Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 20. Nov 2025, 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 238  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 26. Apr 2017, 20:25 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Dez 2015, 14:19
Beiträge: 251
pomnitz26 hat geschrieben:
Das Schlagerparadies empfiehlt auf seiner Homepage das Albrecht DR 833 Slideshow Radio neben seinem eigenen Gerät. Beim Albrecht ist keine Schlagerparadies Taste zu sehen. Aufgrund von diversen Displaygrössen und Helligkeiten würde ich lieber ein solches Gerät im Markt ansehen.


Auch ich habe den Beitrag zu dem Radio auf der Schlagerparadies - Webseite gesehen und da ich an dem Radio nun wirklich nichts besonderes erkennen kann, und ich davon ausgehe, das beim Schlagerparadies gewiss keine Schleichwerbung :oops: betrieben wird, vermute ich mal, das man demnächst auch noch andere DAB+ Radios dort vorstellen wird. ;)

_________________
DAB+ Radios:Technisat Digitradio 4C, TechniSat DIGITRADIO 451 CD IR, Schlagerparadiesradio (entspricht Dual 4.1), Panasonic SC-PMX74, Technisat Digitalradio 215 (SWR4 Edition), Philips AZB798T/12, Technisat 305 Schlagerparadiesedition, und 7" DAB+ Autoradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2017, 16:25 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Wegen Wartungsarbeiten der Mediabroadcast am DAB+ Sender Weimar gibt es dort am 3. bis zum 5. Mai Empfangsbeeinträchtigungen.

Auch beim MDR ist eine lange Liste mit längerer Abschaltzeit zu finden. Es scheinen Umbauarbeiten statt Wartungen zu sein. Ich denke Vorbereitungen für DVB-T2, auch DVB-T und UKW sind von der Abschaltung betroffen. Schön wäre auch die DAB Antennen endlich vertikal zu drehen und die koordinierte Leistung von 10kW auch zu fahren. 3 Löcher in Sachsen-Anhalt Freyburg, Laucha und Balgstädt konnte ich noch finden.


Dateianhänge:
02.05.2017 16-22 Office Lens.jpg
02.05.2017 16-22 Office Lens.jpg [ 104.88 KiB | 3552-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2017, 16:56 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Tatsächlich ist Weimar auf DAB, UKW und DVB-T von Weimar Ettersberg abgeschaltet. Bei DAB halten sich die Beeinträchtigungen in Grenzen. Ich kann jedenfalls weiter hören:


Dateianhänge:
Aktueller Titel (SLS-ID-1493823002).jpg
Aktueller Titel (SLS-ID-1493823002).jpg [ 13.89 KiB | 3519-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Man könnte ja mal bei der MDR Technik anfragen,was man da in Weimar treibt !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Mai 2017, 20:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich fahre wenn nichts schlimmeres passiert Morgen mal dort hin.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2017, 18:17 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Da ich ohne Schlagerparadies nicht darauf aufmerksam geworden wäre kommt es hier rein. Sicher haben sie hinterher auch was vom Umbau. Der Empfang ist nirgends beeinträchtigt. MDR sowie 5C kommen in der Region überall solange man nicht mit dem Taschenradio im Fahrstuhl steht. Da oben gehen wenn der Ettersberg abgeschaltet ist 5C Deutschland; 6B, 11C, 12C Sachsen-Anhalt; 7B Hessen; 8B Thüringen; 9A Sachsen; 10B, 10D, 11D Bayern. Wenn der Sender an ist sind es deutlich weniger Programme.

Das Wetter da oben war so neblig das der Monteur von unten manchmal nicht zu sehen war. Seine Arbeiten am Mast hängend bringen so einige nicht mal auf festen Boden. Als ich später wieder kam war der Mast wieder weg, irgendwas hat wohl nicht gepasst. Auch Media Broadcast war vor Ort. Ich habe wie immer respektvollen Abstand gehalten.

Bild

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2017, 20:54 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
@pomnitz26
vielen Dank für deinen Bericht und Foto zum Sender Weimar Ettersberg.
Endlich wird auf rundstrahlende Vertikalantenne umgestellt. Bisher wurde da nur in zwei Richtungen horizontal gestrahlt!

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Woher kommt die Info ?


Dazu wäre es schön,wenn man auch andere Sender wie den Habichtswald endlich optimieren würde. Ein anständiges Antennenfeld,so das nach Westen nicht nur 250 Watt rausgehen...Für die Topographie in dem Gebiet braucht es eigentlich die vollen 10 kw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:22 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9665
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Auf dem Bild ist es wegen des Nebel schlecht zu erkennen, außerdem liegt es noch. Das Antennenmodell wie es in Pettstädt neu montiert wurde hängt gerade am Kran und wird auf den höchsten Mast oben drauf montiert. Das wird man dann hoffentlich auch nutzen.

Bei mir am Südfenster habe ich 8B immer horizontal, auch 5C ist horizontal deutlich stärker. Nun ist Weimar aus und 5C tut sich sehr schwer, 8B ist weg, geht nur außerhalb. Ihr wißt ja das ich extremen Nordempfang habe und nach Süden abgeschirmt bin.

Auch heute ist Weimar wie geplant komplett aus. Wer möchte den MDR fragen?
Nachtrag: Ich habe mal an den MDR geschrieben.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Mai 2017, 13:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8046
Bis 18.59 Uhr ist Weimar aus...Man darf gespannt sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 238  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de