Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 17. Aug 2025, 06:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 10:59 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
In den Momenten, wenn Lübeck seine Gluckser hat, geht der hier komplett weg und sinkt auf 0 dB.
Dann sind andere, schwächere Standorte die dahinter liegen gut sichtbar.

Dadurch kann ich die Aufschaltung und den Empfang folgender Standorte bestätigen:


Stockelsdorf 57 002: 10 bis 11 von 16 bei 2000 Watt (vgl. 9A : 10-11/16 mit 2 kW, 9D: 10-11/16 mit 2 kW)
St. Pauli 48 001: 3-4 von 16 bei 10 kW (nur Südseite - vgl. 10D: 3-4/16 mit 10 kW)
Rostock 50 002: 2 von 16 bei 2500 Watt (nur Nordseite - vgl. 11B: 3/16 mit 2,5 kW)
Pritwalk 46 001: 3-4 von 16 bei 4 kW Richtstrahlung (nur Ostseite - vgl. 10B: 4/16 mit 8 kW Richtstrahlung)

Alle an verschiedenen Standorten, an denen die jeweils anderen nicht gehen.
Die Standorte waren auch alle bei den Testabstrahlungen aufzunehmen!

Berlin kann ich derzeit nicht testen, dafür müsste ich Arm und Radio bei Regen aus dem Fenster halten. Darauf habe ich aber keine Lust bei dem Regen!
Da der Test vom Alex aber auch erst 2 Wochen zurückliegt, kann sich da nichts geändert haben.

Eigentlich ist der 5D nur aus Rostock auffallend schlechter gegenüber 11B.


Dateianhänge:
Empfang aus HAmburg.JPG
Empfang aus HAmburg.JPG [ 13.62 KiB | 1740-mal betrachtet ]
Empfang aus Pritzwalk.JPG
Empfang aus Pritzwalk.JPG [ 14.37 KiB | 1740-mal betrachtet ]
Empfang aus Rostock.JPG
Empfang aus Rostock.JPG [ 14.68 KiB | 1740-mal betrachtet ]
Stockelsdorf.JPG
Stockelsdorf.JPG [ 8.26 KiB | 1740-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von DA_VOICE am Mo 5. Okt 2020, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 11:03 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
In Wiesbaden funktioniert der 9B Mz-Kastel einwandfrei.

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 11:06 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Der 9B müsste auch am Essigberg und am Fabian aufgeschaltet worden sein.
Leider bekomme ich den "Ant DE" auf 9B nicht herein wegen NDR-Kanalverschwendung.

Ich hätte gerne mal gehört ob der Klang da besser ist.
Genug Platz, um die Bitraten höher zu schrauben, ist ja.

Ein halbherziger Start. Aber schön, dass ich soviele Standorte hereinbekomme.
Die Musikauswahl auf Absolut Classic Oldies ist mit heutigem Stand deutlich bunter und vielfältiger geworden. Der Schwerpunkt liegt nun klar auf 70er und frühe 80er.

Einen Sender für den Zeitraum 1990 bis 2000 gibt es weiterhin nicht. :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 11:16 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Launch-Event:

https://www.antenne-deutschland.de/wp-c ... 1004-4.mp4

Quelle: Ant DE

Drücken des Startknopfes:

https://www.antenne-deutschland.de/wp-c ... scaled.jpg

Bildquelle: Ant DE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 11:49 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Das Frollein was da auf Absolut Hot derzeit plaudert ist doch die selbe Stimme die heute früh mit dem Herren zusammen die Frühsendung bei Top ab morgen angekündigt hat? Also wird das 100 % Voicetracking sein. 6-10 Moderation auf Top, 10-14 auf Hot und 14-18 auf Oldie. Oder eben Syndication mit Hot und Top gemeinsam und eine andere Ansprache für Bella-Oldies und Classic-Oldies.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 12:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7362
Interessiert es irgend einen Hoerer, ob Voice Tracking oder Live? Ich wuesste nicht. Ist doch im TV nicht anders, selbst Talkshows sind meistens vorher aufgezeichnet.
Mit dem SFN ist empfangsseitig alles ok. War aber auch so zu erwarten.
Nur der DLS bei den Absolutsendern will immer noch nicht so richtig. Scheint fast wie bei UKW RDS, am Anfang eines Songs Titel und Interpret, danach nur der Programmname. Nur das bei DAB+ natuerlich kein Programmname kommt. Irgend einen Haken am Computer falsch gesetzt?

Ah ja und der Optimod bei Absolut Top ist grauenhaft eingepegelt. Pumpt gerade katastrophal und es kommen gar keine Baesse mehr durch. Nja, werden sie schon noch hinbekommen.


Zuletzt geändert von Nordlicht2 am Mo 5. Okt 2020, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 12:03 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Ja, das ist spätestens bei unvorhergesehenen Ereignissen von Interesse,
ich sage nur Fukushima, Flutkatastrophe 2013 usw.
Was bringt dir ein "moderiertes" Programm dass wie RSH bei Schneechaos nur erzählt, die Straßen seien frei?

Für solche Programme (Top, Hot) lohnt sich der Kauf/Neuanschaffung eines Gerätes nicht.

Naja die Euphorie ist verpufft, die Enttäuschung groß, da kann ich mich ja wieder schlafen legen.
Bis Nostalgie startet, werde ich diese "vielfältige Programmauswahl" sowieso nicht mehr hören.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 12:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7362
DA_VOICE hat geschrieben:
Gibt es hier nicht. Es laufen nur diverse DAB-Radios aber alle mit Batterie :D
Die Pegel von HL 9A und 9D schwanken auch, keine Ahnung warum. Ist halt starkes Tropo.

Mal sehen welche Standorte noch so reinkommen wenn das vorbei ist.


So so und womit schreibst du in dieses Forum? :lol:
Hier bei mir ist jetzt keine Tropo mehr. 9D Luebeck nicht mehr mit Ton, 10D HH Turm auch nicht, werden nur noch knapp eingelesen. Hat sich bei dir mit 5D was geaendert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 13:37 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9579
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Für vernünftige Live Moderation solltest du im 1. Bundesmux das Schlagerparadies hören. Andere brüsten sich mit 2 Stunden Wunschsendung in der Woche, da klappt es den ganzen Tag. Außerdem ist der Empfang besser.

Ich mache jetzt gleich Feierabend und stelle Antenne Bayern im 11D ein. Mal sehen was das Autoradio macht? Suchlauf mache ich keinen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2.Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 14:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8028
Das SFN zwischen Halle, dem Inselsberg und Weimar läuft sehr gut. Auf der Fahrt über die A38 und A71 war der 5D gut zu empfangen. Auf der A71 zwischen Sangerhausen und Erfurt war nur im Tunnel Funkstille, mal schauen wann der 5D da kommt, der 5C geht da drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de