Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 18. Aug 2025, 07:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 17:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Andalus hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
Im Nachbarform steht der Standort Aalen soll den Bundesmux 2 noch bis Ende 2020 ausstrahlen! Ist übrigens auch schon beim Dab+ Empfang mit eingetragen.

Aber auch mit weniger Leistung als der 5C.

Wo liest du das, dass Aalen weniger Leistung bekommen wird als beim 5C? Sollen das nicht auch 10kW werden?

Da haste Recht habs mit dem BWMux verwechselt, der mit 1kW koordiniert war

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 17:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Nordlicht2 hat geschrieben:
2016 hat geschrieben:
@Nordlicht2 ich habe Absolut Oldie und Bella nebenbei gehört und dann umgeschaltet zum NDR. Also jedes Programm einzeln gehört. Ich weiß ja nicht was ihr als wirkliche Profis anders macht. Fängt ja schon bei meiner Verstärkern Konstellation an. @focki und auch Du würden die Hände über den Kopf zusammen schlagen da bin ich mit 100% sicher :lol: Einfach kann jeder aber nicht kompliziert :mrgreen:

Ja aber auf welchen NDR. NDR Plus hat ganz starke Hoehenanhebung, nach dem Motto alte Leute hoeren die hohen Frequenzen schlecht, da helfen wir gerne mal nach. Alle anderen NDR Programme haben das nicht. Also bitte etwas genuaer in deinen Beitraegen und nicht nur Pauschalaussagen, mit denen andere nichts anfangen koennen.

Hot zeigt uns das Innenleben des Sendecomputers:
OWN IT (FEAT. ED SHEERAN & BURNA BOY) - STORMZY + + + dranbleiben gleich kommt 'Tage 1 - 3 - ohne Musikbett' von 'Showopener ..
Das Thema ist Bundesmux 2 und nicht die Klangqualität :) Genau den NDR Plus meine ich und NDR1MV. Ganz ehrlich die meisten Leser werden sich auch denken was für Freaks. Hauptsache das Radio plärrt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 18:14 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 9. Mär 2019, 17:35
Beiträge: 19
Hallenser hat geschrieben:

Was sagt denn die Empfangsprognose für deinen Problembereich?

Das da nix kommt.
Meine Anfrage, wann Löbau ausgebaut wird, wurde wie folgt beantwortet:
Zitat:
Lieber Absender,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Sendernetz des 2. Bundesmultiplex wird weiter ausgebaut. Die konkrete Planung wird zu gegebener Zeit kommuniziert. Bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld.

Herzliche Grüße
das Antenne Deutschland Service-Team


Also die nächsten Jahre wird da wohl nix passieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 18:20 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Do 10. Okt 2013, 14:51
Beiträge: 44
Es ist halt Privat. Ich tippe auf 5 neue Sender pro Jahr. 100% wird es wohl nie geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 18:23 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Also vor 2022/2023 würde ich nicht mit weiteren Standorten rechnen, als die bekannten 71.
Es wird auch stark darauf ankommen, wie sich die DAB-Nutzung entwickeln wird.
Spannend wird wohl die MA 2021, wo man dann erste Tendenzen zur Nutzung des 2. BuMux erkennen wird.
Zur MA 2022 wird man wohl ein Fazit ziehen und auf dieser Basis einen Ausbau planen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 18:41 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7362
Mit ein paar wichtigen rechne ich schon naechstes Jahr. Wichtig in Bezug auf Autobahnversorgung oder technisch erreichbarer Hoerer. Das jetzige Netz aus 71 Standorten ist der Stand 2017, mit dem man sich um die Lizenz beworben hatte. Man hat sich dabei hauptsaechlich auf die MB eigenen Antennen konzentriert, welche die MB bis dahin schon hatte. Inzwischen, nach 2017, sind noch ein paar weitere MB Antennen aufgebaut worden wie Sylt, Garz, Templin, Belzig, Luedge, Eggegebirge... die relativ kostenguenstig genutzt werden koennen. Da wird nur ein Rabatt an die Antennenmitnutzer faellig, so man nicht irgendwann Aerger mit der BNA bekommen moechte.
Der weitere Ausbau ist laut Interview des GF schon in den Vertraegen festgelegt. Vermutlich aber % Reichweite und die Kosten aber nicht direkt die einzelnen Standorte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 18:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
niceday hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:

Was sagt denn die Empfangsprognose für deinen Problembereich?

Das da nix kommt.
Meine Anfrage, wann Löbau ausgebaut wird, wurde wie folgt beantwortet:
Zitat:
Lieber Absender,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Sendernetz des 2. Bundesmultiplex wird weiter ausgebaut. Die konkrete Planung wird zu gegebener Zeit kommuniziert. Bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld.

Herzliche Grüße
das Antenne Deutschland Service-Team


Also die nächsten Jahre wird da wohl nix passieren.


Du meintest ja auch, du hättest Probleme mit dem 5c und 9a!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 19:02 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5137
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Mit ein paar wichtigen rechne ich schon naechstes Jahr. Wichtig in Bezug auf Autobahnversorgung oder technisch erreichbarer Hoerer.

"Wichtig" ist aber auch nur subjektiv.
Ich würde als wichtig den Standort Münster betrachten, da man dort rund 300.000 Einwohner erreichen kann und dazu die Versorgung auf der A1 und A43 stabilisieren und auf der A31 ermöglichen kann.
Und? Der Standort ist zum Start nicht dabei.

Von daher, lassen wir uns überraschen.
Ich glaube aber definitiv, dass der Ausbau langsamer passieren wird, als so manche sich das vorstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 19:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Der Bundesmux 2 wird sicherlich ein Projekt für Hardcore DXer die unbedingt versuchen die Signale auf die Antenne zu bekommen wo es Offiziell noch nicht klappt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 19:13 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Es sind ja schon weitere Standorte fertig koordiniert. (z. Bsp. Röbel, Bremerhaven).

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de