Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 13. Aug 2025, 19:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Okt 2020, 09:21 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
@ Nicoco

danke für die Korrektur. Nun haben wird die richtige Anzahl, 64 Sender gehen Montag on air. ;)

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Okt 2020, 09:53 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Bei mir sind wieder Restsignale mit 5 Kästchen da. Allerdings kann das im Umkreis von 200km sein. Heute sehr gute Empfangsbedingungen, nur der Bundesmultiplex kämpft ein wenig gegen sich selbst.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Okt 2020, 11:02 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Nicoco hat geschrieben:
Joke FM startet offenbar erst zum 1.1.2021 im BuMux II.
Die bisherigen Kapazitäten in Hessen hat man wohl zum 31.12.2020 gekündigt.


Na das sind ja vielleicht wirklich ein paar Spaßvögel :roll: ;)
Das hätten diese Super-Profis, die das deutsche Formatradio revolutionieren wollen, eigentlich beim Blick in ihre Verträge und anschließend auf ihr Bankkonto aber auch gleich bei der Antragsstellung wissen können, bevor sie wie der buchstäbliche Elefant im Porzellanladen lostrampeln und auf ihrer Webseite großkotzig Anfang Juli den Start zum 1.10. verkünden.

Kündingsfrist 6 Monate vorausgesetzt, müssten die Verträge am 30. 6. gekündigt worden sein.
Der Sendestart zum 1.10. wurde erst danach auf der Webseite promoted.

Da senden die also allen Ernstes lieber 3 weitere Monate für eine Handvoll Leute vor sich hin und verzichten dafür während dieser Zeit auf ein neues, bundesweites Publikum?

Da Lachen ja die Hühner! :lol:
Für die paar Hörer die die in Hessen haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Okt 2020, 11:08 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Nicoco hat geschrieben:
Was macht dich da eigentlich so sicher, dass es bei den 8 bleibt?



Na, wenn es mehr werden als 8 - umso besser, nicht oder?

:D


focki hat geschrieben:
Und so klein ist Schwerin nicht.


Guter Punkt. Wobei es geht ja nicht nur um die Stadt und die angrenzenden Landkreise,
sondern vor allem um eine von Antenne D gewünschte, lückenlose Versorgung der
wichtigsten Verkehrswege. Und die Autobahnen 20 und 24 werden ohne Schwerin definitiv größere Lücken aufweisen.

Ich werde das bis Jahresende sehr genau testet und die Anzahl der Minuten und KM messen,
damit ich anschließend eine Beschwerde vorbereiten kann.

Die bayerischen Sender werben immer noch mit der Aussage "in ganz Deutschland".
Das grenzt schon an wissentliche, vorsätzliche Falschaussage.

Das ist so als wenn ein Autohändler sagt, der Wagen reicht 230 km und tatsächlich schafft er nur 170.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Okt 2020, 11:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
DA_VOICE hat geschrieben:
Die bayerischen Sender werben immer noch mit der Aussage "in ganz Deutschland".
Das grenzt schon an wissentliche, vorsätzliche Falschaussage.
Das ist so als wenn ein Autohändler sagt, der Wagen reicht 230 km und tatsächlich schafft er nur 170.

Die sagen dann, ja, wenn du langsam faehrst schaffst du auch 230km. Bei DAB sagen sie dann, ja, mit ner richtigen Antenne deutschlandweit.

Diese Meldung ueber RTL und Co,
https://www.dabplus.de/2020/10/01/dab-b ... plattform/
dann machen wirklich viele am Montag einen Suchlauf. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 1. Okt 2020, 12:54 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Ja, am Montag. Und danach vorerst nie wieder.
Großartige Chance für Togo und RTL.
Da werden viele ihre Presets neu belegen und Fav-Listen neu sortieren.

Für alle anderen: Chance auf einen Spitzenplatz ganz vorne in der Fav-Liste vertan!

Der heutige 1. Oktober ist aus funktechnischer Sicht eine ganz große Enttäuschung!
Nirgendwo hat es Neuaufschaltung gegeben. Keine neuen Prorgamme.
Eine ganz gewaltige Nullnummer dieser Monatserste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 2. Okt 2020, 00:46 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 899
Seit heute gibt es, wie zu erwarten, Toggoradio von Super RTL auf Sat-Unterträger von RTL, Transponder 89 , in MPEG 1 Layer 2 und perfekter Klangqualität - 192 kb / 48 kHz und unverchlüsselt (ohne HD Plus Abo). Das wird man wohl als Signalzufürhung für den 2 . nationalen Multiplex nutzen wollen!? Somit kann ich Toggoradio schon vor dem offiziellen Start hören.
Welchen Mehrwert bietet mir da der 2. Bundesmux, den ich ja nicht einmal empfangen werde können??

Damit bekomme ich alle Programme aus dem 2. nationalen Multiplex mit einer 60cm Schüssel in astreiner Klangqualität. NRJ und Nostalgie habe ich die französische Version, die sind viel besser. Die können ihren 2. nationalen Multiplex einpacken!

Jeder ist gut beraten, lieber einmalig in Sat-Direktempfang zu investieren anstatt in Digitalradios mit immer neuen Funktionen. Holt euch einen guten DVB S-Receiver, da habt ihr mehr davon, u.a. die guten Jazz-Programme aus Frankreich.

Musikalisch reißt mich Toggoradio nicht vom Hocker.
Es laufen im Programm auch keinerlei Hinweise die auf die DAB Abstrahlung ab
kommenden Montag hinweisen.
Das Thema DAB-Empfang wird da einfach totgeschwiegen.
Immer nur "im Web und als App".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 2. Okt 2020, 01:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der ist bei mir gar nicht gelistet.

Wer macht beim Satellit einen Suchlauf? Nur der es auch bei DAB kann. TechniSat wird mich sicher bald per Update darauf hinweisen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 2. Okt 2020, 05:19 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
DA_VOICE hat geschrieben:
Jeder ist gut beraten, lieber einmalig in Sat-Direktempfang zu investieren anstatt in Digitalradios mit immer neuen Funktionen.


Mit verlaub, aber das ist deplatziert.
Was bringt mir das wenn ich im Auto Radio hören will? Ich habe zu Hause ebenso Kabel und Satellit, aber für Fahrten im Auto bringt mir das nichts.

Des Weiteren ist zum Boykott von irgendwelchen Muxen aufzurufen wohl kaum das was Digitalradio voran bringt. Vor ein paar Monaten hat man noch gebangt weil es DAB+ Gegner gab die das Thema zum scheitern bringen und UKW behalten wollen, daher finde ich die Meinung auch wenn Sie dir natürlich zusteht ein wenig zum Kopf schütteln.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 2. Okt 2020, 05:33 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
*goodpost*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de