Zitat:
Diese Standorte werden alle zum Sendestart im Oktober 2020 oder in Einzelfällen kurz danach in Betrieb gehen.
Kurz danach??? Von Oktober bis April ist also "
kurz danach" ? Das sind
sechs Monate!
Ich empfehle jedem, einmal eine Freiheitsstrafe von dieser Dauer abzusitzen.
Und dann sagt euch der Richter: Sie sind ja bald wieder draußen.
Ich sage euch: Die Minuten werden euch vorkommen, als wären es Stunden!
Zitat:
voraussichtlich April 2021 - Schwerin
Ein absolutes Armutszeugnis, Schwerin als einzige Landeshauptstadt von 16 unversorgt zu lassen!
Sogar das kleine Saarland bekommt seinen Sender. Was ist die Begründung für diese Schwachsinnsentscheidung?
Wurde hier nicht gerade noch vor einigen Tagen groß getönt, "40 neue Programme, da hört keiner mehr Ostsewelle"?
Die werden sich freuen: Hören überall die Werbung mit Oktober, kaufen sich ein Radio und empfangen keines der neuen Programme.
Sollen sie doch einen der beiden Berliner Stadtsender ein halbes Jahr aufsparen. Wozu brauchen die beide Standorte,
Scholzplatz und Alex? Der 12D und der 7B kommen ja auch beide nur mit dem Alex aus.
Den Sender der für den Scholzplatz vorgesehen war, können sie dann lieber in Schwerin installieren.
Zitat:
Egal, jetzt geht's endlich los, sogar hier in der Provinz.
Unsinn! Schwerin bleibt ein halbes Jahr lang unversorgt! Und das als Landeshauptstadt!
Eine Schande. Warum eigentlich Der Sender lief ja schon und die basteln seit Monaten.
Zitat:
Kann's kaum erwarten.
Oh ja, endlich noch mehr Dudelhits aus den Top 20! Und mehr von den selben 80ern.
GEIL!!! Freu mich schon auf Blinding Lights von The Weekend. Ob die auch Taylor Swift und Lady Gaga spielen?
Meine Güte, man kann sich nur noch totlachen über diese Mogelpackung
eines "2. nationalen Multiplexes ohne die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern".
Da hätte man stattdessen lieber den ZDF-Grundnetzsender Züssow warten lassen sollen.
Peinlich! Beschämend! Diskriminierend!
Zitat:
Starttermin ist weiterhin Oktober 2020!
Außer für die Bewohner von Schwerin und Westmecklenburg.
Die sind nämlich Bürger zweiter Klasse und daher nicht so wichtig.
Die können schon mal ein halbes Jahr (oder länger) auf RTL und Co. warten.
Die sind das Warten ja auch gewohnt (30 Jahre für ein Kraftfahrzeug).
Mit den "Ossies" kann man es also machen.
Hauptsache Casekow läuft. Und Züssow für die Schweinswale vor Usedom.
Müssen die Leute in MV eben weiterhin ihre Ostseewelle hören. Die bekommen sie ohnehin nur über UKW.
Ich sagte bereits:
Eine Lachnummer!
Ich wiederhole es:
Eine Lachnummer!