundesmuxx zu testen. Es war eine Nachtfahrt.

Also die A7 nach Süden:

SH - vollversorgt von Bordesholm bis HH-Grenze
HH - vollversorgt
Niedersachsen - voll versorgt, im Süden wohl mit Hilfe von Hessen
Hessen - voll versorgt
Bayern - voll versorgt, kurz vor Würzburg kurze Aussetzer trotz vollem Pegel (Syncprobleme?)
BW - voll versorgt

Also das passt schon ganz gut - das war mit Dachantenne, Scheibenfreaks haben gewiss hier und da noch Aussetzer.

Achja auf der Strecke nach Norden fiel mir der Frequenzmischmasch des NDR in Niedersachsen auf - eine automatische Umschaltung meines Kenwoods erfolgte nicht.

Wenn Flensburg noch kommt dürfte man nahe an der Vollversorgung der A7 sein.

Grüssle

_________________
Mobil: DDX4015DAB (Kenwood) - aktive Flex-Dachantenne
Zuhause: Onkyo T-4030 DAB-Zimmerantenne // Technisat DigitRadio 110 IR


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de