Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 20. Aug 2025, 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 12:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
So war heute noch einmal in Demmin mit einen anderen Fahrzeug mit Dab+ an Bord. Keine Aussetzer zumindestens nicht so viele wie mit meiner Kiste. Selbst in Dargun keine Probleme mit dem 5D. Fazit die Testfahrt mit der Magetfuß Antenne kann ich mir sparen. Ich wusste ja meine Antenne muss trocken gelegt werden..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 13:20 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Also ist ein Wechsel der Antenne wohl doch angeraten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 13:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
2016 hat geschrieben:
So war heute noch einmal in Demmin mit einen anderen Fahrzeug mit Dab+ an Bord. Keine Aussetzer zumindestens nicht so viele wie mit meiner Kiste. Selbst in Dargun keine Probleme mit dem 5D. Fazit die Testfahrt mit der Magetfuß Antenne kann ich mir sparen. Ich wusste ja meine Antenne muss trocken gelegt werden..

Also das andere Fahrzeug hatte eine Scheibenantenne? Dann entspricht es in etwa dem Empfang des 1. BMux, auf der von dir getesteten Strecke Demmin - Dargun, mit meiner Scheibenantenne.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 13:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nein beide mit Dachantenne. Ja wird kommen @Radio Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 13:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Und wie ist der Vergleich zum 1. BMux. In Demmin koennte Garz noch etwas mit helfen, in Dargun dann eigentlich nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 17:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Also eigentlich ist der Empfang in Demmin und Dargun sehr gut. Natürlich durch irgendwelche Kabellecks oder LED Beleuchtung kommt es an der Bogenbrücke bis etwa Shell noch zu einigen Aussetzer. Ansonsten ist es definitiv mit einer Dachantenne noch zu gebrauchen. Eigentlich ist der Empfang zum Bundesmux1 nur minimal schlechter. In Dargun selbst sollte Rostock schon laufen. Edit: Jo neben Bus und Ampel stört der Bundesmux 2 etwas.


Zuletzt geändert von 2016 am Do 8. Okt 2020, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 17:58 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9581
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei mir habe ich heute mal etwas quer durch die Landschaft verglichen. Im wesentlichen kann man sagen der Empfang ist wie damals beim 5C bis der letzte örtliche Sender zur 100% Versorgung aufgeschaltet wurde. Ein einigen erhobenen Stellen wo sich der 5C massiv summiert kann es auch mal zu einem kurzen Aussetzer kommen, so wie man VW eben mit seinen eigenwilligen DAB Einstellungen kennt. In der Stadt wenn hinter einem ein großer Bus an der Ampel hält kann es dann eben zu einem langen Aussetzer kommen und deswegen ist es nicht wie beim 1. Bundesmux oder beim MDR 100%. Für den 2. Bundesmux habe ich in der Wohnung am Nordfenster vertikal den Petersberg und am Südfenster horizontal Weimar. Eine stehende Antenne nervt nicht so sehr wie eine liegende die quer über den Tisch gezogen wird. Ohne störende Hauselektronik ist der Empfang im Keller dann sogar wieder besser.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 20:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Empfangstest heute bei fuerchterlichem Regen. Von Stralsund zur A20 ein kurzer Aussetzer unter der Eisenbahnbruecke und noch einer unter einer breiten Wildbruecke. Auf der A20 bis Grimmen Ost logischerweise alles ok. In Grimmen merkt man, dass Garz fehlt, etwas schwaecher und ab und zu mal kurze Aussetzer. Grimmen West wieder auf die A20 und beim Parkplatz Trebetal massiv Aussetzer. Da geht der 5C aus Garz mit halber Balkenzahl, ich denke der stoert dort den schwaecheren 5D. Bei Tribsees hinter der Bruecke Aussetzer zwischen den Erdwaellen, der 5C dort aber auch mit kurzen Aussetzern. Weiter Richtung Rostock alles ok.
Von Greifswald nach Stralsund, Tuer zu Tuer, nur ein ganz kurzer Aussetzer, wo... an der beruechtigten LED Werbetafel in Greifswald.
Alles in allem ein sehr gutes Ergebnis fuer meine originale Werksscheibenantenne. Hatte befuerchtet doch oefters die Aussenantenne anschliessen zu muessen. *plus1*

Mir scheint in der Empfangsprognose werden die 5C Sender dort zu stark als Stoerer angenommen, wo noch relativ hohe 5D Pegel anliegen aber zu wenig als Stoerer angenommen, wo der 5D sowieso nur noch ganz knapp empfangbar ist aber der 5C gleichzeitig noch mindestens halbe Balkenzahl erreicht. Das entspricht auch meinen Erfahrungen mit Frontier Tunern zu Hause oder frueher in Frankfurt 11C gegen 11D. Ein Nachbar mit mehr als halber Balkenanzeige bewirkt eben, dass der Ton schon bei 4/16 statt erst bei 2/16 Balken aussetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 20:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
OT an: Na ein Glück bist die Autobahn gefahren @Nordlicht2. Du in Greifswald selbst habe ich an der komischen Werbetafel in Richtung Neunkirchen ( rechts bevor die Baustelle am Hafen ist ) keine Aussetzer gehabt. Nur an der Ampel von der Europakreuzung wo man dann in Richtung Neunkirchen ( keine Ahnung wie die Straße heißt) alte 96? War nämlich auch noch zum Blöd Markt und dann zum Marktkauf. Und dann dieser olle Stau auf der Umgehung Greifswald. Voll behindert eine wirklich gute Straße denn Asphalt zu erneuern. Wie sieht es eigentlich bei der Abfahrt Poggendorf aus von Stralsund kommend ist die noch frei? Wenn jetzt nach Grimmen willst musst ja eine Weltreise machen :mrgreen: OT aus:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 9. Okt 2020, 07:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Moin Foren Kollegen. Eine Frage sagt mal wie will Antenne DE das mit den Aufschalten machen bei normalen Nutzern? Ich meine es werden doch nicht immer wieder Suchläufe am Empfänger durchgeführt. Ausser in den Foren macht das doch kein Nutzer. Ob das mal nicht ein Schuß in den Ofen wird für neue Sender später? Finde es nämlich ziemlich komisch gelöst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de