Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 310 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2023, 07:23 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9636
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Mein VW MIB 2 was damals noch in der BR Fehlerschutzvariante zu kämpfen hatte, also schon von der Software um 2017 hängen geblieben kann nun auch vom Kanal 12A Sachsen zum 5D 2.Bundesmux wechseln obwohl die ID unterschiedlich geblieben ist.

Der Unterschied ist nur das es beispielsweise beim MDR mit der selben ID nur im Bereich einer Sekunde wechselt und vom 12A zum 5D braucht es mindestens 5 Sekunden keinen Empfang bevor da gewechselt wird. Das MIB 2 hat die Funktion zu befreundeten Programmen wechseln noch nicht, erst das MIB 3 obwohl die Dinger mit dem selben Display verbaut werden. Bei mir steht unter dem Programmname auch noch der Muxname. Die FS Radios die eigentlich jedes Programm nur 1x in der Liste haben machen bei der OLDIE ANTENNE noch die Ausnahme weil die IDs unterschiedlich sind.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2023, 08:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 722
Wohnort: HRO
pomnitz26 hat geschrieben:
Mein VW MIB 2 was damals noch in der BR Fehlerschutzvariante zu kämpfen hatte, also schon von der Software um 2017 hängen geblieben kann nun auch vom Kanal 12A Sachsen zum 5D 2.Bundesmux wechseln obwohl die ID unterschiedlich geblieben ist.

Der Unterschied ist nur das es beispielsweise beim MDR mit der selben ID nur im Bereich einer Sekunde wechselt und vom 12A zum 5D braucht es mindestens 5 Sekunden keinen Empfang bevor da gewechselt wird. Das MIB 2 hat die Funktion zu befreundeten Programmen wechseln noch nicht, erst das MIB 3 obwohl die Dinger mit dem selben Display verbaut werden. Bei mir steht unter dem Programmname auch noch der Muxname. Die FS Radios die eigentlich jedes Programm nur 1x in der Liste haben machen bei der OLDIE ANTENNE noch die Ausnahme weil die IDs unterschiedlich sind.

Ich weiß garnicht warum hier und in anderen Foren zu dieser Thematik aus so einer Mücke gleich ein Elefant gemacht wird ?
Ich habe bereits gestern schon meine Anmerkung dazu gemacht:

Radio Fan hat geschrieben:
Dann hat doch der geneigte Hörer der OLDIE ANTENNE immer noch die Option im zweiten Versuch, sich für anderen Eintrag in der Liste zu entscheiden. Aber viele haben dafür wohl einen zu niedrigen IQ…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2023, 09:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Könnte im Auto bei hoher Verkehrsdichte problematisch sein.
Die automatische Umschaltung dient ja auch zur Verkehrssicherheit.
Zu Hause ist das natürlich kein Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2023, 20:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 722
Wohnort: HRO
mattyraap1966 hat geschrieben:
Könnte im Auto bei hoher Verkehrsdichte problematisch sein.
Die automatische Umschaltung dient ja auch zur Verkehrssicherheit.
Zu Hause ist das natürlich kein Problem.

Das muß jeder, ob er das machen kann oder will, für sich selbst entscheiden…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Aug 2023, 18:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
aus dem offiziellen Digitalradio Newsletter:

"Der Radiosender OLDIE ANTENNE übernimmt den Sendeplatz von ANTENNE BAYERN unf ist ab sofort bundesweit über den Digitalradiostandard DAB+ zu hören. "


(incl. Fehler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2023, 22:46 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 17. Jul 2022, 03:23
Beiträge: 27
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
Quelle:https://www.oldie-antenne.de/

Nachtrag: Pressemitteilung (Stand: 01.01.1970, 01:00 Uhr sic!!) ist da
https://www.antenne.group/presse/presse ... -zu-hoeren


Der Empfang von Oldie Antenne ist bei mir sehr schlecht sprich ich habe eine hohe Fehlerrate. Standort ist Erfurt Johannesplatz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2023, 08:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
sehr seltsam denn der 2BM hat ja eigens einen Stadtsender für Erfurt, weil der Empfang aus Weimar angeblich indoor nicht ausreicht.
und dann trotzdem solche Störungen? klingt nach SFN-Fehler oder einer internen Störquelle (LED, PVA?) in deiner häusl. Umgebung...

wenn, dann müssen ohnehin alle 5D-Programme betroffen sein. Störungen nur bei einem Programm, das geht nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2023, 14:58 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 17. Jul 2022, 03:23
Beiträge: 27
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
sehr seltsam denn der 2BM hat ja eigens einen Stadtsender für Erfurt, weil der Empfang aus Weimar angeblich indoor nicht ausreicht.
und dann trotzdem solche Störungen? klingt nach SFN-Fehler oder einer internen Störquelle (LED, PVA?) in deiner häusl. Umgebung...

wenn, dann müssen ohnehin alle 5D-Programme betroffen sein. Störungen nur bei einem Programm, das geht nicht.


Danke für die schnelle Antwort. Bei mir und soweit wie ich weiß nicht nur bei mir haben wir alle die ich in Erfurt kenne alle das Problem. Mein Schwager wohnt in der 10. Etage und bekommt genauso wie ich der in Parterre wohnt genau die gleichen Programme. Und das kann ja irgendwie nicht sein. Ich selber habe hier aus dem Forum einen Mitarbeiter in meiner Wohnung gehabt der mir geholfen hat wie man manuell die Sender in meinem Radio einstellt. Und selbst mit dem Tipp schaffe ich es nicht ordentlich einen Empfang herzustellen. Dabei hat er mir sehr gutes Equipment da gelassen. Dazu muss ich aber auch fairer Weise sagen das ich über die normale Teleskopantenne den Sender nicht richtig empfange. Über die Technisat Digitenne TT2 bekomme ich auch nur weil es eine aktive Antenne ist den Sender voll rein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2023, 16:43 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
Ich nutze innerhalb der Wohnung eine aktive Antenne, da es so viele Störfelder gibt, bei denen eine passive Stabantenne nicht ausreicht. Hier reicht oft eine LED-Lampe in der Nähe um den Empfang zu stören.

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2023, 17:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
bei mir hat zur Stabilisierung schwacher indoor Signale wie dem 10B vom RBB geholfen, inhaus (also nicht auf dem Boden oder auf dem Dach, wirklich im Zimmer) eine Yagi Antenne zu montieren mittels F Stecker. wenn ihr den Platz habt (in der Platte / Mietwohnung sicher schwierig), versucht es. oder auf dem Balkong, aber dann bei Gewitter vom Gerät abschrauben.

es ist sicher nur eine "Lösiung zweiter Klasse", aber das kann schon Verbesserungen bringen.

nach meinem Epifnden stören auch TV Geräte sehr stark, also achtet darauf, zwischen Standort des Radios und des Fensehers etwas Platz zu lassen


LED sind auch ein Riesenproblem!!! ich verwende nur alte Glücklahmpen. die sind zwar teuer im Verbrauch (ich kann es mir leisten) aber dafür jhabe ich diese extremen Schwankungen mit den Aussetzern nicht.

sobald ich Geräte wie TV usw. anstecke habe ich die Schwankungen mit bis runter auf NULL. :twisted: :roll:
schlimm sind auch vorbeifahrende E-AUTOS und ELEKTROBUSSE.

aber ich will und kann ja ohnehin nur eine Sache gleichzeitigst tun.
entweder schaue ich einen Film oder ich höre Radio via DAB Radio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 310 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de