Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 15:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mi 8. Okt 2014, 16:51 
Leider @ Hallenser stimmt im MDR Gebiet ist der 5c schon super Indoor.Bleibt nur zu hoffen das hier Oben Überhaupt noch was kommt.Schön wenn wenigstens in Rostock der NDR kommen tut. Mal Abwarten schön ist das alles nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2014, 12:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Ich glaube der NDR kann sich nicht ewig gegen DAB+ stemmen. Dazu ist der Ausbau
des DAB Netzes und die Investitionen in diesen schon zu weit fortgeschritten.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2014, 12:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Wenn man bedenkt,dass in Aurich und Rostock mittlerweile Betriebsbereite Sender stehen...Wobei es in Aurich auch nur die Antenne sein kann die vorhanden ist. Leider hat der NDR mit seinem Programmen auf UKW eine recht gute Abdeckung und muss nicht wie der MDR beispielsweise auf DAB+ setzen. Ohne DAB+ wäre Sputnik beispielsweise in Thüringen und Sachsen nur sehr begrenzt empfangbar. Die UKW Kette von MDR Info ist auch alles andere als flächendeckend,dies hat der MDR offenbar erkannt und schafft nun mit DAB+ Tatsachen. *bravo*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2014, 12:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Das schlimmste für DAB ist, das jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht.

@Hallenser, stimme Dir da voll zu, der MDR hat echt Vorteile durch DAB+.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Do 9. Okt 2014, 12:56 
Die Vorteile liegen beim MDR Sendegebiet in weiten Teilen an den Höhenlagen zb der Brocken!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Fr 10. Okt 2014, 17:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Laut Infos vom D-Radio im Nachbarforum kommt der Sieglitzberg in Thüringen auch mit 10 kW !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2014, 21:11 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 13. Okt 2014, 19:36
Beiträge: 101
Achtung auf www.schlagerparadies.de gibts interessante Informationen zum Sendernetzausbau!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Di 4. Nov 2014, 21:14 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Wie wäre es mal paar Infos zu posten?

Zitat:
...
Voraussichtlich zu Ende Januar, Anfang Februar 2015 werden mit dem Sender Brocken größere Teile im westlichen Sachsen-Anhalt und Harz besser als bisher versorgt. Zudem wird endlich die Empfangslücke auf der A9 zwischen Leipzig und Berlin bei Wittenberg geschlossen und voraussichtlich damit auch die Versorgung von Dessau verbessert.

Naja kaum neue News, aber es geht voran

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mi 5. Nov 2014, 11:27 
Blue7 hat geschrieben:
Wie wäre es mal paar Infos zu posten?

Zitat:
...
Voraussichtlich zu Ende Januar, Anfang Februar 2015 werden mit dem Sender Brocken größere Teile im westlichen Sachsen-Anhalt und Harz besser als bisher versorgt. Zudem wird endlich die Empfangslücke auf der A9 zwischen Leipzig und Berlin bei Wittenberg geschlossen und voraussichtlich damit auch die Versorgung von Dessau verbessert.

Naja kaum neue News, aber es geht voran

Wie sagt man doch so schön was lange dauert wird gut.Leider wird der Norden wie immer vergessen dand des bremser NDR :cry:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mi 5. Nov 2014, 20:33 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 13. Okt 2014, 19:36
Beiträge: 101
sorry für die sparsamen infos. werde mir beim nächsten mal mehr mühe geben versprochen! was mich aber wundert ist warum du in deinen nachgetragen infos nicht auf die Sender


Bad Lobenstein/Pösneck (Sender Sieglitzberg)
Ost-Thüringen (Sender Jena)
Nord-Sachsen Sender Oschatz-Collmberg

hingewiesen hast? laut Schlagerparadies ist der Start dieser Sender nähmlich schon für mitte November 2014 geplant


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de