Nicoco hat geschrieben:
Die geplanten und im August angekündigten sehr komplexen Umbaumaßnahmen am Standort konnten wir bedauerlicherweise aus gesetzlich zwingenden sicherheitstechnischen Gründen nicht beginnen.[/b] Daher rührt die Verschiebung der Aufschaltung in Schwerin auf April 2021. Wir werden alles daran setzen, die Aufschaltung so schnell wie möglich zu realisieren."
Man konnte nicht beginnen? Abgeschaltet wurde aber trotzdem gleich dutzendfach!!!
Und teilweise waren die UKW-Sender von morgens bis abends ausser Betrieb.
Kein Wort davon was nun mit den bereits für Monatsende / Anfang Oktober geplanten Abschaltungen wird?!
Peinlichst ist das alles! Zum Schieflachen. Überall nur noch Experten am Werk. Und Subunternehmer. Und Dritte. Hauptsache was gespart.
Möglichst billig soll es sein, daher wird auch Senderwartung mehr und mehr outgesourced.
Das Ergebnis dieser Einsparungen sieht man hier.
Irgendjemand hat hier ganz großen Mist gebaut. Und ich glaube kaum dass die MediaBroadcast solche Stümper beschäftigt!?
Wer weiß ob das nicht irgendein mit den Arbeiten betrautes Partnerunternehmen verbockt hat?
Warum sendet man nicht übergangsweise von Wismar aus???
Die sollen ihren Bundesmurks behalten. Darauf warten sowieso nur eine Handvoll Freaks.
Die Mehrheit der Bürger weiß gar nicht was das ist und bekommt davon auch nichts mit.
Wir werden uns anderweitig zu helfen wissen. Zb alle Räume mit Powerlan verkabeln. Und Multifeed!
Danke für gar nichts !
...gibt es eigentlich beim Meißner schon ein Ermittlungsergebnis zur Unglücksursache bzw. zur Haftung?