pomnitz26 hat geschrieben:
Radio SAW darf nach Niedersachsen, bigFM breitet sich aus
Dagegen können die dortigen Landesmedienanstalten aber nichts machen, da sich die Sender problemlos in Plattformmuxe einmieten können, wenn sie im Besitz einer bundesweiten Lizenz sind.
Sachsen 12A ist eben keine Plattform, das ist der Unterschied.
Jede Änderung an der Programmbelegung muss zunächst von der SLM abgesegnet werden.
pomnitz26 hat geschrieben:
in Sachsen gibt es JAM und Peli ONE.
JAM FM hat die Lizenz aber auch bekommen, als es weniger Bewerber als Kapazitäten gab.
Der 12A wurde ja erst in einer zweiten Ausschreibungsrunde voll.
Wenn nun Antenne Bayern statt der OA lieber AB im 12A verbreiten will, dann bedarf das der Zustimmung der SLM und hier darf man schon durchaus Bedenken äußern, ob das wirklich einfach so abgenickt wird.
Peli One sendet nur regional bzw. lokal und das in einer Sparte, die den UKW-Platzhirschen absolut keine Konkurrenz macht.
pomnitz26 hat geschrieben:
Ob man die jetzt mag oder nicht. Man sollte nicht vergessen wieviele Gebühren sie monatlich ins DAB Netz und dessen weiteren Ausbau stecken.
Richtig, aber muss das mit der OA sein, die regional unnötig Kapazitäten blockiert?
Oder mit AB was im Norden der Republik kaum Hörer gewinnen kann, alleine aufgrund des Namens?
Warum soll denn in der halben Republik über Regionalmuxe etwas funktionieren, was bundesweit nicht funktioniert hat?
AB ist doch weiterhin finanzstark, dann soll man die Plätze doch lieber mit einem neuen Programm besetzen, was bisher noch nicht wirklich Vertreten ist, wie z.B. Country oder Chillout und so neue Hörer für sich gewinnen. Entsprechende Pläne hat man ja offensichtlich für so ein Vorhaben.