Zitat:
Absolut hat allerdings immer noch doppelt so viel ausgewiesene Hörer in der MA, wie das in Foren hochgelobte Schwarzwaldradio.
Schwarzwaldradio bedient eine absolute Nische (Vinyl-Liebhaber) und daher ist es erstaunlich, dass sie überhaupt messbare Hörerzahlen haben.
Das Programm von Relax ist ja Standard-Dudelfunk, also genau das was die Leute hören wollen. Dafür sind die Zahlen miserabel und katastrofal.
Zumal nur Absolut Radio Gesamt ausgewiesen wird.
Da sind also in diesen Zahlen sogar noch HOT (Bayern und Hessen DAB sowie Web)
und die Webradios alle mit drin eingerechnet!!!
Zitat:
Wohl nicht ohne Grund geht Arabella Kult ab 5. Oktober (ganz zufällig

) mit einer moderierten Morningshow an den Start.
Wer wird die machen? Doch nicht etwa Jan Herold???
5.10. ist doch ein guter Startdatum für einen Relaunch.
Monatsanfang und dann noch ein Montag.
(Die erster Oktoberwoche hat ja den Feiertag).
Außerdem rutscht AraBella Kultradio ja für Absolut Hot Radio im Landesmux Bayern nach.
Wenn man bei AraBella meint, seinem Hauptprogramm auf diese Weise die Hörer selbst wegzunehmen, na dann...
Zitat:
Man wird definitiv noch zwei weitere Sender in den Mux lassen.
Wenn man entsprechene Anfragen bekommt und sich wirklich vor Bewerbern nicht retten kann, wie es ja seit Beginn der
internationalen Marktausschreibung suggeriert wurde, hätten die auch sicher kein Problem, 17 oder 18 Programme reinzupacken.
Notfalls wird man die wortlastigen Programme (Antenne Talk- und Sportradio) eben entsprechend mit der Rate runterschrauben.
Problem dürfte nur sein: Es gibt nicht genug ernstzunehmende Interessenten!
Das fängt nicht erst bei Platz 15 und 16 an, sondern schon bei Platz 11 (Joke FM), 12 (Baumarkt-InStore-Radio) und 13 (Linnemanns Privatradio).
Zitat:
Trotzdem wird man mit den Start des Bundesmux 2 definitiv auch einige Otto Normal Hörer gewinnen.
Und woher sollen die kommen?
Radio verliert an Bedeutung. Die Menschen habe ihre Stammsender.
Neue Einschaltimpulse werden im 2. Multiplex nicht geboten.
Warum also wechseln?
Woher wissen die Normalhörer überhaupt von den neuen Programmen?
Plakate habe ich noch keine gesehen.
Glaubt ernsthaft jemand, die lesen Radioszene, Infosat oder Teletarif?