Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 17. Aug 2025, 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 14:11 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Nordlicht2 hat geschrieben:
Das auch Absolut bzw. deren Dienstleister weiss, wie man DAB+ taugliches Sounddesign einstellt, kann man an Absolut HOT hoeren.


Absolut Hot hat digitale Schlieren, Hackser oder Artefakte im Klangbild, die bei NRJ völlig fehlen.
Das ist eben der Unterschied zwischen Profis die seit 40 Jahren am Markt sind (NRJ) und Greenhorns die mit den Großen spielen wollen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 14:26 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 9. Mär 2019, 17:35
Beiträge: 19
Larry hat geschrieben:
niceday hat geschrieben:
gut, dann kommt mein DAB Radi wieder raus aus dem Auto. Macht hier keinerlei Sinn das Ding.

Weshalb so radikal?
Ich habe meine DAB-Radios seit 2012 und da gab es nur wenige Programme und ein Teil lief noch im alten DAB-Modus.
Anfangs nutzte ich noch UKW, weil es noch nicht alle Programme auf DAB gab. Mittlerweile habe ich UKW gar nicht mehr installiert.

Ohne UKW bräuchte man hier kein Radio im Auto. Es wird ständig auf UKW zurück geschalten, falls es den Sender auf UKW gibt. Aber viel ist da nicht, bissel MDR, sonst ist da nix von UKW im DAB drin.
Also bei uns ist DAB keine Alternative zu UKW, vom ersetzen sind wir noch Jahrzehnte entfernt. Das wird die Politiker in Berlin aber nicht interessieren, die schalten einfach abe, siehe UKW im Kabel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 14:30 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 9. Mär 2019, 17:35
Beiträge: 19
DA_VOICE hat geschrieben:
niceday hat geschrieben:
aufgeschalten



Das Partizip II von den Verben "aufschalten" / "abschalten" / "einschalten" / "ausschalten" / "umschalten" wird mit T am Ende gebildet.
Einzig korrekte Form ist "aufgeschaltet".

Die Unzulässigkeit der von dir verwendeten Form wird nicht durch die häufige falsche Verwendung legitimiert .
Eigentlich sind es sonst eher Österreicher+Süddeutsche die das nicht wissen und das Partzip II falsch gebrauchen.


Ja Herr Oberlehrer. Wusste nicht, das ich in einem Deutschforum gelandet bin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 14:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7362
DA_VOICE hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Das auch Absolut bzw. deren Dienstleister weiss, wie man DAB+ taugliches Sounddesign einstellt, kann man an Absolut HOT hoeren.


Absolut Hot hat digitale Schlieren, Hackser oder Artefakte im Klangbild, die bei NRJ völlig fehlen.
Das ist eben der Unterschied zwischen Profis die seit 40 Jahren am Markt sind (NRJ) und Greenhorns die mit den Großen spielen wollen...

Ja, deshalb schrieb ich im nachfolgenden Satz: Der klingt ganz ordentlich und gar nicht so sehr anders als Energy.
Wenn die anderen 4 Absolut auch so eingestellt werden sollten, dann waere das fuer mich ok. Klang wie auf DLF Nova, NDR Blue oder DR P6 Beat erwarte ich von den Privaten mit 72kbps gar nicht. Bei Absolut Oldie zumindest recht es mir die Hoehen rauszudrehen, ist insofern doch nicht so schlimm, wie ich es gestern mit Lineareinstellung noch empfand.
Die Mischung bei Oldie ist auch ok, die 70er Songs sind alle hoerbar, die 80er natuerlich ueberwiegend die 0815, die man schon tausend mal gehoert hat. Aber es nerven halt keine neuen Songs von Saengern, die den Stimmbruch ausgelassen haben und dabei voellig depressiv daherkommend zu einer Musik singen, die mit Musik Harmonielehre nichts zu tun hat und mich folglich sofort nervt.
Von daher ist Absolut Oldie fuer mich eine Bereicherung, wenn auch die einzige unter den ersten 8 neuen Programmen. Gute und selten gehoerte Oldies gibt es ja weiterhin aus dem Schwarzwald.
Bei mir ist es so, was nicht gespielt wird, entscheidet darueber, ob ich ein Programm dudeln lassen kann oder nicht. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
niceday hat geschrieben:
Larry hat geschrieben:
niceday hat geschrieben:
gut, dann kommt mein DAB Radi wieder raus aus dem Auto. Macht hier keinerlei Sinn das Ding.

