Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 00:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 289 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2024, 10:20 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 272
Eben. Bei mir gehen alle drei Antenne-Programme absolut sauber und normal. Mir wäre klanglich nicht mal ein Unterschied zu vorher aufgefallen, wenn ich es hier nicht gelesen hätte, dass was umgestellt wurde.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn einzelne Receiver die AAC-Programme nicht ordentlich wiedergeben und einzelne Fälle von Kabelnetzen, in denen die Umsetzung der AAC-Programme auf UKW nicht mehr so einfach wie zuvor möglich ist, sind natürlich auch schade.

Der Großteil der Sat-Direktempfänger dürfte kein Problem haben und bekommt letztendlich über Sat jetzt drei statt zwei Programme, obwohl Antenne Bayern kein Bit mehr an Datenrate anmieten musste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2024, 10:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
Andalus hat geschrieben:
Der Großteil der Sat-Direktempfänger

hört doch gar kein Radio über Astra. das ist eine absolute Nische. über diesen Verbreitungsweg wird noch weniger Radio gehört als über DVB-C / VF-Kabel. nur über DVB-T2 hören noch weniger Menschen Radio. das geht aus den Audio Trends hervor. wobei DVBT-2 in Bayern m.W. nicht für Radio genutzt wird, nur in Berlin und Norddt.land

speziell für Bayern finde ich von 2023 keine Zahlen, aber die der Jahre zuvor (trotz Home office!) sagen genug aus:

Dateianhang:
TRW BY.jpg
TRW BY.jpg [ 68.47 KiB | 238-mal betrachtet ]


Dateianhang:
SAT Nutzung BY.jpg
SAT Nutzung BY.jpg [ 82.58 KiB | 238-mal betrachtet ]


Quelle: FAB 2022



demnach hören übrigens fast zwei Drittel der Menschen im Freisstaat trotz riesiger Senderauswahl immer noch UKW. das sind mehr als doppelt soviele wie DAB hören. es ist daher konsequent, vom geplanten Abschalttermin abzurücken, solange die deutliche Mehrheit klar UKW nutzt und kein Interesse an DAB zeigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
nettes Detail in Bezug auf UKW-ZF:

Zitat:
eine Notfallzuführung sei die man ohne weiteres einfach 1zu1 auf UKW durchschalten können soll. Deshalb der harte Cut bei 15kHz.

https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 2#p1759772


warum "soll" man die auf UKW durchschalten können? :twisted:
m.W. sendet die Oldie Antenne doch nirgendwo auf UKW...

da ist die naheliegende Vermutung, dass dieses Programm demnächst auf UKW auftaucht, wohl doch nicht so aus der Welt gegriffen. bisher wurde das stehts als Verschwörungstheorie abgetan...

wir dürfen sehr gespannt sein was z.B. mit Fürth 91MHz oder Dillberg 102,5MHz passiert. :oops: :mrgreen:

Nachtigall ich hör dir singen!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1131
Aber Antenne Bayern und Rock Antenne gibts auf UKW. Um die gings.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 14:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
die OA wird es auch irgendwann auf UKW geben, da bin ich mir ziemlich sicher. vll. sogar recht bald ?

AB hat ja bisher fast keine Füllsender abgeschaltet, da man überall an den Standorten wo der BR abschaltet, von anderen Masten sendet. AB macht im Zuge der BR-Abschaltungen (an eigener BR Infra) gar keine Anstalten, mitzuziehen, da es sich bei den AB-Frequenzen zumeist um DFMG Standorte handelt.

sowas wie Pfaffenhofen, Landshut, Passau, Augsburg etc. könnte man wunderbar dafür umwidmen vom Mutterprogramm, gerade als DAB Promofrequenz, jetzt wo in BY das Abschaltdatum für UKW durch gezielte Lobbyarbeit der Locals (Brandbrief vom Oktober 2023) vom Tisch ist. 8-)

die Oldie Antenne braucht insbes. in ihrem Heimatmarkt mehr Bekanntheit, da dieses Segment sehr stark von Arabella und v.a. von Bayern 1 (welches ja sogar Marktführer ist!) belegt ist. ein paar UKW Stützfrequenzen für das DAB Programm der Oldie ANtenne könnten da wahre Wunder bewirken für die kommenden FABs...

