Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 6. Aug 2025, 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 00:33 
Ja sorry, falls meine Fragen so unsinnig sind dann frage ich eben nichts mehr. Aber die 13 Elemente Antenne will ich außerhalb des Daches unterbringen, da ist sie mir zu Groß. Und nicht die Stäbe sind mir zu lang, sondern sie hat einfach zu viele Elemente.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 00:47 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
seltsam, nicht unsinnig. :roll: Die 13 Element lässt sich doch in der Länge auseinander nehmen. Die ist doch zweigeteilt. Also dann einfach den vorderen Teil abschrauben (aber nicht wegschmeißen) und testen ob du dann die gewünschten Ergebnisse erzielst. Die Hälfte des Gewinnes büßt du auf jeden Fall ein. Ich brauche das bei mir zum Glück nicht, da reicht ein nur vert. Dipol für ausreichend Empfang. Möchte nicht wissen was ich hier mit 13 Elementen Richtung Süden bekommen würde...

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 108
Wohnort: Mitten in Franken
Wenn Du eine Antenne bei den Direktoren (das sind die kürzeren Teile vor dem Dipol) kürzst, wird der Gewinn und die Richtwirkung schlechter.
Wenn der Träger aus 2 Teilen zusammengesetzt ist (wie zum Beispiel bei dieser: http://www.antennenland.net/bilder/produkte/gross/3H-VHF-13_b2.jpg), dann kannst Du mal einfach die vordere Hälfte weglassen. Ansonsten eventuell zuerst mal Stück für Stück die Direktoren abschrauben und testen.
3 Direktoren würde ich aber auf jeden Fall dran lassen.
Beim Nachschauen in deinen Bildern sehe ich gerade, daß Deine halbierbar ist, also Rostlöser auf die Schrauben und nur das Hinterteil verwenden.
Nachtrag: sehe gerade daß die anderen bereits im gleichen Tenor geantwortet haben - war mal wieder ein bischen zu langsam beim Schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:28 
Ich weiss warum Radiohörer die Antenne kürzen will er hat wohl Höhen Angst. Ok ist ja nicht jeden seine Sache. Wenn ich diese Möglichkeit hätte solche Yagi zu nutzen ein Traum. Aber geht ja hier nich um mich sondern um Radiohörer. Und muss Südthüringer recht geben manche Fragen sind echt seltsam :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:40 
Radiohörer hat geschrieben:
Ich habe es geschafft den 7D zum Spielen zu bringen. An einem Fenster in einem anderen Zimmer!!! Nahezu aussetzerfrei mit 3 Balken.

So jetzt nimmst Du meine Antennenanlage als als Vorbild.Dann baust das auch so auf und sparst dir die Yagi.In den Raum wo der 7D Spielt kommt die Antenne hin fertig.Kannst auch via Hirschmann Verstärker ran gehen.Ganz einfach eine Teleskopantenne wie ich habe nutzen. Klappt am besten für den Vorhaben.


Zuletzt geändert von Gast am Sa 1. Nov 2014, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:42 
Danke für eure Antworten, so habe es selbst ich dummkopf verstanden. Was hat das mit Höhenangst zu tun? Ich hatte den ganzen Stab in den Händen, wie gesagt da waren nur das Loch, die Kabel und die Weiche. Die Antennen habe ich nicht vom Stab bekommen und bevor ich was kaputt mache und weil ich es sehr eilig hatte haben wir den Stab mit den Antennen zu dritt da reingesteckt. Klingt absurd ist aber so!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:46 
Zitat:
(gehe da ohnehin nicht so gerne rauf :)

Was hat das mit Höhenangst zu tun?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:50 
Ja jetzt bin ich ja durch mit dem Umzug und habe die Zeit mich mehr mit dem Ding zu befassen. Aber es hat mich gestört und ich habe es mit ein paar Freunden auf das Dach befördert.



Und das ist nicht gerne aufs Dach steige muss ja nicht heißen das ich Höhenangst habe. Ganz so sicher ist es da oben nicht.

Das Thema artet aus...ich meld mich wieder wenn ich das Teil unten habe. Und ja ich werde es durchziehen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:54 
Radiohörer hat geschrieben:
Ja jetzt bin ich ja durch mit dem Umzug und habe die Zeit mich mehr mit dem Ding zu befassen. Aber es hat mich gestört und ich habe es mit ein paar Freunden auf das Dach befördert.



Und das ist nicht gerne aufs Dach steige muss ja nicht heißen das ich Höhenangst habe. Ganz so sicher ist es da oben nicht.

Das Thema artet aus...ich meld mich wieder wenn ich das Teil unten habe. Und ja ich werde es durchziehen!


Aber bitte immer ruhig bleiben dabei @ Radiohörer nich das vom Dach fallen tust. Du kannst ruhig Fragen im Forum, aber bitte nich solche Unsinnigen Fragen :) *plus1*


Ps:Es ist schliesslich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das meinte ich jetzt auf dein Vorhaben Bezogen mit der Dab+ Antenne!


Zuletzt geändert von Gast am Sa 1. Nov 2014, 02:04, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 01:58 
Ich bin noch nie vom Dach gefallen, aber sowas gab's im Bekanntenkreis schonmal. Ist nicht schön zu hören.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de