Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 14. Aug 2025, 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 13:54 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Nein. Der Feiertagszuschlag in der Branche, bezogen auf das Grundgehalt ist üppig.
Gestern war ja auch schon nichts oder kaum was los. Hoch die Hände, Wochende.
Da wird bis Montagmorgen 8:00 Uhr nichts mehr passieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 15:31 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Fr 18. Sep 2020, 10:48
Beiträge: 3
DA_VOICE hat geschrieben:
Aber was ist mit der Synchronisation? Das sind ja keine Einzelstandorte, die müssen ja aufeinander abgestimmt werden, um die Verkehrsadern (Bundesautobahnen) zu versorgen und sich nicht beim Mobilempfang gegenseitig auslöschen. Selbst SFN die seit Jahren störungsfrei aktiv sind, laufen plötzlich mal auseinander.


Jeder Sender bekommt den GPS Sync und ist damit per se "verkoppelt". Der Rest ergibt sich aus dem Modulationsverfahren (dem Empfänger ist es egal, ob Mehrwege-Empfang oder Mehrsender-Empfang).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 17:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
NeulingDAB+ hat geschrieben:
Mal eine dumme Frage, aber meint ihr, dass die heute am Feiertag noch testen?

Da wird doch niemand mehr testen am heutigen Feiertag. Das würde sonst doch alles nur verschlimmert werden da die dazu genügend Zeit hatten. Der Foren Papa
( @Chis ) hat es doch erklärt. Ob man das glauben muss steht dabei auf einen anderen Blatt Papier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 17:57 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Wirklich bedauerlich, dass man das Sendernetz nicht gestern Nachmittag, wo ganz Deutschland sich in den Feierabend und das anschließende lange Festwochenende verabschiedet hat, einfach schon mal probeweise in Betrieb genommen und alle startbereiten Programme aufgeschaltet hat.
Die Leitungen stehen, Antenne Bayern, RTL, Rockantenne, Toggo (seit Freitag) und Absolut sind ready!
Das hätte man bei den diversen Feierlichkeiten rund um das Einheitsgedusel super bewerben können.
Was für eine vertane Chance. Ich sehe soviele Fehler, die hier in Sachen Marketingstrategie und PR/Kommunikation gemacht wurden.
Warum man nicht alle Möglichkeiten ausspielt, die sich einem bieten?
Montag Morgen um 10 Uhr so ein Projekt zu starten. Da sind die Morningshows vorbei (also die absolute Primetime im Radio) und die Pendler alle in der Arbeit.
Wen will man da erreichen?
Das hätte man (wenn schon die Ifa fehlt) viel größer aufziehen können, zum Start ins lange Wochenende:

Ganz Deutschland hört aus Anlass zu "30 Jahre Einheit" ab dem 3.10. digital!
Startschuss zum Start in den Feierabend Freitag Nachmittag um 16 Uhr.
Deutschland wechselt in das lange Wochenende, wechseln Sie rüber zu DAB.


Beim Grillabend am Freitag, mit Freunden auf dem Weg ins Stadion am Samstag,
beim Bingospielen im Seniorentreff am Sonntag - alle hätten die neuen Programme hören können.
Wie kann man so eine einmalige Gelegenheit einfach verpassen? Ich verstehe es nicht.
Wer hört an einem Werktag (Montag-Morgen) nach 10 Uhr Radio? Man muss sich nur die Nutzungsdauer
und die Stundenreichweiten anschauen...

An einem Freitagabend freut man sich auf Party Hits aus dem Radio.
An einem Montagabend schaut man das Verbrauchermagazin im Dritten und geht anschließend früh ins Bett, weil man am nächsten Morgen wieder früh raus muss.
Und bis Dienstagmorgen liegt die ganze Nacht dazwischen und man hat den Sendestart
längst wieder vergessen, setzt sich um 5 Uhr in sein Auto und schaltet wie gewohnt
Stationstaste 1 (weil am Freitag noch nichts lief, auch noch nicht neu belegt) mit BOB ein.
So wird das laufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 18:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Und wenn es heute oder morgen technische Probleme geegeben hätte wäre der Shitstorm groß in den Sozialen Medien gewesen.
Es gibt auch Leute die haben an Feiertagen und Wochenende was anderes zu tun als auf Abruf als Notdienst zu sein. Unnötig, deshalb reicht eine Aufschaltung auch am Montag um 10 Uhr noch.
Wegen ein paar Hanseln die es nicht erwarten können ist zu verschmerzen.
Man kann es auch mit dem 2. Bundesmuxx übertreiben. Spätetens Mitte nächster Woche kräht so und so kein Hahn mehr danach, da DAB+ in Deutschland noch immer zu den unwichtigen Verbreitungswegen von Radio gehört. Wer die Endlosschleifen von Absolut hören möchte kann das eh schon auf einem beliebteren Verbreitungsweg Internet.
Apropo findet heute noch Feintuning am Mux statt wie man so im DAB+ Pro Facebook Gruppe ließt.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 18:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
OT an: @Da_Vioce ist nachdem was ich in diesem langen Text gelesen habe. ( Seniorentreff ) schon ein älterer Foren Teilnehmer?


Zuletzt geändert von 2016 am Sa 3. Okt 2020, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 18:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Blue7 hat geschrieben:
Es gibt auch Leute die haben an Feiertagen und Wochenende was anderes zu tun als auf Abruf als Notdienst zu sein. Unnötig, deshalb reicht eine Aufschaltung auch am Montag um 10 Uhr noch.
Wegen ein paar Hanseln die es nicht erwarten können ist zu verschmerzen.

Genau, es heißt Sendestart 5.10.2020 und nicht am 2., 3. oder sonst wann. Völlig überflüssig diese sinnlose Diskutiererei.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 18:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Schade dass einige immer gleich persönlich werden müssen.

Zumindest der Stream von Absolut Radio T O P
https://radioplayer.absolutradio.de/top

wurde noch nicht öffentlich freigegeben.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 18:50 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Sendestart ist ja auch erst am Montag, das weist der Radioplayer auch als Datum aus.
Bild
Es finden nur Interne Tests statt

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 3. Okt 2020, 19:17 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Radioplayer!? = radioplayer.de !!!

Die trauen sich ja was.
Die Telekom-Hausfarbe verwenden und dann auch noch den geschützten Namen "RadioPlayer" der Radioplayer Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg für einen eigenen (eher unfunktionalen) "Absolut Radioplayer" . :o :shock:

Frech. Mal sehen ob Dreistigkeit wirklich immer siegt oder ob sich mal ein guter Abmahnanwalt diesen Experten mit ihren unfertigen Festplattendudlern annimmt.... :roll: :lol:

Die scheinen ja echt alles besser zu wissen, wenn man sich so präsentiert. Mann-oh-Mann!
Hoffentlich wissen die was die da tun. Ich habe da meine Zweifel.
Die spielen mit Feuer...absolut HOT eben. Aber auch absolut UNCOOL ! Und ohne eigene Ideen.

Welcher Creative Director kommt auf die Idee, das Magenta der Deutschen Telekom zu nutzen?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de