die OA ist nämlich in ihrem Heimatmarkt bisher noch so gut wie un-bekannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 14:16 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4656
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Leute... Bitte beim Thema bleiben, hier geht's nicht um UKW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 16:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1131
Da wird die Oldie Antenne auch nicht drauf kommen, denn in Bayern werden schon seit mehreren Jahren keine neuen UKW Frequenzen mehr ausgeschrieben. In vielen weiteren Bundesländern auch nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 16:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Ich würde lieber gerne bald mal lesen,dass der Oldiedudler die Landesmuxe räumt und dort was anderes aufgeschaltet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1131
Wer will das nicht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2024, 17:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8232
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
offenbar kein Bedarf, denn in den meisten Muxen wäre ohnehin Platz, z.B. Bremen, Lübeck, Kiel, fast überall in Niedersachsen und ich meine auch Nordhessen. in den meisten genannten Muxen sind zudem die Kapazitätn von Femotion noch frei, auch die könnten neue Anbieter sofort übernehmen, falls man sich mit Ismaning nicht einig wird oder die ihre Kapazitäten nicht rausrücken wollen.

man muss sich damit abfinden, dass in dieser Sache seit fast einem Jahr nichts mehr passiert ist und es kommen auf DAB so gut wie keine neuen Programme mehr. der Markt ist gesättigt, in den meisten Ensembles (zumindest hier im Norden) stehen Kapazitäten leer.

wenn ich nur die Muxe nehme in denen die Oldie Antenne doppelt zum 2BM sendet:

11D Flensburg: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 3 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 2 freie Plätze
5A Kiel: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 5 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 5 freie Plätze *
9D Lübeck: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 6 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 5 freie Plätze *
8C Heide: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 6 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 5 freie Plätze
10D Hamburg: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 2 freie Plätze , wenn Lulu auch rausgehen will
6A Bremen: wenn die Oldie ANtenne rausgeht, 6 freie Pläztze - bleibt sie drin immerhin 5 freie Plätze *
11A Nordsee: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 5 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 4 freie Plätze
7B AltesLand: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 6 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 5 freie Plätze
8B Lüneburg: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 7 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 6 freie Plätze
10C Emsland: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 4 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 3 freie Plätze
10B Oldenburg: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 2 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 1 freier Platz
8B Osnabruck: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 6 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 5 freie Plätze
9C Weser: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 4 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 3 freie Plätze
8C Hannover: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 3 freie PLätze - bleibt sie drin immerhin 2 freier Platz *
11B Braunschweig: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 3 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 2 freie Plätze*
7D Göttingen: wenn die Oldie Antenne rausgeht, 6 freie Plätze - bleibt sie drin immerhin 5 freie Plätze

*incl. Femotion der nur Platzhalter ist und offiziell eingestellt wurde

wer also wollte konnte doch längst auf Sendung gehen ohne auf die Abschaltung der Bayern zu warten!!

die Nachfrage nach Kapazitäten ist erschöpft. MB wird froh sein dass die Oldie Antenne in den Regiomuxen ein verlässlicher Mieter bleibt. wie sich ein Mux wie der 8B Lüneburg der zur Hälfte leer steht, überhaupt finanzieren kann ist mir ein Rätzel.


DAB ist nun langsam an einem Puntk angelangt wo das Maximum an Programmen erreiicht ist. viel mehr wird nicht kommen. weil wenn du zu sehr in der Nische bist hast du keine Hörer und alles andere macht schon jemand anders (Schlager, Country, Rock, Oldies)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 289 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de