Weshalb so radikal?
Ich habe meine DAB-Radios seit 2012 und da gab es nur wenige Programme und ein Teil lief noch im alten DAB-Modus.
Anfangs nutzte ich noch UKW, weil es noch nicht alle Programme auf DAB gab. Mittlerweile habe ich UKW gar nicht mehr installiert.

Ohne UKW bräuchte man hier kein Radio im Auto. Es wird ständig auf UKW zurück geschalten, falls es den Sender auf UKW gibt. Aber viel ist da nicht, bissel MDR, sonst ist da nix von UKW im DAB drin.
Also bei uns ist DAB keine Alternative zu UKW, vom ersetzen sind wir noch Jahrzehnte entfernt. Das wird die Politiker in Berlin aber nicht interessieren, die schalten einfach abe, siehe UKW im Kabel.



Was hast du denn für eine Antenne am Fahrzeug?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:07 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 9. Mär 2019, 17:35
Beiträge: 19
Dachantenne


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7362
Bei A HOT sieht man wie es mit dem DLS eigentlich gedacht ist und warum der DLS immer nach genau 2 Minuten aufhoert.
Ab dann soll eigentlich stehen 'Gleich kommt...' was den naechsten Song ankuendigt. Das steigt aber auch bei A Hot immer mal wieder aus und bei den anderen 3 Absolut Programmen im 2. BMux habe ich es bisher noch gar nicht gesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:33 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
DA_VOICE hat geschrieben:
niceday hat geschrieben:
aufgeschalten



Das Partizip II von den Verben "aufschalten" / "abschalten" / "einschalten" / "ausschalten" / "umschalten" wird mit T am Ende gebildet.
Einzig korrekte Form ist "aufgeschaltet".

Die Unzulässigkeit der von dir verwendeten Form wird nicht durch die häufige falsche Verwendung legitimiert .
Eigentlich sind es sonst eher Österreicher+Süddeutsche die das nicht wissen und das Partzip II falsch gebrauchen.


So, ich spreche hiermit eine Verwarnung aus. Dein Stand bei vielen Usern ist schwer genug. Du musst nicht Bonuspunkte durch Belehrungen sammeln. Dringender Rat - versuch mal besser mit anderen auszukommen, diese passive Agressivität führt zur jetzigen Situation.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Ich höre das ganze nun mal mit dem Stick am PC. Also Antenne De klingt besser als der 1 Bundesmux kommt aber nicht mit dem NDR mit. Meine persönliche Meinung so könnte man sogar mit günstigen Lösungen zufrieden sein. Hoffentlich wird nicht wieder verschlimmert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 7. Okt 2020, 15:44 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
2016 hat geschrieben:
Also Antenne De klingt besser als der 1 Bundesmux


Das kann man so pauschal nicht sagen, 1. Mux oder 2. Mux klingt angeblich besser.
Bei Absolut Hot, Top und Oldie gehe ich da mit dass die besser klingen als das meiste im 1. Mux (Ausnahme Energy, was sehr gut klingt). Druckvoll und dynamisch.

Bei RTL+Toggo (flach, keine Dynamik), Antenne Bayern/Rockantenne (laut, klirrende Höhen, kaum Mitten), und Bella (übermoduliert) gehe ich nicht mit.

Und man muss bedenken, dass auch im 1.Mux nicht alle Programme gleich klingen.
ENERGY klingt mit 72 kb hervorragend, Absolut Relax ist mit der selben Rate eine Katastrophe.

Das Allerschlimmste ist Sunshine Live im 1.Mux.

Die DLand-Radios im 1. Mux klingen nicht überragend, aber völlig annehmbar. Bob geht gerade noch.

Lounge FM war auch matschig und lahm. Kiss FM war in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de