Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 20. Aug 2025, 10:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 00:10 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die 61% Indoor- und 85% Autobahnabdeckung sind aber schon inklusive Ochsenkopf, Bornberg und Co. gerechnet.
Die musst du aus deiner Rechnung rausnehmen.

Die Werte stehen für die erreichte Abdeckung nach Abschluss der ersten Ausbauphase, die im April mit Schwerin enden soll.

Ansonsten bin ich bei dir.
Aurich und Wendelstein sehe ich auch als erste Kandidaten an, genauso wie Münster.
Es wird vorrangig an Standorten aufgeschaltet werden, die die Quote für Indoor stark nach oben treiben.
Ausbau in der Provinz wird vielleicht in 5 Jahren interessant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 05:48 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Vielleicht sollten wir uns wieder mehr über das unterhalten, was als Nächstes hier ansteht: die Komplettierung des Muxes und die weitere Aufschaltung der bereits angekündigten bekannten Standorte. Der Rest ist doch nur reine Spekulation, da keiner voraussagen kann, wie die weitere Entwicklung sein wird. So hat die aktuelle Pandemielage so manche Planungen über den Haufen geworfen.

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 08:39 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 9. Mär 2019, 17:35
Beiträge: 19
Nicoco hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
Ein Standort der aber relativ sicher kommen wird, ist Münster.
Damit erreicht du locker 400-500 Tsd Einwohner Indoor.


Das wäre mit dem Sender Löbau auch ungefähr so. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 09:36 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
niceday hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
Ein Standort der aber relativ sicher kommen wird, ist Münster.
Damit erreicht du locker 400-500 Tsd Einwohner Indoor.


Das wäre mit dem Sender Löbau auch ungefähr so. :shock:

Naja, nicht so ganz.
Wohl eher die Hälfte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 10:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Wenn Muenster so wichtig waere, wuerde er schon an sein.
Einfach nur auf die Prognose schauen sagt leider nicht aus, wieviel zusaetzliche Reichweite ein Standort bringen wuerde.
Beispiel Garz Ruegen hier bei mir. Da wuerdest du mich, nach Prognose, als dann zusaetzlich In Door versorgt sehen. Stimmt aber nicht, geht entgegen der Prognose schon ohne Garz mit ordentlich Reserve nur mit nem kurzen Stueck Draht am Radio.
Muenster war damals 5C zum Gossteil schon mobil versorgt aber nicht In Door. Nun sendet Bielefeld 2dB staerker aber wegen des 5C Stadtsenders muss wieder was abgezogen werden. Die Autobahnen um Muenster herum sind auch nach Prognose schon relativ gut mit 5D versorgt. Da wird es wenn dann nur ganz kurz mal nen Aussetzer geben. Wie es in der Praxis geht wird man aber testen. Wahrscheinlich haben etliche Einwohner der Stadt Muenster, so wie ich hier, In Door Empfang, den es laut Prognose gar nicht geben sollte. Zieht man die ab, weiss man wieviel technische Reichweite ein Standort bringt.

Nun koennen wir hier seitenweise unsere Vermutungen zum weiteren Ausbau diskutieren, am Ende bestimmt den aber Antenne Deutschland selbst. Da schon das Startszenario von edlichen Foristen angzweifelt wurde, von wegen gar nicht finanzierbar... und am Ende alles anders als in Foren vorhergesagt kam, bleibt uns nur auf in Interviews versteckte Infos zu achten. Eine davon war, 'der weitere Ausbau ist in den Vertraegen mit den Programmveranstaltern festgeschrieben'. Ob nach Zeitplan oder nach DAB+ Marktdurchdringung oder in Kombination, ist bisher unbekannt. Eine weitere war, 'keiner der Beteiligten wuenscht eine 100% Versorgung'.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 10:11 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich sagte ja schon, dass ganze können wir alle nur subjektiv betrachten.
Was für uns wichtig erscheint, ist für AD eher zweitrangig.

Die Startabdeckung hätte ich definitiv etwas anders konzipiert, nicht viel aber etwas.

Gut, beschweren kann ich mich sowieso nicht. Der Empfang wird hier durch Langenberg, Düsseldorf und Dortmund weitreichend sichergestellt. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 10:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Bevor man über einen weiteren Ausbau diskutiert,wäre es erstmal schön wenn der Mux voll wäre und alle 16 Programme on Air wären.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 10:28 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 9. Mär 2019, 17:35
Beiträge: 19
Nicoco hat geschrieben:
Naja, nicht so ganz.
Wohl eher die Hälfte.


Landkreis Görlitz: 285000
Landkreis Bautzen: 305000, da nehme ich mal 60%, 40% bekommt evtl. ausreichend von DD
und ein paar würden vermutlich auch noch in Südostbrandenburg was davon haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 10:32 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Es geht bei der Quote ausschließlich um die Indoor erreichten Haushalte. Und wenn ich mir Löbau für den 1. BuMux anschaue, tauchen schon die ersten Löcher nach wenigen Kilometer Entfernung auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 8. Okt 2020, 11:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7364
Hallenser hat geschrieben:
Bevor man über einen weiteren Ausbau diskutiert,wäre es erstmal schön wenn der Mux voll wäre und alle 16 Programme on Air wären.

...was doch hoffentlich noch vor April 2021 der Fall sein wird.
Wenn die Leipziger Firma die 2 verbliebenen Plaetze nicht 'verkauft' bekommt, koennte Antenne Deutschland diese uebernehmen. Etwas merkwuerdig sind die Aussagen bezueglich eines geplanten Sport und Talk Radios der Antenne Deutschland und Gespraechen bezueglich eines Sportradios fuer die 2 noch verbliebenen Plaetze, fuer die man mit namhaften Firmen in Kontakt sei. Antenne Deutschland macht ein Sportradio, z.B. mit externer Beteiligung, zusaetzlich zu den 6 Plaetzen, welche sie ohnehin schon im Mux haben? Da scheint zumindest noch nichts endgueltig zu sein, wenn man inklusive Energy2 so ein Geheimnis darum macht, was aber auch weiterhin enorm viel Flexibilitaet hinsichtlich der endgueltigen Programminhalte erlaubt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de