"DPD drivers´ radio" wurde übrigens in Sachsen zugelassen, und nicht in Bayern.
Beitreiber (der mysteriöse WIM) ist auch kein Sammler von Oldtimern, sondern die Wolfberg Int. Media GmbH
https://www.radioszene.de/142344/wolffb ... ement.htmlDas wird dann wohl so eine Art In-Store Radio (wie Radio MAX, Penny LIVE, P.O.S. Radio usw.) nur eben für die Flotte von "Direct Parcel Distribution" (in Deutschland auch unter Deutscher PaketDienst - DPD Deutschland GmbH bekannt) ?! Dann dürfte auch das ein Hot AC / CHR Format werden!!!
Soviel zum Theme Drittanbieter/Fremdprogramm. Ein ehem. Wolfberg Int. Gründungsmitglied sitzt angeblich in der Geschäftsleitung von National German Radio, welche in enger Zusammenarbeit mit Antenne Deutschland die ZEICHENSAELE GmbH mit der nationalen Auswahlentscheidung für die Drittanbieter/Fremdprogramme beauftragt hat. Also so "extern" ist das gar nicht wenn man die Namen und die Zusammenhänge kennt...
https://www.northdata.de/?id=5955488668Fehlt nur noch auf Programmplatz 15 und 16 ein Freenet-Promokanal von Media Broadcast und ein Sender namens "hbb Radio" mit Teleshopping-Tonspur

Die Zulassung vom "Store Media - Profi Radio" (ebenfalls durch die SLM) verrät übrigens dass auch das nur eine Art Supermarktradio wird:
http://store-media.de/handelsketten/index.htmlFazit: Ein wirklich hochkarätiges und überaus anspruchsvolles Produktportfolio im 2. Multiplex

Mal sehen welche Überraschungen wir da noch erleben!