Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 08:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 16:46 
DPITTI hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Ist da nicht das Antennenkabel angeschlossen ist doch dieses Schwarze Plastick Teil sieht jedenfalls so aus Schwer zu Erkennen.

Doch, da ist das Antennenkabel angeschlossen. Das Teil ist mir aber etwas groß für einen einfachen Anschluss. Gibts bei deiner (http://www.directupload.net/file/d/3672 ... r_jpg.html) Antenne übrigens auch.

Stimmt bei meiner Antenne ist Übrigens noch eine Extra Leiterplatte um das Korxialkabel besser anzuschliessen.Das ist ein ganz Normaler Anschluss aber deine Antenne ist ja auch älter da waren die Anschlüsse Grösser.

Alles klar, dann würde ich noch gerne wissen warum insb. neue Antennen hinten so einen ovalen Teil haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 16:51 
Du meinst bei deiner UHF Antenne diese 2 Reflektoren bez Gitter am Ende was wie ein Winkel zu geht? Das sind Refektoren um den Empfang zu Bündeln Änhlich wie eine Richtantenne.Oder meinst du den Dipol von den neueren Vhf Antennen?Ältere Vhf Antennen hatten meistens zwei Stäbe.


Zuletzt geändert von Gast am Sa 9. Aug 2014, 10:50, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 16:56 
Ich mein vielmehr das. Das ist bei meiner Antenne ja nicht vorhanden.


Dateianhänge:
k-VHF-Antenne.jpg
k-VHF-Antenne.jpg [ 98.6 KiB | 4758-mal betrachtet ]
Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 17:01 
Du meinst den Dipol kein Plan is ja alles das selbe nur deine hatte halt zwei Dipol Stäbe von daher das selbe.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 17:02 
Danke!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 17:41 
Nich dafür Radiohörer.Dafür is das Forum doch da finde ich top.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 17:43 
Bin nun bei den beiden Boxen. Die gute Nachricht: Die VHF Antenne liefert bei direktem Anschluss an den Empfänger ebenfalls Vollausschlag auf 11B: Das Ding neben der Antennenweiche ist also keine Netzversorgung. Mir ist es ebenfalls gelungen, den Deckel vom der linken Dose zu nehmen (man musste ihn nicht herausnehmen, sondern einfach hochziehen). In dem Kasten befindet sich eine Art Platine wo die einzelnen Antennenbuchsen der Zimmer angeschlossen sind. Es steht Hirschmann HIT TNI 120 drauf. Bei Google kann ich leider nichts dazu finden. Hinter der Platine befindet sich auch irgendetwas, da dort das Stromkabel hinführt. Vielleicht ein Verstärker, damit der Empfang auch im untersten Stockwerk gut ist (je Länger das Kabel desto schlechter ist ja der Empfang). Bilder folgen demnächst.

EDIT: Nach genauerem Hinsehen habe ich "MEHRBEREICHSVERSTÄRKER TNI 120" lesen können. Also brauch ich das Ding beim direkten Anschluss der VHF Antenne an den Empfänger nicht mehr, da Mehrbereichsverstärker nur dazu da sind, Verteilverluste auszugleichen.


Zuletzt geändert von Gast am Fr 8. Aug 2014, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 18:11 
Bilder dazu


Dateianhänge:
Dateikommentar: Verstärker
k-WP_000369.jpg
k-WP_000369.jpg [ 77.77 KiB | 4748-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Rückseite der Platine des Verstärkers
k-WP_000373.jpg
k-WP_000373.jpg [ 80.95 KiB | 4748-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Antennenweiche ohne Deckel
k-WP_000377.jpg
k-WP_000377.jpg [ 76.94 KiB | 4748-mal betrachtet ]
Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 20:41 
Also ich habe von Technisat bei mir in dee Garage ein Mehrbereicgsverstärker der Verstärkt alles Ukw vor allen!Also nehm den Ruhig.Ist in dem Ding für jenden Bereich ein Drehpoly drauf das du die Verstärkung erhöhen oder niedrieger drehen kannst?Wenn ja nimm den Verstärker mal beim Ukw oder Dab eingang und guck den Empfang beim Empfänger an.Habe das Blaupunkt Radio umgebaut so das eine Externe Antenne dran kann .Das habe ich als Dab Empfänger in der Garage.Weil der Empfänger ohne Verstärker nich der Beste war.Das Dual 5.1 kommt dann doch im September is ja Billiger geworden beim Schlagerparadies.Achso du brauchst ja nur den Kanal 5-12 nehmen für dab und für ukw den Engang neben Uhf.Und vor allen drauf Achten das deine Kabel Richtig Masse bekommen.Beim Fernempfang bringt so ein Verstärker was!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Dachantenne für DAB+
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 20:56 
Die UHF Antenne bleibt ja so wie sie ist, da ich DVB-T als zweiten Empfangsweg in einem der Zimmer nutzen möchte. Daher lasse ich auch den Verstärker so wie er ist. So ein Mehrbereichsverstärker kann auch keine Signale herzaubern, die auch so an der Antenne nicht ankommen. Ein Drehregler existiert an diesem Plastikkasten nicht, dafür ist das Ding wahrscheinlich schon viel zu alt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de