Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 16:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Schau doch bitte auf diese Seite.
https://www.media-broadcast.com/wp-cont ... adcast.pdf
Züssow ist von Anfang an dabei.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 16:44 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Zitat:
Diese Standorte werden alle zum Sendestart im Oktober 2020 oder in Einzelfällen kurz danach in Betrieb gehen.


Kurz danach??? Von Oktober bis April ist also "kurz danach" ? Das sind sechs Monate!
Ich empfehle jedem, einmal eine Freiheitsstrafe von dieser Dauer abzusitzen.
Und dann sagt euch der Richter: Sie sind ja bald wieder draußen.
Ich sage euch: Die Minuten werden euch vorkommen, als wären es Stunden!

Zitat:
voraussichtlich April 2021 - Schwerin


Ein absolutes Armutszeugnis, Schwerin als einzige Landeshauptstadt von 16 unversorgt zu lassen!
Sogar das kleine Saarland bekommt seinen Sender. Was ist die Begründung für diese Schwachsinnsentscheidung?
Wurde hier nicht gerade noch vor einigen Tagen groß getönt, "40 neue Programme, da hört keiner mehr Ostsewelle"?
Die werden sich freuen: Hören überall die Werbung mit Oktober, kaufen sich ein Radio und empfangen keines der neuen Programme.

Sollen sie doch einen der beiden Berliner Stadtsender ein halbes Jahr aufsparen. Wozu brauchen die beide Standorte,
Scholzplatz und Alex? Der 12D und der 7B kommen ja auch beide nur mit dem Alex aus.
Den Sender der für den Scholzplatz vorgesehen war, können sie dann lieber in Schwerin installieren.


Zitat:
Egal, jetzt geht's endlich los, sogar hier in der Provinz.


Unsinn! Schwerin bleibt ein halbes Jahr lang unversorgt! Und das als Landeshauptstadt!
Eine Schande. Warum eigentlich Der Sender lief ja schon und die basteln seit Monaten.


Zitat:
Kann's kaum erwarten.


Oh ja, endlich noch mehr Dudelhits aus den Top 20! Und mehr von den selben 80ern.
GEIL!!! Freu mich schon auf Blinding Lights von The Weekend. Ob die auch Taylor Swift und Lady Gaga spielen?

Meine Güte, man kann sich nur noch totlachen über diese Mogelpackung
eines "2. nationalen Multiplexes ohne die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern".
Da hätte man stattdessen lieber den ZDF-Grundnetzsender Züssow warten lassen sollen.

Peinlich! Beschämend! Diskriminierend!

Zitat:
Starttermin ist weiterhin Oktober 2020!


Außer für die Bewohner von Schwerin und Westmecklenburg.
Die sind nämlich Bürger zweiter Klasse und daher nicht so wichtig.
Die können schon mal ein halbes Jahr (oder länger) auf RTL und Co. warten.
Die sind das Warten ja auch gewohnt (30 Jahre für ein Kraftfahrzeug).
Mit den "Ossies" kann man es also machen.

Hauptsache Casekow läuft. Und Züssow für die Schweinswale vor Usedom.
Müssen die Leute in MV eben weiterhin ihre Ostseewelle hören. Die bekommen sie ohnehin nur über UKW.

Ich sagte bereits:
Eine Lachnummer!

Ich wiederhole es:
Eine Lachnummer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 16:58 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
DA_VOICE hat geschrieben:
Sollen sie doch einen der beiden Berliner Stadtsender ein halbes Jahr aufsparen. Wozu brauchen die beide Standorte,
Scholzplatz und Alex? Der 12D und der 7B kommen ja auch beide nur mit dem Alex aus.
Den Sender der für den Scholzplatz vorgesehen war, können sie dann lieber in Schwerin installieren.
[...]
Unsinn! Schwerin bleibt ein halbes Jahr lang unversorgt! Und das als Landeshauptstadt!
Eine Schande. Warum eigentlich Der Sender lief ja schon und die basteln seit Monaten.

Die Verzögerung in Schwerin war so definitiv nicht vorgesehen.
Da muss etwas gravierendes Vorliegen, sowas wie ein fehlender Sender wird nicht der Grund sein.

Bei allen anderen Standorten die nicht zum Start dabei sind, war es im Vorfeld abzusehen.
Bei der voreilig veröffentlichten Empfangsprognose vor einiger Zeit, fehlten diese Standorte ja bereits.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 16:59 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
DA_VOICE vertrtitt seine Meinung - absolut okay.

Ich freu mich auf Antenne Bayern in Stuttgart und RTL Radio, welches ich sonst nur bei Überreichweiten aus Luxemburg empfangen habe.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 17:03 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Schwerin-Neu Zippendorf ist sogar Media-Broadcast-Standort!
Umso erbärmlicher, dass man nach 6 Monaten Antennenumbau
und immer wieder Komplettabschaltungen das nicht hinbekommt
pünktlich zum Start, der ja allen Beteiligten lange bekannt war!

Die neue Karte (nicht die zweite Seite mit den Sternchen bei den Standorten, die später hinzu kommen) entspricht exakt der Karte, die bereits zu Anfang des Jahres kursierte und mit

"Karte DAB71 Netzausbau final"


oder ähnlich betitelt war.

Die heute veröffentlichte Karte ist lediglich in Nuancen (Landesgrenzen und Autobahnnetz) detaillierter Gezeichnet und wurde um die Sternchen bei der Senderliste (Seite 2) ergänzt.


