Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 29. Nov 2023, 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 525 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mo 25. Sep 2023, 10:31 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 11:32
Beiträge: 4154
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich habe inzwischen den Eindruck, dass man den 5C in Wesel von 5 auf die koordinierten 10 kW angehoben hat.
In QIRX kommt er spürbar stärker an, als Wesel beim 9B und 9D die im CIR nahezu identisch stark angezeigt werden.

Ich beobachte das mal weiterhin.


Dateianhänge:
Dateikommentar: 5C Wesel; TII 20 09
cir_5c.PNG
cir_5c.PNG [ 23.84 KiB | 519-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 9B Wesel; TII 52 11
cir_9b.PNG
cir_9b.PNG [ 17.23 KiB | 519-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 9D Wesel; TII 36 13
cir_9d.PNG
cir_9d.PNG [ 18.46 KiB | 519-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2023, 08:53 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 18:44
Beiträge: 723
Hornigsgrinde soll ab jetzt auch mit 2 kW den Bundesmuxx 1 abstrahlen.
Steht bei Satellifax ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2023, 08:56 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 11:32
Beiträge: 4154
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nehmen wir doch lieber die Originalquelle:
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 5#p1732375


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Fr 29. Sep 2023, 08:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 18:30
Beiträge: 6418
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
*bravo*


soll ja wohl vom Telekomturm kommmen von dem ganz früher 106,3 DLF kam vor der Verlagerung zum SWR Turm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2023, 09:11 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 11:32
Beiträge: 4154
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Im Nachbarforum wird die Aufschaltung von Merzig vermeldet.
Damit fehlt für dieses Jahr nur noch Bad Kreuznach.

https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 9#p1733659


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2023, 14:48 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 10:20
Beiträge: 230
So, nun sendet auch Bad Kreuznach:

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 637d50223b

Und bevor hier wieder irgendein Spinner was davon schreibt, wir hätten da irgendwas aus dem Nachbarforum geklaut (dort steht es übrigens noch gar nicht ;) ): Wir haben die Info soeben exklusiv von Media Broadcast erhalten (wie schon desöfteren bei Neuaufschaltungen, so auch bei Merchingen). Die Aufschaltung war heute Nachmittag gegen halb 3 :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2023, 15:06 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 11:32
Beiträge: 4154
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Um 14.25 Uhr um genau zu sein ;)
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 5#p1733825

Und im nächsten Jahr sich dann bitte schön um die wirklichen Sorgenkinder Eifel und Bayerischer Wald kümmern. Dankeschön.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2023, 15:13 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 10:20
Beiträge: 230
Da muss der ganze Cluster im Westen von Rheinland-Pfalz unter die Lupe genommen werden: Haardtkopf, Teufelskopf und Schwarzer Mann sind obligatorisch, stellenweise hat es da auf 30 km Aussetzer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2023, 15:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 16:50
Beiträge: 6283
Hier in MV fehlen auch noch Ahrenshoop, Sagard, Heringsdorf und Neustrelitz, bevor man von aussetzerfreiem Mobilempfang im ganzen (Bundes)Land sprechen kann, auch wenn das immer auch von den jeweiligen Empfangseigenschaften der Werksautoradios abhaengt.
Schauen wir mal was die KEF denn dem DRadio erlauben wird. Dieses Jahr hatte sie leider alles sehr zusammen gestrichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 10. Okt 2023, 16:22 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 11:32
Beiträge: 4154
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Wobei die Lücken in MV noch deutlich kleiner sind als im Westen von Rheinland-Pfalz.
Zusammen mit der NRW-Eifel ist das ein riesiges unterversorgtes Gebiet, weil da die letzten Jahre sich quasi nichts getan hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 525 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de