Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 310 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 08:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
maroon6 hat geschrieben:
Der Hörerservice verteidigt sich auch heute noch mit Händen und Füßen gegen die Konkurrenz aus der Pressestelle


zur Erinnerung:

maroon6 hat geschrieben:
Ich selbst habe von diesem Affentheater nun genug und harre einfach der Dinge, die da kommen ;)


soso, hast ja lange durchgehalten.... ;) :twisted:
(das musste jetzt sein, bei DER steilen Bettvorlage...)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 14:26 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 263
Hihi....Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, gab es heute zudem den Widerruf seitens Antenne Bayern, sie haben das kommunikative Chaos eingeräumt.

Ich hatte diesbezüglich auch nochmal ein langes Hintergrundgespräch und weiß jetzt etwas mehr. War vieles off the record, aber - ich sage es mal so - rein faktisch war die Info, die rausgegeben wurde, okay, nur rein juristisch noch nicht. Es war also ein klassischer Schnellschuss, der noch von einigen, auch vertraglichen, Faktoren abhängig ist und hätte so noch nicht kommuniziert werden dürfen bzw. nicht, bevor Plattformbetreiber und Medienanstalten informiert und involviert sind.

Daher:

Zitat:
Nach entsprechender Klärung mit den zuständigen Stellen werden die Belegungen in Kürze öffentlich und verbindlich kommuniziert.


Eines dürfte aber klar sein: Sie werden alle regionale Kapazitäten behalten, und Oldie Antenne wird nirgendwo draufbleiben, ich denke das kann man jetzt so schon sagen. Zumindest bin ich aufgefordert worden, allen, die OA momentan regional empfangen, aber Bundesmux 2 nicht, die App und Web schmackhaft zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 14:47 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ergo, wir wissen weiterhin nicht sonderlich viel, außer das was logisch ist. (Der nicht-verbleib der OA in den regionalen Muxen)
Also, Thema nun bitte ruhen lassen bis wirkliche, gesicherte Neuigkeiten auftauchen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles gesagt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 14:52 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 263
Nicoco hat geschrieben:
Ergo, wir wissen weiterhin nicht sonderlich viel, außer das was logisch ist. (Der nicht-verbleib der OA in den regionalen Muxen)
Also, Thema nun bitte ruhen lassen bis wirkliche, gesicherte Neuigkeiten auftauchen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles gesagt.


Doch, wir wissen mehr. Dass man, wenn man Dinge verändern will, zunächst die zuständigen Stellen informieren sollte und deren Genehmigung einholen, bevor etwas vorschnell kommuniziert wird. Damit sollte auch klar sein, was dort auf die Kapazitäten draufkommt, es sei denn es wird aus welchem Grund auch immer von den zuständigen Stellen abgelehnt, was tatsächlich möglich sein könnte :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 14:59 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Das wussten wir (ich) auch schon vor Tagen, dass in Sachsen und Hessen ein Wechsel nicht o.W. möglich ist. Dafür muss ich kein chaotisches Hin und Her des Hörerservice und der Pressestelle von AB abwarten. :roll:
Und dort gibt es durchaus eine gewisse Hürde, dass die Medienanstalten dort Nö sagen zu Antenne Bayern in den Regionalmuxen.
https://forum.digitalradio-in-deutschla ... 218#p65218

Nichts desto trotz ist es weiterhin alles andere als gesichert, dass tatsächlich AB (dauerhaft) in allen Regiomuxen aufgeschaltet wird.
Einerseits weil es in manchen BL die Hürde Medienanstalt gibt, andererseits weil es nicht unwahrscheinlich ist, dass AB in der Zwischenzeit eine neue Idee ausbrütet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 15:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 263
Still und heimlich hoffe ich ja sogar darauf, dass sich einige Medienanstalten querstellen und dann ggbf. Plan B greift ;)

Gut, damit nun endgültig Schluss bis zur offiziellen Verkündung, dass Antenne Bayern die Kapazitäten übernimmt (oder auch nicht). Und diesmal wirklich, versprochen :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 16:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
maroon6 hat geschrieben:
Und damit nun gut - wirklich, versprochen :-)


