Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 14. Aug 2025, 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 20:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 258
DA_VOICE hat geschrieben:
Radioplayer!? = radioplayer.de !!!

Die trauen sich ja was.
Die Telekom-Hausfarbe verwenden und dann auch noch den geschützten Namen "RadioPlayer" der Radioplayer Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg für einen eigenen (eher unfunktionalen) "Absolut Radioplayer" . :o :shock:
!


SKANDAL!!!!!

Radio F aus Nürnberg verwendet auch so eine Adresse
https://radioplayer.radiof.de/live/#

für seinen Radioplayer! Anzeige ist raus! So etwas lasse ich nicht durchgehen!

Warum es Radioplayer.de gibt, ist DA_VOICE offenbar nicht klar und dass viele Sender nur noch "eigene" Radiolayer haben, die ausschließlich bei Radioplayer.de gelistet sind und damit auch radioplayer in ihren Adressen haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 21:53 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Nein, beim Funkhaus Nürnberg lautet nur die URL so, der Begriff Radioplayer taucht dort aber nicht auf.
Radioplayer ist eine geschützte Begrifssbezeichnung und in jedem Land von anderen Firmen registriert.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 22:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Das ist doch eine Gratis App ( Plugin ) bei Androiden Spammelphones :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 23:57 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der Radioplayer funktioniert wenigstens noch auf dem Windows Phone während viele Apps da einfach stumm bleiben. Ich fühle mich enteignet.

Hammer ist aber nach wie vor das steinalte Nokia N95 8GB. Das holt Daten aus dem Netz wo kein Smartphone auch nicht Windows Phone spielen. Natürlich gehen auch da kaum noch Radios aber wenigstens das Schlagerparadies mit 64kBit/s. In unserer Ecke ist dann DAB wieder aber auch noch da verfügbar wo jedes Mobilfunknetz am Ende ist. Glücklicherweise wird das mit dem 2. Bundesmux kaum weniger schlecht werden. Für mich schon fast wie Weihnachten. Das Pure Move 400D als Taschenradio mit ewiger Akkulaufzeit und top Empfang mit Kopfhörern an der frischen Luft quer durch jedes Naturschutzgebiet machen auch an der Ostsee Spaß.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 10:51 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
So, noch knappe 24 Stunden und dann geht es los.
Wer ist auch schon so aufgeregt?

Habt ihr alle Vorbereitungen getroffen, Akkus alle aufgeladen, Radios spätestens ab 23 Uhr auf den zuständigen geplanten Kanal eingestellt mit Dauersuchlauf.

Na, dann kann es ja los gehen!!
Auf Länderebene soll sich ja auch einiges tun.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 13:41 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Nein und ich werde auch morgen kein Suchlauf machen

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 13:49 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich freu mich auch schon drauf :) bin heute wieder über die Schäbische Alb, hab am Nordhang 5D, 9A kontrolliert und am Südhang 8C und 12D, aber waren keine Tests zu vernehmen.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 14:44 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Für mich ist morgen die spannende Frage: Empfange ich den 2. Bundesmux auf 5D - ja/nein?

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 14:46 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Ich würde sagen. Nein, da mein Standort noch nicht senden wird und Ulm/Geislingen nicht ankommt :(

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 15:42 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 21. Feb 2013, 12:35
Beiträge: 212
Chris hat geschrieben:
Ich freu mich auch schon drauf :) bin heute wieder über die Schäbische Alb, hab am Nordhang 5D, 9A kontrolliert und am Südhang 8C und 12D, aber waren keine Tests zu vernehmen.


Wobei der II. Bundesmux doch auf dem K 9 B für Nord- BW und Andere Regionen auf Sendung gehen wird.
Der 9 A ist bestimmt ein Schreibfehler.
Ravensburg wird mir den Mux in Guter Empfangsstärke hereinbringen, Trotz Negativer Empfangsprognose, Reflexionen an den
Liechtensteiner Alpen ( Die Drei Schwestern ) helfen da aus.
Die Tests vor ein Paar Tagen lieferten Teilweise Portabel- Indoorempfang. Der Sender ist ca, 70 Km weit Entfernt, ohne Direkte Sicht.

_________________
QTH Ostschweiz/ Region Werdenberg
Pure Sensia, Microspot RA 318, Dual DAB 102, Microspot RA 319
Unterwegs : Hama CDR70 BT / Philips DA 9011/ 2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de