Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 18:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 310 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2023, 22:57 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 302
Mich wundert auch, dass man nicht noch das Ende der bayerischen Ferien abgewartet hat. Das wäre für viele Reisende aus Bayern sicher eine Gelegenheit gewesen, Antenne Bayern auch in anderen Bundesländern hören zu wollen. Am Gardasee lässt man sich im Sommer extra immer auf die UKW-Frequenzen eines italienischen Programms aufschalten und im bundesweiten DAB+ lässt man die Hauptreisezeit einfach so liegen.

Dann verstehe ich beim besten Willen nicht, warum man die Kennung der Oldie Antenne in den alten Muxen so angepasst hat, dass man sie auf üblichen Radios garantiert nicht mehr von der Version im Bundesmux unterscheiden kann. Woher weiß man denn in einer alphabetischen Senderliste jetzt, welchen der beiden (oder auch drei) Einträge man nehmen soll? "Bitte wählen Sie ab sofort OLDIE ANTENNE statt OLDIE ANTENNE in Ihrer Programmliste aus!" oder wie?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 05:51 
Online
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2630
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich muss zugeben, dass ich Antenne Bayern schon ein wenig vermisse. Das liegt aber nicht an der Musik, eher am nostalgischen Bayern-Urlaubs-Gefühl. Man verbindet was damit finde ich.

Ich habe gestern mal geschaut, was bei mir via UKW noch so ankommt in Esslingen.
Geprüft habe ich:

104,4 Grünten (nur in den Höhenlagen, sonst ein Kampf mit France Inter aus Straßbourg)
101,9 Hörbar im Hintergrund, aber nur fetzenweise, eingeklemmt von 101,8 Energy / Radio 7
101,5 Kaum wahrnehmbar, da SRF1 vom Säntis zu 99% zu hören ist.
103,3 noch am besten empfangbar, aber ein großes Problem: 103,2 RadioTon und 103,4 Antenne1 mit Vollausschlag

Summa Summarum war's das mit ABY mobil im Raum Esslingen / Stuttgart.
Die Oldie-Antenne finde ich nicht übel, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass man das Programm aufschaltet wenn ein Platz wirklich frei wird und nicht sein Hauptprogramm dafür opfert.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 08:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
man muss auch schauen von wann welche Mails/Angaben sind. mögl.weise gab es da zeitl. Überschneidungen oder jd. hat eine ältere Mail (vom Vortag) zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt, als die Angaben bereits überholt waren? man sieht doch an der ganzen Aktion, dass das alles mit der heißen Nadel gestrickt war.

vll. wurden beim Versand der Antworten nur Bausteine verwechselt? oder die Idee mit AB in den Regiomuxen kam erst später.


wenn man eh schon die Kennung gestern vorher geändert hat, warum nicht auf "OLDIE ANT ALT" ??
und das für paar Wochen bis Antenne Bayern kommt?

sieht alles etwas überstürzt und planlos aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 08:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Nicoco hat geschrieben:
Die Oldie Antenne hat schon seit Monaten den PTY Pop in Hessen, vermutlich schon seit der Aufschaltung.
Das ist demnach kein Zeichen für einen möglichen Wechsel auf AB.



ich empfange 3x Oldie Antenne. alle drei haben hier den Programmtyp "Oldies Music".
immerhin: bei alphabetischer Sortierung ist es chronologisch.
die Oldie Antenne ganz oben ist der 5D, darunter 8B und der letzte in der Liste ist 10D.
der normale Hörer aber weiß das nicht.

SH/HH, NDS und Bundesmux haben definitiv "Oldies Music", Bremen meine ich auch.


Dateianhänge:
OLDIE.JPG
OLDIE.JPG [ 32.29 KiB | 862-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von Henrik P. Moeller am Di 1. Aug 2023, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 08:47 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Nordlicht2 hat geschrieben:
Naja, in der Uebergangsphase fehlt halt der Uebergang, stattdessen ist es eine Aussetzphase fuer Antenne Bayern. :-)


der Bayernweite 11D geht hier oben nicht. ist also für uns keine Alternative.

der 11D ist bei mir zu 50% der Zeit komplett unbelegt. die restl. Zeit des Jahres wie folgt belegt
zu 60% WDR
zu 30% Flensburg
und sonst der Rest der Zeit geht entweder NDR PW ode Norwegen (Agder), Dänemark (Viborg), oder UK (D1 Nat)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 10:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 263
Hihi, es gibt weiter Kommunikationschaos. Wendet man sich an die Pressestelle, erhält man nicht die Auskunft, dass AB in die Regionalmuxe kommt. Dort heißt es nun, das sei eine Falschmeldung, AB sei außerhalb von Bayern nur noch per App/Internet hörbar und die Oldie Antenne bleibe als "Verstärker" in ausgewählten Regionalmuxen. Offenbar hat also der Hörerservice und auch die Sendetechnik von der Chefetage eine andere Mitteilung bekommen als die Pressestelle. Ich selbst habe von diesem Affentheater nun genug und harre einfach der Dinge, die da kommen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 10:47 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5129
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich bitte ebenfalls drum, das Thema nun ruhen zu lassen. Es führt uns derzeit einfach zu nichts.
Entweder kommt AB in den Regiomuxen oder nicht, wir warten einfach ab bis sich was tut oder ggf. noch eine offizielle, eindeutige PM rausgegeben wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 11:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Bei mir war die Oldie Antenne 5D direkt vor der Ostseewelle und die Oldie Antenne 9D noch davor. War bis gestern Abend. Da ich die Liste gesaeubert habe und wegen des Schietwetter's ohne Tropo, Hamburg 10D erstmal verloren ging, habe ich den 10D dann am Abend neu eingelesen. Jetzt ist die 9D/10D SID vor der Ostseewelle und die 5D SID noch davor. Also beide getauscht.
Scheint mir als wenn bei gleichem Programmnamen einfach die zuletzt gescannte SID bzw. vom zuletzt gescannten Mux hinten angefuegt wird. Ein erneuter Scan des 5D aendert daran nichts mehr.
Zumindest bleibt es ohne weitere Scan jetzt so wie es ist und ich weiss welche der 2 Oldie Antennen welche ist, auch wenn ich das Programm sowieso nicht hoere.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 11:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich denke schon dass die OA eine Bereicherung für viele Hörer ist, insbes. nun wo das Schwarzwaldradio schwächelt.

der Übergang, das muss man lassen, war auch techn. sauber, alle Zusatzdienste sind da und es gab eine Begrüßung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 11:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7361
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
der Übergang, das muss man lassen, war auch techn. sauber, alle Zusatzdienste sind da und es gab eine Begrüßung.

Als Technikfreak kritisiere ich aber die unterschiedlichen SID und die fehlenden Verlinkungen in den FIC Daten. Denn, von welchem Uebergang reden wir? Es gibt keinen Uebergang, es gab nur eine parallele Neuaufschaltung in einem weiteren Multiplex mit weiterer, komplett neuer SID.
Wieviele Autoradios zeigen jetzt wohl das Senderlogo nicht an, weil sie fuer die 5D SID noch keines kennen und noch problematischer, wieviele Autoradios machen wohl an der Landesgrenze halt und schalten nicht auf den bundesweiten Multiplex um. Der Autofahrer schaltet wahrscheinlich zuerst den Regionalmux an, weil da hat er das Senderlogo in der Programmliste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 310 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de