Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 18:12 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
[quoteWas ist eigentlich der Unterschied zwischen Vor- und Nachverstärker? Habe im Internet beides gefunden.][/quote]

Ein Vorverstärker besitzt meistens nur einen Eingang und einen Ausgang und verstärkt nur eine Frequenz oder ein Band. Er sollte so nah wie möglich an der Antenne angebracht sein und stellt das an der Antenne anliegende Signal zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
Ein Haupt oder Nachverstärker besitzt mehrere Eingänge und verstärkt und vereint die ankommenden Signale auf einen Ausgang. Es gibt aber auch Verstärker mit mehreren Ausgängen für mehrere Teilnehmer, da erübrigt sich dann ein Verteiler, der auch immer Verluste hat.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 18:20 
Danke für die Info Wolle. Was ich aber nicht verstehe, in welchen Fällen brauche ich einen Vor- und einen Nachverstärker. Was ist mein Hirschmann Gerät?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 18:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Einen Vorverstärker brauchst Du, wenn das Kabel von der Antenne zum Empfangsgerät oder zum Hauptverstärker sehr lang ist. Bei einem schwach einfallenden Sender können schon 5 oder 10m Kabel eine beträchtliche Dämpfung darstellen.
Dein Hirschmann ist ein Hauptverstärker oder eben auch Mehrbereichsverstärker genannt.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 18:47 
Danke, dann weiß ich jetzt bescheid. Gut das wir Spezialisten im Forum haben!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 19:08 
Radiohörer hat geschrieben:
Danke, dann weiß ich jetzt bescheid. Gut das wir Spezialisten im Forum haben!

Gibt ja auch Leute hier die sich einfach nur so anstellen oder Herr Radiohörer :twisted:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 20:26 
Oder auch Leute die aufgrund ihres starken Optimismus die Realität total verloren haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 20:31 
Radiohörer hat geschrieben:
Oder auch Leute die aufgrund ihres starken Optimismus die Realität total verloren haben.

Na ein Glück ziehe ich mir diese Jacke nicht an habs nich nötig :mrgreen: Ich weiss was ich in Sachen Antennen+Verstärker machen kann und was nicht. "Meine Meinung" jetzt nich sauer sein! Du stellst dich nur Dumm an denn so wie ich das beschrieben habe geht das.Aber bevor das hier wieder in einer Diskursion enden tut. Thema beendet für mich!! In diesen Sinne Herr Radiohörer viel Erfolg in deinem Thema bin raus hier.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 31. Okt 2014, 23:21 
Ich hab nur auf dein Kommentar geantwortet, der übrigens auch nicht zum Thema gepasst hat. War nicht auf deine sonstigen Beiträge hier im thread bezogen.



Zurück zum Thema, kann man so eine VHF Antenne kürzen? Das Teil ist mir etwas zu lang um "handlich" zu sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 00:19 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 1. Apr 2013, 19:53
Beiträge: 500
Wohnort: 20 km südlich von SUHL
schneide von allen Stäben ca 98% ab und du hast eine handliche schmale Antenne. Die Länge nach vorn kannst du vor dem Dipol auch weg machen. Dann ist sie schön kurz. Nun wirst du merken das du nichts mehr empfängst. Jede Antenne hat ein ideale Länge die sie nun mal braucht für den Frequenzbereich für die sie gedacht ist. Eine VHF Yagi hat bei sagen wir mal 5 Elementen einen guten Gewinn. Nimmst du Elemente weg, verschlechtert sich der Gewinn und die gesamte erwünschte Richtcharakteristik ist fürn Ars.. . Was meinst du warum für es für jeden Frequenzbereich eine eigene Antennengröße gibt. Nimm eine kleinere UHF Antenne und du wirst sehen das es nicht mehr geht (im Nahbereich schon aber kein Fernempfang).
Sorry, ich will ja nicht überheblich klingen, aber manche von dir gestellten Fragen sind seltsam.

_________________
alle Infos zu meiner Anlage--> http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... 735#p22735 Aktualisiert: 29.03.2017


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Sa 1. Nov 2014, 00:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Ich denke mal ja die kannst Du kürzen. Logischerweise verschlechtern sich dann auch die Parameter der Antenne, also als Richtantenne gesehen. Der Rundumempfang dürfte minimal besser werden, da sich ja das Vor-Rück Verhältnis verschlechtert und größere Nebenkeulen auftreten.
Gruß Wolle

Edit: Der Gewinn der Antenne verringert sich dann natürlich, wie der Südthüringer schon angemerkt hat.

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de