Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 09:14 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Linnenbach ist nicht mehr bei WIM !
Er ist dort im Sommer aus der Geschäftsleitung ausgeschieden.

Ein Programm mit einem Mix aus aktueller russischer Musik oder Turbo-Pop von Balkan+aus Rumänien und flotten internationalen House/Club tunes (englischsprachig) würde bei mir rund um die Uhr laufen!
Also im Stil der BigCity Beats und Oriental Beats auf BigFM und Planet Radio.

Oder sowas wie das frühere Discoradio aus Italien. Metropol FM wäre auch ein wirklich gelungener Beitrag. Ich fürchte nur, das kann sich keiner leisten (Kosten/Nutzen). Das soll ja kein Minderheitenprogramm-Mux werden. Selbst Peli One, Radio FG Berlin und Pure FM sind ja aus DAB wieder raus, und dabei haben die noch ein recht mainstreamiges Formatkorsett und hatten nur die Kosten auf Landesebene. Wer bundesweit sendet kann nochmal zwei Nullen dranhängen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 10:46 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:44
Beiträge: 258
DA_VOICE hat geschrieben:
Linnenbach ist nicht mehr bei WIM !
Er ist dort im Sommer aus der Geschäftsleitung ausgeschieden.


Richtig. Bei der Mutter von WIM der Wolffberg Management Communication ist er aber weiterhin ein GF.

https://www.northdata.de/Wolffberg+Mana ... /HRB+11030
https://www.wolffberg.de/

Wolffberg und National German Radio sitzen am gleicher Stelle in Leipzig, Die Verbindung beider Unternehmen sieht man auch daran, sollen sich doch die Medien bei Fragen zu NGR an die Wolffberg Management Communication wenden.

https://national-german-radio.com/kontakt/


Zuletzt geändert von Jelvert am Mo 21. Sep 2020, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 11:12 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Völlig aus dem Nichts ist heute in Schweden ein NRJ-Franchise des Oldiekanals "Nostalgie" unter dem Namen "Radio Nostalgi - legenden" im Stockholmer DAB aufgetaucht, was ziemlich erstaunlich ist, da der dortige Franchisepartner Bauer Media bereits mit Vinyl FM ein entsprechendes Angebot im Portfolio hat.

Man kann also ziemlich sicher davon ausgehen, dass ein solches Format als deutscher Ableger für den 2. nationalen Multiplex ebenfalls in Planung ist. (das mysteriöse "zweite Programm der NRJ Group").

*feedback*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 11:18 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Alles andere als "Nostalgie" wäre eine echte Überraschung.
Cherie FM ist für den deutschen Markt eher unpassend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 11:53 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Völlige Zustimmung. Schon vom Namen her. Keiner wird hier anfangen Chansons oder Uralt-Schlager von Trude Herr oder Peter Kraus zu spielen. Und Reinhard May oder Heinz-Rudolf Kunze kann ich mir auch nicht vorstellen.

Es sei denn man adaptiert das Format nach dt. Vorbild (dann käme ein Deutschpop-Deutschrock-Radio heraus) imStile von "1/Deutsch" oder "1A Deutsche Hits" , evtl. angereichert
um leichten Deutschrap (JuJu, Cro, Sido). Sowas fehlt bundesweit noch.

Dennoch tippe ich auf Nostalgie. (60er/70er) als Ergänzug zu Absolu Oldies.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 11:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Oldies der 60er und 70er ist das womit sich auch im deutschen Radiomarkt sicher Geld verdienen laesst. Ausser in Berlin gibt es das aber nicht, zum Aergernis so einiger meiner aelteren Verwandten. Schwarzwald ist fuer Oldiefans dieser Jahrgaenge ein Kompromis und Absolut Oldie spielt eher 80er und neuer, was wiederum fuer mich gut hoerbar ist. Von daher wuerde ich auch mit einem Energy Oldieprogramm fuer 60er, 70er rechnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 11:57 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Völlig richtige Einschätzung!
In Berlin gab es früher OldieStar, die sowas hatten, das läuft heute bei Radio Gold.

Schwarwaldradio deckt das auch nur teilweise ab (da fehlt mir viel aus der Rock/N/Roll-Szene der späten 50er und frühen 60er Jahr sowie die Beatmusik, dafür kommt da viel Disco und späterer Pop/ROck). Die sehen sich aber auch explizit nicht als Themensender für einzelne Jahrgänge sonden erher als Liebhaberstation ("größte Jukebox").


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 13:07 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Bei ENERGY bzw. Nostalgie kann man sich wenigstens darauf verlassen, dass sie aus den 72kbps das Maximum an Klangqualität rausholen.
ENERGY im 1. BuMux ist m.M.n. das Programm was mit 72 kbps am besten klingt.
Die haben nämlich verstanden, dass wenige KB für die Zusatzdienste wie DLS und Slideshow ausreichen.
Das Laden dieser Dienste dauert dann zwar ein paar Sekunden länger, funktioniert aber genauso und dafür klingt es deutlich besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 14:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Bis auf Absolut Relax haben alle Privaten im 1. BMux nur noch 2-3kbps fuer die PAD Daten. Das einige so schlecht klingen, liegt an deren Klangverbiegern, ssl als Negativbeispiel gefolgt von Relax. Energy verbiegt dagegen so gut wie gar nichts am Klang und klingt entsprechend sauber. Relax in Oesterreich soll auch ganz anders klingen, eher so wie hier noch vor 2 Jahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mo 21. Sep 2020, 14:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
ENERGY Deutschland auf DAB klingt wirklich gut verständlich und hat annehmbaren Bass. Mehr ist nicht drin.
Dagegen klirren die anderen NRJ-Versionen (Dänemark und Schweden) regelrecht und verzerren unschön.
Gegen das dänische NRJ auf UKW kommen sie aber alle nicht an. Toller Sound.
ENERGY Deutschland auf DAB ist aber ok. Kein Vergleich zu dem miesen Gequetsche von AbsolutRelax.
Dazwischen liegen Welten und man sieht dass NRJ hier wirklich bemüht ist um guten Klang.

Leider ist das deutsche "ENERGY digital"-Programm musikalisch unter aller Sau. Da läuft neuerdings sogar Mark Forster. Bisher wurde es tunlichst vermieden, dort deutschsprachige Musik zu spielen, wohl wissend, dass viele Hörer da abschalten. Was hat sich der Herr Hoppe dabei nur gedacht? Wenn das jetzt so weiter geht, kann man den Sender auch vergessen. Dass bisher fast nur US-Musik und deutscher EDM in englishcer Sprache liefen, war noch ein weitgehendes Alleinstellungsmerkmal vom bundesweiten ENERGY.

Für diese Mädchenmusik von Giesiger, Bendszko und Co. gibt es genug Anlaufstellen (bald auf 5D/9B noch mehr).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de