Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Das Schlagerparadies + Diskussionen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=657
Seite 172 von 228

Autor:  pomnitz26 [ Sa 2. Sep 2017, 05:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Für Android und IPhone gibt es wieder eine neue App. Der Windows Nutzer nimmt wie immer den Browser und erstellt sich ein Lesezeichen als Kachel.

Autor:  Hallenser [ Sa 2. Sep 2017, 05:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Man nimmt sich Tune in zum Beispiel und fertig, wenn man sich für jedes Programm was man unter Umständen hört eine separate App aufs Telefon laden will....Gute Nacht. Zumal Sachen wie Tune in mobil besser funktioniert. Seitdenn man nutzt Sachen wie Stream on von der Telekom, dannn muss man die App vom Paradies nutzen, da man wohl im Radioplayer immer noch nicht dabei ist!?

Autor:  pomnitz26 [ Sa 2. Sep 2017, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Bei der App geht es um Eintragung ins Gästebuch oder Musikwünsche, also den direkten Kontakt. Der 44kBit/s Schlagerhöllenstream geht bei mir nirgends mehr. Da DAB überall geht hat sich das aber auch erledigt.

Für Internetradio nutze ich Audials Radio. Tune In würde auch gehen.
Bild
Bild

Autor:  pomnitz26 [ Sa 16. Sep 2017, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Ich glaube Patrick hat heute ein wenig am Klang gespielt. Höhen und Mitten rauf und runter. Man hat gehört das mehr Höhen dann doch klirren. Auch die Grundlautstärke wurde mal verändert das meine Radios wieder auf 1 zu laut waren. Wurde aber wohl alles wieder zurück gestellt, wird wohl nicht besser.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 16. Sep 2017, 23:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Wo ich hier lese, gleich mal reingehoert. Ist die Muenchner Freiheit Schlager oder ein Testtitel? :?
Na der klang jedenfalls ganz gut und vor allem dynamisch. Dann mal in den DAB Monitor geschaut und tatsaechlich hat SP seit heute kurz nach 18 Uhr mehr Dynamikumfang bekommen. Merkt man am wie sonst z.B. von DLF Nova gewohnt, CD aehnlich, frei aufspielenden Bass. Also nicht einfach mehr Bass, sondern 'lebendiger', so das man tatsaechlich das feine Spiel der Bassline sauber verfolgen kann. Dazu mal durch die Programme zappen, das faellt sofort auf.

Man hat sogar eine eigene Radio Schlagerparadies Hymne. Ob die auch ein Hit wird... ;)

Autor:  Nordlicht2 [ So 17. Sep 2017, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Und Reinhard Fendrich klang gerade richtig Top!!! So macht DAB+ Spass. Erinnert an Paradiso in Hamburg, die dort auch so gut wie gar nichts an Soundprocessing machen. Wenig Datenrate kann gut klingen, wenn man es richtig macht.
Aber warum klingen die Schlagertitel nun im Vergleich meist unsauber? Andere Datenreduktion bzw. anderes Komprimierungsformat schon auf der Festplatte?

Autor:  pomnitz26 [ So 17. Sep 2017, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Mit den aktuellen Klang kann ich jedenfalls auf allen Geräten gut leben. In den letzten Wochen waren irgendwie die Höhen weg und es klang wie UKW.

Autor:  Nordlicht2 [ So 17. Sep 2017, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Wenn nicht schon wieder am Hoehenregler gedreht wurde, haben sie immer noch das Problem der total verschieden eingestellten Studios. Im Moment sind viel zu viele Hoehen drin, dass es nur so klingelt.
Man muss sich als Programmveranstalter entscheiden, ob man auf teuren Wohnzimmeranlagen gut klingen moechte oder auf kleinen Plastiktroeten einen Wow Effekt beim durchzappen moechte. Beides zusammen geht nicht.

Autor:  patrick_sp [ Mo 18. Sep 2017, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Mahlzeit !

Es ist richtig, dass wir seit Samstag ca. 18:00 Uhr einen neuen Sound haben.
Der Grund für den zwischenzeitlich anderen Sound liegt in einem Test mit einem anderen Soundprozessor, den wir aber abgebrochen haben.
Seit der Umstellung erfolgte aber keine weitere Anpassung, wie von Nordlicht2 am 17.9. um 10:03 Uhr vermutet. Das Thema mit den unterschiedlichen Studios ist allerdings nach wie vor eine Herausforderung.

Nebenbei: Wir speisen seit heute diverse große Kabelnetze in Norddeutschland nicht mehr über Satellit, sondern über einen Direktstream (MPEG-1 Layer II-Transportstrom mit 192k). Wer also bei der HTP in Hannover oder beispielsweise bei Wilhelm.tel in Hamburg ist, kommt in den Genuss des Direktstreams.

Lieben Gruß
Patrick
SCHLAGERPARADIES GmbH

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 18. Sep 2017, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Schlagerparadies + Diskussionen

Danke fuer die Infos. Immer wieder interessant. Ist sicher auch nicht so einfach, Musik aus so unterschiedlichen Jahrgaengen einigermassen so klingen zu lassen, dass nicht jeder Titel, vom Frequenmzgang her, komplett anderes rueber kommt, was viele Leute stoeren wuerde. Das Sachwarzwaldradio hat das gleiche Problem aber da gefaellt mir euer Sounddesign besser, da eben dynamischer, wo man dann auch mal laut machen kann.

Seite 172 von 228 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/