DA_VOICE hat geschrieben:
Nordlicht2 hat geschrieben:
Das auch Absolut bzw. deren Dienstleister weiss, wie man DAB+ taugliches Sounddesign einstellt, kann man an Absolut HOT hoeren.
Absolut Hot hat digitale Schlieren, Hackser oder Artefakte im Klangbild, die bei NRJ völlig fehlen.
Das ist eben der Unterschied zwischen Profis die seit 40 Jahren am Markt sind (NRJ) und Greenhorns die mit den Großen spielen wollen...
Ja, deshalb schrieb ich im nachfolgenden Satz: Der klingt ganz ordentlich und gar nicht so sehr anders als Energy.
Wenn die anderen 4 Absolut auch so eingestellt werden sollten, dann waere das fuer mich ok. Klang wie auf DLF Nova, NDR Blue oder DR P6 Beat erwarte ich von den Privaten mit 72kbps gar nicht. Bei Absolut Oldie zumindest recht es mir die Hoehen rauszudrehen, ist insofern doch nicht so schlimm, wie ich es gestern mit Lineareinstellung noch empfand.
Die Mischung bei Oldie ist auch ok, die 70er Songs sind alle hoerbar, die 80er natuerlich ueberwiegend die 0815, die man schon tausend mal gehoert hat. Aber es nerven halt keine neuen Songs von Saengern, die den Stimmbruch ausgelassen haben und dabei voellig depressiv daherkommend zu einer Musik singen, die mit Musik Harmonielehre nichts zu tun hat und mich folglich sofort nervt.
Von daher ist Absolut Oldie fuer mich eine Bereicherung, wenn auch die einzige unter den ersten 8 neuen Programmen. Gute und selten gehoerte Oldies gibt es ja weiterhin aus dem Schwarzwald.
Bei mir ist es so, was
nicht gespielt wird, entscheidet darueber, ob ich ein Programm dudeln lassen kann oder nicht.