Vermutlich wird es in Schwerin entweder am Antennenumbau liegen, der seit März vorangetrieben wird,

oder aber: Man sieht dort schlichtweg kein Potenzial und kann es sich leisten,
ein halbes Jahr verzichten. Immerhin das 1. Weihnachtsgeschäft nach Corona.

Ich finde es trotzdem aus Hörersicht unverschämt, dass man ausgerechnet eine der 16
Landeshaupstädte nicht versorgen will! Dann hätte man lieber auf Lübeck verzichten sollen,
was von Schwerin, Hamburg und Kronshagen mobil noch gut mitversorgt werden kann.


Dabei geht es auch nicht darum, was ich von den Programmen halte!

Es ist aus Hörersicht nicht hinnehmbar, zumal immer wieder von "bundesweit" die Rede war!
Das ist ein klarer Fall von Diskriminierung und die Landesregierung
wäre gut beraten, hier einmal Stellung zu beziehen.

Es kann nicht sein,dass der Nordosten permanent abgehängt wird - in allen Dingen des Lebens!


Zuletzt geändert von DA_VOICE am Do 17. Sep 2020, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 17:07 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 678
Wohnort: Bergen auf Rügen
DA_VOICE hat geschrieben:
Ich sagte bereits:
Eine Lachnummer!

Ich wiederhole es:
Eine Lachnummer!

Ich sage es mal so, du langweilst!

Deine Beiträge enthalten außer mi mi mi keinerlei verwertbare Informationen.
Wird es von deinem Gejammer besser? -> Nein
Bewirkst du mit deinem Gejammer irgend etwas? -> Außer einem Sack voller nutzloser Beiträge -> nix.

Also auch eine Lachnummer auf Sandkastenniveau.
Und ich hätte gerne die blaue Schaufel!

(musste mal raus)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 17:08 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
DA_VOICE hat geschrieben:
Vermutlich wird es in Schwerin entweder am Antennenumbau liegen, der seit März vorangetrieben wird,

oder aber: Man sieht dort schlichtweg kein Potenzial und kann es sich leisten,
ein halbes Jahr verzichten. Immerhin das 1. Weihnachtsgeschäft nach Corona.

In Schwerin muss irgendein technischer Grund vorliegen.
Man zieht garantiert nicht Provinzstandorte wie Casekow so ohne weiteres vor.

Die E-Mail an die Pressestelle von MB meinerseits ist übrigens schon versandt.
Ich berichte sobald es was zu vermelden gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 17:09 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Zitat:
Ich sage es mal so, du langweilst!


Deine Beiträge enthalten außer mi mi mi keinerlei verwertbare Informationen.
Wird es von deinem Gejammer besser? -> Nein
Bewirkst du mit deinem Gejammer irgend etwas? -> Außer einem Sack voller nutzloser Beiträge -> nix.

Also auch eine Lachnummer auf Sandkastenniveau.
Und ich hätte gerne die blaue Schaufel!


Ich jammere nicht (habe selber genug Auswahl auf Sat+Web), ich
sehe es mit den Augen meiner Mitbürger, die hier leben!

Deine persönlichen Beschimpfungen und Vorurteile tun mir nicht weh. Da stehe ich drüber.

Mann kann mir VIELES vorwerfen, ich sei impulsiv oder cholerisch, ich irre mich,
verwechsle auch mal Kanäle wie in Bremen den 6A mit dem 6D,
aber zumindest werde ich nie gegenüber anderen Nutzern
beleidigend oder feinde diese auf persönlicher Schwelle an (nur dann, wenn man mir selber zuvor bereits so kommt, und das passiert hier sehr oft).

Im Übrigen hat dein Beitrag keinerlei Themenbezug.
Also wer von uns zwei ist nun besser?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 17:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Da muss ich @focki Recht geben, das langweilt. Man merkt halt immer erst am Ende deiner oftmals sehr langen Beitraege, dass viele davon Null Informationsgehalt haben und stattdessen nur deine schlechte Laune wegen was auch immer wiedergeben. Warum schreibst du lange Texte zu einem Mux, der dich gar nicht interessiert, den du gar nicht hoeren willst? Testen, wie am Montag, klar, Teil deines Hobby's aber wenn nun ein Standort, aus Gruenden die du gar nicht kennst, noch nicht angeschaltet wird, warum regst du dich darueber so sehr auf?
Ich haette mich aufgeregt, wenn Zuessow spaeter gekommen waere, denn ich will und werde einige Programme im 2. BMux auch ganz sicher hoeren.

Eine Moeglichkeit, warum es zu den Verzoegerungen in Schwerin kommt, habe ich schon erwaehnt. Sollten in 1 oder 2 Wochen 5C und 12B mit mehr Leistung als heute senden und die alte Antenne auf 170m verschwunden sein, dann ist es der Grund. Wenn nicht, einfach mal nachfragen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 17:52 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Der Standort Züssow (ehemaliger ZDF-Grundnetzsender) ist aber überhaupt nicht wichtig, das sieht man ja schon daran, dass der 1. Bundesmux dort erst am 24. November 2016 und der NDR (der für die Grundversorgung zuständig ist und aus den Gebühren aller Einwohner finanziert wird) sogar erst am 12. Juli 2018 aufgeschaltet hat! Vor allem ist der Standort sehr teuer.

Im Einzugsbereich von Züssow leben mit rund 135.000 Menschen weniger potenzielle Hörer als in Schwerin und Westmecklenburg (mehr als 180.000).

Zitat:
ch will und werde einige Programme im 2. BMux auch ganz sicher hoeren.


Die, die zum Start dabei sein werden, bekommst du jetzt schon alle über Internet und 3 davon über Astra.
Die anderen kommen sowieso frühestens 2021, wenn überhaupt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de