Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=1541
Seite 12 von 14

Autor:  Nordlicht2 [ So 11. Okt 2020, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

sirur3 hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
Und was fehlt deiner Meinung nach?

Musik von Gruppen oder Interpreten, die in der Vor-Corona-Zeit auf Festivals Konzerte gaben. Hier nur einige wenige Beispiele:
Placebo, Wanda, Wolf Alice, Pulp, The Prodigy, Deerhunter, Band of Horses, Alvvays, Die Toten Hosen, GURR, Tocotronic, Khruangbin, Arcade Fire, The Limiñanas, The Brian Jonestown Massacre, The Pains Of Being Pure At Heart, Kettcar.

Kommen zum Teil auf DLF Nova und NDR Blue, Khruangbin z.B. oefters auf Blue. Laesst sich angeblich nicht von Privatradios an die Werbewirtschaft vermarkten, sonst waere Absolut Musik XL mit aufgeschaltet worden. Glauben mag ich dieses Statement aber auch nicht so richtig, stammt auch nur von einem Forenuser. Vielleicht sollte man bei Absolut Radio mal fragen, wann Musik XL denn aufgeschaltet wird. :idea:

Autor:  sirur3 [ So 11. Okt 2020, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Nordlicht2 hat geschrieben:
sirur3 hat geschrieben:
Nicoco hat geschrieben:
Und was fehlt deiner Meinung nach?

Musik von Gruppen oder Interpreten, die in der Vor-Corona-Zeit auf Festivals Konzerte gaben. Hier nur einige wenige Beispiele:
Placebo, Wanda, Wolf Alice, Pulp, The Prodigy, Deerhunter, Band of Horses, Alvvays, Die Toten Hosen, GURR, Tocotronic, Khruangbin, Arcade Fire, The Limiñanas, The Brian Jonestown Massacre, The Pains Of Being Pure At Heart, Kettcar.

Kommen zum Teil auf DLF Nova und NDR Blue

Leider ist DLF Nova musikmaessig zu weichgespuelt; es kommt eher Pop als Alternative Rock.
Und NDR Blue spielt nicht durchgaengig seine eigenen Musikstrecken.
Daher fehlt bspw. im Bundesmux 2 ein entsprechendes Programm mit Fokus auf Alternative Rock.
Nordlicht2 hat geschrieben:
Laesst sich angeblich nicht von Privatradios an die Werbewirtschaft vermarkten, sonst waere Absolut Musik XL mit aufgeschaltet worden. Glauben mag ich dieses Statement aber auch nicht so richtig, stammt auch nur von einem Forenuser.

Nun ja, angenommen der Musikgeschmack der hiesigen Forenuser repraesentiert den der DAB+-Hoererschaft in Deutschland, dann ist das Statement durchaus glaubhaft. Ich zitiere mal den Hallenser:
Hallenser hat geschrieben:
Ich sehe was mir in Radiodeutschland komplett geboten wird und das ist im internationalen Vergleich absolut unterirdisch. Wie gesagt,man kann sich das ganze schönreden...

Autor:  DA_VOICE [ Mo 12. Okt 2020, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Tolle Bands dabei! Außer der selbstverliebte Campino.

Die Musik gehört eigentlich schon zu Rockantenne/Bob/Rockland/Radio 21. Läuft dort aber nicht.

Aber mal die Frage: Wenn solche Bands da schon nicht laufen, obwohl die sich klar als Album-oriented Rockfomat sehen, und bei egoFM auch nicht laufen - wo ist denn dann Platz für solche Gruppen?

Bei NDR Blue haben die ja auch keinen Platz, leider.

Autor:  Andalus [ Mo 12. Okt 2020, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Nirgends! Diese Gruppen finden im Radio praktisch nicht statt, obwohl sie offensichtlich sehr erfolgreich sind.
Es wird auch die komplette progressivere 90er Musik ausgeblendet, oder wer traut sich denn an Grunge, Crossover, Triphop oder Bigbeat ran?
Klar läuft ein bisschen Alternative Rock auch auf Rock Antenne oder Bob, aber das sind die ewig gleichen 5 abgedroschenen Nummern, eingebettet in Bon Jovi und Scorpions, nein danke!
Da bleibt einem nur Webradio, Spotify oder die eigene Playlist

Autor:  2016 [ Mo 12. Okt 2020, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Ob man im Forum nun seinen Unmut niederschreibt oder nicht, das ändert nichts an der Festplatten Playliste vom Sender :)

Autor:  Larry [ Mo 12. Okt 2020, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Meine bevorzugte Musik habe ich auf CD. Spotify & Co. sind für mich keine Alternative, da auch hier eine Vorauswahl stattfindet.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 12. Okt 2020, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Und nicht vergessen, ein Platz im 2. BMux kostet ueber 1 Mio Euro im Jahr, die ueber Werbung wieder eingespielt werden muessen. Das scheint mit den Gengres, die nicht gespielt werden nur schwer bis gar nicht moeglich. Daher sehe ich eher die ARD Anstalten in der Pflicht solche Felder zu bedienen und nicht 3 mal Hot AC plus Schlager wie es der mdr macht. Konkurrenz zu dem was auch die Privaten anbieten ist eigentlich ueberfluessig. Andererseits riskiert man dann Einschaltquoten wie bei Polskie Radio in Polen und daraus resultierend den Ruf der Privaten nach Abschaffung der Rundfunkgebuehr.

Autor:  Hallenser [ Mo 12. Okt 2020, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Das Problem ist doch,dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland immer noch versucht das schon nicht vorhandene Niveau der Privatsender noch zu unterbieten. Bei einigen Öffidudlern wie MDR Jump,NDR2 oder auch Hr3 usw. ist man sich manchmal auch nicht sicher ob man einen Privatsender hört. Dumme Claims,sehr enge Rotation...Das kann es doch nicht sein,ist aber leider so.

Autor:  2016 [ Mo 12. Okt 2020, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

OT an: Also NDR2 kann man aber durchaus auch mal länger hören :D OT aus:

Autor:  DA_VOICE [ Mo 12. Okt 2020, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Absolut Relax Keine Abwechslung in der Musik

Es ist ja schon traurig, dass unser erfolgreichster weltweiter Musikexport Rammstein im Ausland (z.B. bei Bandit Rock oder MyRock) überall mit allen Titeln vertreten ist, und in Deutschland wird im Radio die Existenz dieser Band nahezu verschwiegen.

Das selbe bei Gruppen wie Nirvana, The Cure, The Sweet, The Who, The Verve, Queens of the Stoneage, Muse, Slade, Guns ´n´n Roses, Foo Fighters, Kaiser Chiefs, Arctic Monkeys, Glow, Dandy Warhols, und noch viel anderen mehr.
Die werden entweder vollkommen ignoriert (selbst bei den Rocksendern Rock Antenne, BOB, Radio 21, Rockland usw.) oder deren Gesamtwerk aus 40 und 50 Jahren Bandgeschichte wird auf 2-3 Lieder reduziert.

Seite 12 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/