Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 2. Okt 2025, 02:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 14:25 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Hallenser hat geschrieben:
Der hr soll mal zusehen,einen anderen Kanal für seinen Mux zu finden. Die Einzüge die da gefahren werden müssen sind doch abartig. Das kann nicht im Sinne einer ARD Anstalt sein.


Der Hardberg strahlt doch 10kW rund!?

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 14:35 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Chris hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Der hr soll mal zusehen,einen anderen Kanal für seinen Mux zu finden. Die Einzüge die da gefahren werden müssen sind doch abartig. Das kann nicht im Sinne einer ARD Anstalt sein.


Der Hardberg strahlt doch 10kW rund!?
Es geht wohl nur um die abartige Ausblendung nach Westen (A44) des Senders Habichtswald bei Kassel.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 14:56 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Cheoch hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Der hr soll mal zusehen,einen anderen Kanal für seinen Mux zu finden. Die Einzüge die da gefahren werden müssen sind doch abartig. Das kann nicht im Sinne einer ARD Anstalt sein.


Der Hardberg strahlt doch 10kW rund!?
Es geht wohl nur um die abartige Ausblendung nach Westen (A44) des Senders Habichtswald bei Kassel.


Ah, jetzt - das hatte mich verwirrt, da wir es ja gerade noch hatten von 7B und dem 7B im Süden Deutschlands bei einem BuMu 2 auf dem Kanal.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 15:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Richtig, es geht um den Habichtswald. Aber auch um den Rimberg,auch dieser hat massive Einzüge nach Westen. Die Sackpfeife funkt nach Westen auch keine volle Leistung, wenn der hr da mal den Schalter umlegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 15:35 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Chris hat geschrieben:
Ich kann mir das eigentlich nicht so richtig vorstellen. Bei mir (Esslingen) strahlt der Hardberg aus Hessen auf 7B. Das würde einen totalen Störfall geben.
7B hr radio kann hier wunderbar stationär und zum Großteil mobil empfangen werden.

Sollen nicht sogar bestehende Frequenzen verschoben werden?

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 15:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8037
Lassen wir uns überraschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 15:45 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Blue7 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Ich kann mir das eigentlich nicht so richtig vorstellen. Bei mir (Esslingen) strahlt der Hardberg aus Hessen auf 7B. Das würde einen totalen Störfall geben.
7B hr radio kann hier wunderbar stationär und zum Großteil mobil empfangen werden.

Sollen nicht sogar bestehende Frequenzen verschoben werden?


Nicht das ich wüsste :) die gepostete Karte ist veraltet habe ich inzwischen erfahren. Diese galt 2012 bevor der Hardberg on Air war. Ich nehme nicht an, das diese Frequenzen noch aktuell sind.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:37 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Kennt eigentlich irgendjemand hier den anstehenden Frequenzplan für den II. Bundesmux -
über den ja bereits in etwa drei Wochen politisch entschieden werden soll? Wahnsinn.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Fr 18. Nov 2016, 23:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
Cheoch hat geschrieben:
Kennt eigentlich irgendjemand hier den anstehenden Frequenzplan für den II. Bundesmux -
über den ja bereits in etwa drei Wochen politisch entschieden werden soll? Wahnsinn.

Na wenn du Allwissender es nicht weiß, wer soll es dann wissen?

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Infos zum 2. geplanten Bundesmux
BeitragVerfasst: Sa 19. Nov 2016, 00:01 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 628
Wohnort: Köln-Süd
Genau an dich dachte ich eigentlich - aber war wohl wieder nix.

Cheoch hat geschrieben:
Nur mal so als denkbare Kanalnutzung:

07C RBB & HR >>> LUX
08A BW
08D NDR (& HB) >>> BW SÜD
09A WDR >>> SAAR
09D SAAR >>> BW NORD
10A ??? UNTERFRANKEN >>> NDR OS
10B RP (SAAR) >>> OBERFRANKEN
11A MDR >>> RP
12D BR

Gemeint sind natürlich die SENDEGEBIETE - nicht die ÖR selbst.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de