Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2020, 07:16 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Er muss ausgebaut werden, um die vertraglichen Vorgaben zu erfüllen. Es sind gewisse Versorgungsgrade vorgeschrieben. Das wird aber erst ein Thema in einigen Jahren.

Zum Sendestart: 80 Prozent der Bevölkerung jeder Landeshauptstadt der beteiligten Länder. 70 Prozent Ortswahrscheinlichkeit, „ausgelegt für guten Empfang in Gebäuden“.

24 Monate später: Zusätzlich 40 Prozent der Bevölkerung mit 70 Prozent Ortswahrscheinlichkeit (indoor) sowie 50 Prozent aller Autobahnstrecken mit 99 Prozent Ortswahrscheinlichkeit (mobil).

6 Jahre später: 70 Prozent der Bevölkerung Deutschlands mit 70 Prozent Ortswahrscheinlichkeit (indoor) und 90 Prozent aller Autobahnen mit 99 Prozent Ortswahrscheinlichkeit (mobil).

http://dehnmedia.de/?page=radio&subpage=2bund8


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2020, 09:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Das waren die Bedingungen zur Bewerbung / Ausschreibung, um auch kleineren Bewerbern die Moeglichkeit zu geben, den 2. BMux zu betreiben. Antenne Deutschland erfuellt diese Bedingungen nun groesstenteils, mit 71 Senderstandorten, schon zum Start, weshalb sie auch die Ausschreibung gewonnen haben. Der weitere mindestens zu erfolgende Ausbau ist in den Vertraegen mit den Programmveranstaltern geregelt, auf die sich der Geschaeftsfuehrer in seinem Interview bezog. Einige preiswerte Standorte, mit eigenen Antennen am Mast, die es zum Zeitpunkt der Ausschreibung vor 3 Jahren noch nicht gab, hat die MB noch. Andere sind dann ARD Standorte, sicherlich etwas teurer und darum zum Start nur die wichtigsten davon, wie z.B. Kiel Kronshagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2020, 11:29 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 902
Diese Kriterien dürften nun mit dem neuen Konsortium als Betreiber nicht mehr aktuell sein.
Dazwischen lag nämlich der Rechtsstreit und die Neuausrichtung der Plattform.

Die Dehnmedia-Seite ist auch nicht immer 100% korrekt, da gibt es Frequenzdreher usw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 14:24 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Folgende Standorte gehen erst später ans Netz:
- bis Ende 2020: -
Aalen, Bamberg, Bornberg, Ochsenkopf, Trier

- voraussichtlich Januar 2021 -
Molbergen

- voraussichtlich April 2021 -
Schwerin

https://www.media-broadcast.com/media-b ... en-hoerer/
https://www.media-broadcast.com/wp-cont ... adcast.pdf

Starttermin ist weiterhin Oktober 2020!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 14:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Hier gibt es die richtige Prognosekarte zum Empfang 2.BMux. Wobei da alle 71 Standorte der 1. Ausbaustufe enthalten sind.
https://www.antenne-deutschland.de/dab/empfang/

Die zur Berechnung verwendete Software ist offensichtlich verbessert worden. Es wird beruecksichtigt, wenn ein starker Sender nur den 5C aber nicht den 5D sendet. So sind z.B. um Garz Ruegen, dem Sender Wismar, Berlin Scholtzplatz, Bad Belzig, Drachenberg... weisse Flecken, was auch der Realitaet entsprechen wird.


Zuletzt geändert von Nordlicht2 am Do 17. Sep 2020, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 15:09 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nächste Meldung für heute :D
Divicon installiert und betreibt 36 Sendeanlagen (rund die hälfte) für den 2. BuMux:

https://www.infosat.de/technik/divicon- ... -bundesmux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 15:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Damit ist dann auch klar, warum der Rechtsstreit so ploetzlich doch noch ein Ende fand. Antenne Deutschland hat ueber die Haelfte der Kapazitzaeten abgegeben und MB die Haelfte des Sendenetzbetriebes. Eigentlich das, was schon am Anfang des Rechtsstreites oder auch schon in der Ausschreibungsphase angestrebt wurde - alle gemeinsam. Nur der Leipziger wollte das fuer lange Zeit nicht.

Egal, jetzt geht's endlich los, sogar hier in der Provinz. Kann's kaum erwarten. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 16:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ich bin jetzt eigentlich nicht überrascht, aber doch sehr erfreut, das wichtige Eckpunkte bestätigt sind. Dann kann es ja losgehen im Oktober, freue mich schon.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 16:20 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Achso geht es doch los und was ist mit Züssow geht der auch erst ab 2021 an den Start??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2020, 16:23 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Fr 19. Okt 2018, 10:42
Beiträge: 721
Wohnort: HRO
Nein es wird da nur Schwerin erwähnt !
https://www.media-broadcast.com/wp-content/uploads/2020/09/20200917-KarteDAB2.BuMux_71er_MediaBroadcast.pdf


Zuletzt geändert von Radio Fan am Do 17. Sep 2020, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de