Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 15:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 09:19 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Muesste man aber mal schauen wer denn die Gesellschafter des Sportradios sind.

Geschäftsführer des Sportradios wird ebenfalls Erwin Linnenbach, der bereits GF von National German Radio und Driver's Radio ist.

Meine Theorie ist, dass sich Antenne Deutschland und Linnenbach darauf geeinigt haben, dass Sportradio an Linnenbach abzugeben. Denn es werden garantiert nicht zwei Sportradios in den Mux kommen so wie das einige mal vermutet haben.
Die Idee, dass dem Sportradio und dem geplanten Talkradio weniger als 72 kbps reichen ist natürlich nicht komplett abwegig.
Nur wird wohl auch Klassik Radio Movie nichts abgeben wollen. Für diese Musikrichhtung sind 72 kbps schon grenzwertig.
Von daher gehe ich weiterhin von insgesamt 16 Programmen aus, nur hat sich AD von einem Platz getrennt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 09:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ja, deshalb nur rein spekulativ.
Klassik Movie ist der letzte, der unterschrieben hat und es dauerte relativ lange, bis man sich dazu entschied. Ein Platz im Mux ist mit ungefaehr 1Mio Euro jaehlich sehr teuer und da koennt ich mir durchaus vorstellen, dass der eine oder andere vorsichtig ist und besser nur 900Tsd oder bei den Sprachradios dann z.B. nur 600Tsd jaehrlich zahlen moechte, um am Ende mit Spartenprogrammen auch was verdienen zu koennen. Was den Klang mit 64kbps betrifft, ohne viel PAD Datenrate fuer Slideshow und ohne viel Soundprocessing sehe ich da gar kein Problem.
Der Text auf NGR enthaelt keinen Hinweis mehr auf 16 Programme.
Warten wir's ab, Antenne Deutschland koennte nun eine PM rausgeben, wo der Mux jetzt offiziell voll ist.

Herr Dehn spekuliert in seinem letzten Beitrag auch schon mit der Zahl 17.:-)
http://dehnmedia.de/?page=update


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 10:03 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Man hat aber auch gleichzeitig den Wortlaut zu den Absolut-Programmen geändert.

Bis gestern:
"Antenne Deutschland ist nicht nur die Plattformbetreiberin, sondern auch als Programmanbieterin mit zunächst vier von insgesamt sechs geplanten eigenen Programmen an den Start gegangen: Absolut HOT, Absolut TOP, Absolut Bella und Absolut Oldie Classics."
http://web.archive.org/web/202011290856 ... radio.com/

Seit gestern:
"Antenne Deutschland ist nicht nur die Plattformbetreiberin, sondern auch als Programmanbieterin mit derzeit vier eigenen Programmen an den Start gegangen: Absolut HOT, Absolut TOP, Absolut Bella und Absolut Oldie Classics."

Es ist also keine Rede mehr von sechs Programmen von Absolut/Antenne Deutschland.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 10:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
wiso zählt Sportsradio DE als 3.Anbieter?
dem Linnenbach (GF Sportsradio DE) gehört doch der NGR Laden.
und NGR ist der Vermarkter von Antenne D.
somit Kooperationsprojekt zwischen NGR und Antenne oder nicht?
joint venture

Absolut steuert ja aktuell nur 4 Programme bei, machen die eben noch ihr Newsradio und fertig.

auch DPD als 3.Anbieter, sehr merkwürdig. ist eigentlich eher eine Art Tochtersender?

aber Sportradio DE doch ganz sicher joint venture. aber nicht extrern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 10:35 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Wenn man es genau nimmt, sind das Sportradio und Driver's Radio definitiv Drittsender.
Denn direkt ist Linnenbach nicht an Antenne Deutschland beteiligt.

Allerdings stecken AD, NGR und Linnenbach sowieso alle mehr oder weniger unter einer Decke.
Es war wahrscheinlich schon seit Monaten klar, dass Linnenbach das Sportradio übernehmen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 10:50 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Geschaeftsfuehrer ist uninteressant, Gesellschafter zaehlt, wenn es darum geht wem etwas gehoert, wer woran beteiligt ist.
Ist Antenne Deutschland an NGR beteiligt oder NGR an Antenne Deutschland? Ich denke nicht, sondern das ist eben der von Antenne Deutschland beauftragte Vermarkter, der an dem Projekt 2. BMux mitverdienen darf, eine Provision auf die Vertraege mit den 11 Programmen bekommt. Eine aehnliche Rolle wie Divicon Media, die mit dem Aufbau und der Betreuung von 36 Sendern beauftragt wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 11:12 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ja eben, das meine ich ja.
Man hat das alles schön aufgeteilt, dass möglichst viele an dem Projekt verdienen.
AD hätte auch ohne Probleme die Vermarktung selber übernehmen können, NGR würde es dann nicht geben.
Genau so hätte MB den Netzaufbau problemlos alleine stemmen können, Divicon wäre dann komplett leer ausgegangen.

Wahrscheinlich wurde das alles damals ausgehandelt, damit die Klage zurückgenommen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 11:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Hier
https://www.dabplus.de/2020/12/18/dab-b ... dio-movie/
ist der Zusammenhang zwischen NGR und dem Sportradio ganz gut erklaert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 11:30 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Was ist da gut erklärt?
Linenbach ist GF von NGR und dem Sportradio, das wusste ich auch vorher schon :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Dez 2020, 12:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Nicoco hat geschrieben:
Was ist da gut erklärt?
Linenbach ist GF von NGR und dem Sportradio, das wusste ich auch vorher schon :D


Bugovics Industries...

Hintergründe zur Plattformbelegung
Sportradio Deutschland ist ein Unternehmen des Technologie-Investors Bugovics Industries, der ebenfalls Mehrheitsgesellschafter des Leipziger Unternehmens National German Radio (NGR) ist. Erwin Linnenbach fungiert auch bei der NGR als operativer Geschäftsführer. Antenne Deutschland hatte die NGR im Februar 2020 exklusiv mit der Marktplatzierung der freien Übertragungskapazitäten für Drittanbieter auf der ersten und einzigen privaten nationalen DAB+ Plattform, dem sogenannten 2. DAB+ Bundesmux, beauftragt.

Die internationale Interessenbekundung startete daraufhin im März 2020 und endete im Sommer desselben Jahres. „Nachdem das neutrale Verfahren der internationalen Interessenbekundung für die zur Verfügung stehenden Programmplätze im Frühjahr dieses Jahres förmlich abgeschlossen war“, bestätigt Linnenbach, „hat Bugovics Industries mit Blick auf die bis jetzt verbliebenen Übertragungskapazitäten beschlossen, die unternehmerische Chance selbst zu nutzen und als nationaler Anbieter auf dem deutschen Hörfunkmarkt aktiv zu werden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de