Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 21. Aug 2025, 21:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2020, 23:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
MH46 hat geschrieben:
Ab Januar 2021 wird NRJ das Programm "NOSTALGIE – Evergreens and All Time Favourites" starten. Die Lizenz dazu hat die MABB und die ZAK bereits im Oktober 2020 erteilt. Das Musikspektrum umfasst die 60er, 70er und die frühen 80er Jahre. Nähere Infos will die NRJ Group im Dezember mitteilen.

Dann bin ich gespannt, ob noch irgendwer die 90er bedienen moechte. Bleiben noch DPD, das Heimwerkerradio und die 2 unbesetzten Absolut Programme mit bisher unbekanntem Musikformat im Rennen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2020, 03:39 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 27. Okt 2020, 01:17
Beiträge: 129
In der belgischen und finnischen Nostalgie-Version wird auch verstärkt 90er und 2000er gespielt - das würde mit All Time Favorites decken: https://www.nostalgie.be/radio/playlist

_________________
Head of Service
MusicStar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2020, 10:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Ich dachte bei Evergreens bisher immer an 50er, 60er aber der Definition nach sind das einfach Oldies, die auch jetzt noch viel gespielt werden.
Von daher kann es tatsaechlich auch wie die belgische / finnische Nostalgieversion werden. Wuerde ich so erwarten, wenn man bedenkt, dass die 70er und 80er schon voll abgedeckt sind und Energy das nicht zum Spass sondern zum Geldverdienen veranstaltet, also auch Einschaltquoten haben moechte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 11:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Da ist die offizielle Bestätigung zu Nostalgie...Los geht es Anfang Januar 2021.

https://www.dabplus.de/2020/11/20/dab-b ... plattform/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 11:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Also wie ich schon vermutet habe, keine 60er, dafuer aber auch 90er. Zielgruppe bis 59 Jahre.

Zitat: 'Basis des Programms ist ein Musikformat, das die größten Songs der 80er Jahre mit denen aus den 70ern und den 90ern perfekt kombiniert.'

Wobei ich da kein Eurodance erwarte. Wer das mag, mag wohl kaum die 70er.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 11:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Das ist ja das Problem,das wird ein reines Programm für "bitte nicht wehtun" 90er. Also das was auch auf allen 0815 Hitradios an 90ern läuft. Alles andere würde mich wundern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 11:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Die Radioszene hat schon ein paar "Bilder" vom neuen Programm...Das liest sich schon wie schlimmster 0815 Dudelfunk.

Bild

https://www.radioszene.de/149735/nostalgie.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:17 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Was erwartet ihr denn?
Nationaler Nischenfunk vom größten Radioveranstalter Europas?
Ganz sicher wird das Programm Massentauglich ausgerichtet werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Das endlich mal einer der großen etwas Eier in der Hose hat und auch mal nicht das macht was alle machen. Oldiedudler sind offenbar nun der große neue Hype nach den Schlagerradios der letzten Jahre.
Wer bedient denn im ersten und zweiten Bundesmux nun diese Schiene..Geht los mit dem Schwarzwaldradio,hin zu Absolut Oldie,teils auch Bella,80s80s und nun Nostalgie. Wer weiß was das DPD Radio noch wird.... Ist das noch normal,ich denke nicht ?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2020, 12:28 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5139
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ist ja nicht unser Problem.
Die Quittung bekommen die Veranstalter dann in der MA 2021 und vorallem 2022.
Nach 2 Jahren werden viele ein Fazit ziehen und dann entscheiden, wie man weiterfährt.
Besonders bei Absolut könnte ich mir vorstellen, dass wenig erfolgreiche Formate dann auch wieder durch was anderes ersetzt werden könnten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de