Nicoco hat geschrieben:
Also, Thema nun bitte ruhen lassen


maroon6 hat geschrieben:
Und diesmal wirklich, versprochen :-)



manch einer mag sich an Gedankenspielchen erfreuen, aber die Herumspekuliererei bringt niemanden weiter. :idea:

bitte versetzt euch mal eine Sekunde in die Mitarbeiter der Antenne herein, die sind froh, dass sie noch da sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 16:34 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9573
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Radio SAW darf nach Niedersachsen, bigFM breitet sich aus, in Sachsen gibt es JAM und Peli ONE. Nicht zu vergessen was das Funkhaus Halle alles ins Sendegebiet aufgenommen hat. Da hält nicht mal der Brocken auf UKW mit. Antenne Bayern obwohl es schon überall in Deutschland zu empfangen war ein Verbot in der Richtung auszusprechen wäre doch total daneben.

Ob man die jetzt mag oder nicht. Man sollte nicht vergessen wieviele Gebühren sie monatlich ins DAB Netz und dessen weiteren Ausbau stecken.
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
maroon6 hat geschrieben:
Und damit nun gut - wirklich, versprochen :-)


Nicoco hat geschrieben:
Also, Thema nun bitte ruhen lassen


maroon6 hat geschrieben:
Und diesmal wirklich, versprochen :-)



manch einer mag sich an Gedankenspielchen erfreuen, aber die Herumspekuliererei bringt niemanden weiter. :idea:

bitte versetzt euch mal eine Sekunde in die Mitarbeiter der Antenne herein, die sind froh, dass sie noch da sind.

Muß gerade er schreiben.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 16:50 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 818
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Meinetwegen kann Oldie Antenne auch in den Regional Muxen bleiben nur bitte unter einer SID.
4 X Oldie Antenne in der Liste ist a) nervig und b) Speicherplatzverschwändung.
Meine Radios erlauben zwar 250 Sender, das ist bei aktuell 175 (mit allen doppelten bis vierfache) plus Tropo aber schnell erreicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 17:06 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5126
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
pomnitz26 hat geschrieben:
Radio SAW darf nach Niedersachsen, bigFM breitet sich aus

Dagegen können die dortigen Landesmedienanstalten aber nichts machen, da sich die Sender problemlos in Plattformmuxe einmieten können, wenn sie im Besitz einer bundesweiten Lizenz sind.
Sachsen 12A ist eben keine Plattform, das ist der Unterschied.
Jede Änderung an der Programmbelegung muss zunächst von der SLM abgesegnet werden.

pomnitz26 hat geschrieben:
in Sachsen gibt es JAM und Peli ONE.

JAM FM hat die Lizenz aber auch bekommen, als es weniger Bewerber als Kapazitäten gab.
Der 12A wurde ja erst in einer zweiten Ausschreibungsrunde voll.
Wenn nun Antenne Bayern statt der OA lieber AB im 12A verbreiten will, dann bedarf das der Zustimmung der SLM und hier darf man schon durchaus Bedenken äußern, ob das wirklich einfach so abgenickt wird.

Peli One sendet nur regional bzw. lokal und das in einer Sparte, die den UKW-Platzhirschen absolut keine Konkurrenz macht.

pomnitz26 hat geschrieben:
Ob man die jetzt mag oder nicht. Man sollte nicht vergessen wieviele Gebühren sie monatlich ins DAB Netz und dessen weiteren Ausbau stecken.

Richtig, aber muss das mit der OA sein, die regional unnötig Kapazitäten blockiert?
Oder mit AB was im Norden der Republik kaum Hörer gewinnen kann, alleine aufgrund des Namens?
Warum soll denn in der halben Republik über Regionalmuxe etwas funktionieren, was bundesweit nicht funktioniert hat?
AB ist doch weiterhin finanzstark, dann soll man die Plätze doch lieber mit einem neuen Programm besetzen, was bisher noch nicht wirklich Vertreten ist, wie z.B. Country oder Chillout und so neue Hörer für sich gewinnen. Entsprechende Pläne hat man ja offensichtlich für so ein Vorhaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 310 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de