Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 238  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 00:57 
Könnte nicht schon der 1.September sein dann hat das warten Endlich ein Ende auf euch :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:00 
DPITTI hat geschrieben:
Könnte nicht schon der 1.September sein dann hat das warten Endlich ein Ende auf euch :mrgreen:


Freuen wir uns drauf, dass es mit dem Standort überhaupt etwas geworden ist...

Ich bin auf den Versorgungs-Plot sehr gespannt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:02 
Habe ich es also richtig verstanden das ihr mithilfe des AFU-Equipments auf dem Veranstaltungs/Reportagefunkband unter 87,5 senden wollt? Habs nach dem Edit nun etwas verstanden.


Zuletzt geändert von Gast am Sa 2. Aug 2014, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:03 
RMNRADIO hat geschrieben:
Guckguck!

Hehe...sicherlich würde ich gerne die bisher nicht versorgten Gebiete mit unserem Programm bestrahlen,
aber hierbei geht es lediglich um die Programmzuspielung über Frequenzen, die für BnetzA-Seitig für Rundfunkaußenübertragungen genutzt werden dürfen.

Dabei werden keine AFU-Bänder in Anspruch genommen. Diese AÜ-Frequenzen sind allerdings nur mit sehr teurem Equipment nutzbar, welches uns nicht vorliegt und bevor eine nette Außenübertragung deshalb nicht realisiert werden kann, nun mein alternativer Vorstoß.

Als Rundfunkveranstalter erhalten wir seitens der BnetzA eine Genehmigung für die Nutzung der AÜ-Freqs und wir könnten uns auch mit einer selbstgebauten Sendeanlage darauf "austoben". Jedoch brauchen wir dazu einen ambitionierten und lizenzbestückten Amateurfunker - den haben wir in unseren Reihen aber nicht. Nebenbei gab es in den letzten Jahren einige gute Beispiele einer Zusammenarbeit, wo AFUs private Sender unterstützt haben - allerdings nur südlich von Hannover.

Vielleicht findet sich hier ja jemand, ansonsten ist das Thema drahtlose LowCost-AÜ (bei der wir gemeinsam Spaß haben) eben gestorben. Macht dann auch nix und wäre nur ein Beweis für die "sich entwickelnde Gesellschaft". Will aber nix unversucht lassen.

p.s. Ich habe gerade auf unsere Homepage (http://www.schlagerparadies.de) einen neuen Artikel zu Rostock geschrieben (mit einem Foto, aufgenommen oberhalb des GFK-Zylinders).

VG Patrick
Warst du selbst in Hro gewesen auf den Turm Patrick und hast das Foto gemacht? Schöner Artikel auf eure Seite habs grad gelesen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:09 
RMNRADIO hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Könnte nicht schon der 1.September sein dann hat das warten Endlich ein Ende auf euch :mrgreen:


Freuen wir uns drauf, dass es mit dem Standort überhaupt etwas geworden ist...

Ich bin auf den Versorgungs-Plot sehr gespannt.
Ich mach mir da Überhaupt keine Sorgen hier Oben is Plattes Land.Hatte ja selber die Tests aus Hro mitgemacht und kann dir sagen mit 1.8 Kw war das Signal bis Lubmin schwach zu empfangen.Rostock Lubim 99 Kilometer Luftline also wirds noch besser mit 2,5 Kw!! Habe mir extra vom Fernsehfritzen diverse Verstärker besorgt um zu testen welcher am besten ist für Dab.Will euch ja so gut es geht mit Dab hören.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:34 
Radiohörer hat geschrieben:
Habe ich es also richtig verstanden das ihr mithilfe des AFU-Equipments auf dem Veranstaltungs/Reportagefunkband unter 87,5 senden wollt?[/color] Habs nach dem Edit nun etwas verstanden.


Das wäre eine Möglichkeit. Ich hatte mal Anfang der 1990er einen legal modifizierten AEG-Sender in einem AÜ-Wagen installiert, der 70 Watt auf 76,xxx MHz mit 15 KHz Mono gemacht hat. Leider ist der in den 2000ern beim Verkauf des U-Wagens und Umbau in einen Fischtransporter verschrottet worden. Ansonsten gibt noch ein paar andere interessante Frequenzen im UHF.


Zuletzt geändert von Gast am Sa 2. Aug 2014, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:39 
DPITTI hat geschrieben:
Warst du selbst in Hro gewesen auf den Turm Patrick und hast das Foto gemacht? Schöner Artikel auf eure Seite habs grad gelesen.


Nein, ich war im April nicht dort. Das ist ein offizielles Pressefoto von der MediaBroadcast, welches öffentlich verwendet werden darf. (Da gab es ein paar mehr Fotos zur Auswahl)

Außerdem dürfen "Betriebsfremde" nicht auf/in den Mast, höchstens bei einer Führung in das Sendergebäude und dann dürfen auch keine Fotos gemacht werden.

Vermutlich bin ich auch nicht für den Aufenthalt im Blitzfangkorb oberhalb des GFK-Zylinders geeignet...ist ja schliesslich kein Schwerlastkorb *lach*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:47 
Du hättest das Tx aus dem Wagen nehmen sollen :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 01:48 
RMNRADIO hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Warst du selbst in Hro gewesen auf den Turm Patrick und hast das Foto gemacht? Schöner Artikel auf eure Seite habs grad gelesen.


Nein, ich war im April nicht dort. Das ist ein offizielles Pressefoto von der MediaBroadcast, welches öffentlich verwendet werden darf. (Da gab es ein paar mehr Fotos zur Auswahl)

Außerdem dürfen "Betriebsfremde" nicht auf/in den Mast, höchstens bei einer Führung in das Sendergebäude und dann dürfen auch keine Fotos gemacht werden.

Vermutlich bin ich auch nicht für den Aufenthalt im Blitzfangkorb oberhalb des GFK-Zylinders geeignet...ist ja schliesslich kein Schwerlastkorb *lach*

Schwerlastkorb *goodpost* Dann bin Ich auch nich geeignet dafür :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:00 
Vielen Dank RMN Schlagerparadies für eure coole Hotleine bzw das gesamte Team. Schaf mir die Hölle nich auf Erden könnt Ihr öfter Spielen viele Grüsse Enrico *bravo*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 238  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de