Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Alte Dachantenne für DAB+
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=29&t=570
Seite 14 von 16

Autor:  Gast [ Mi 19. Nov 2014, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Wolle hat geschrieben:
Zitat:
Mit der VHF Antenne habe ich nur ein halb so starkes Signal per DVB-T.


Jetzt verstehe ich gar nix mehr. Welches Signal wird denn nun mit der Weiche zu stark gedämpft, VHF oder UHF (DAB oder DVB-T).
Gruß Wolle

VHF natürlich. Im UHF Bereich merkt man so gut wie keinen Unterschied mit oder ohne Weiche, der VHF Bereich geht aber schlecht.

Ich meinte mit dem zitierten Beitrag, wenn ich jetzt nur die VHF Antenne verwende und direkt an den Verstärker anschließe (ohne die Weiche), ist UKW zwar gut DVB-T aber nicht.

Autor:  Gast [ Mi 19. Nov 2014, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Warum machst nich genz eunfach Ukw über Eine Antenne?Dab/DVB-T über eine Antenne fertig?

Autor:  Wolle [ Mi 19. Nov 2014, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Wenn mit jeder Einzelantenne ohne Weiche volles Signal anliegt, aber mit Weiche ein Signal von Beiden zu stark gedämpft ist, dann stimmt etwas mit der Weiche nicht. Immer unter der Voraussetzung, es ist alles richtig angeschlossen.
Gruß Wolle

Autor:  Gast [ Mi 19. Nov 2014, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Wolle hat geschrieben:
Wenn mit jeder Einzelantenne ohne Weiche volles Signal anliegt, aber mit Weiche ein Signal von Beiden zu stark gedämpft ist, dann stimmt etwas mit der Weiche nicht. Immer unter der Voraussetzung, es ist alles richtig angeschlossen.
Gruß Wolle

Ich schließe sie heute Abend noch einmal an, wenn es dann nicht geht dann mach ich es so wie es DPITTI vorgeschlagen hat mit einer Wurfantenne o.Ä.

Autor:  Wolle [ Mi 19. Nov 2014, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Also wenn Du jetzt UKW empfangen möchtest, da sehe ich keinen Anschluss an der Weiche dafür, Du hattest die Anschlüsse ja bereits aufgezählt.
Gruß Wolle

Autor:  Gast [ Mi 19. Nov 2014, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Wolle hat geschrieben:
Also wenn Du jetzt UKW empfangen möchtest, da sehe ich keinen Anschluss an der Weiche dafür, Du hattest die Anschlüsse ja bereits aufgezählt.
Gruß Wolle

Also lässt die Weiche den UKW Bereich nicht durch? Dachte die Schaltet nur die Antennen zusammen. Mit der VHF BAND III Antenne geht es ja gut.

Autor:  Wolle [ Mi 19. Nov 2014, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Radiohörer hat geschrieben:
Die Weiche besitzt Eingänge für LMKW, Kanal 2-4, Kanal 5-12 und Kanal 21-60. Die VHF Antenne habe ich in Kanal 5-12 und die UHF in Kanal 21-60 angeschlossen; die restlichen sind leer.


LMKW ist klar, 2-4 ist Band I, 5-12 ist Band III und 21-60 ist Band IV/V, da sehe ich nichts für UKW. UKW wäre das Band II. Also wird UKW nicht durchgelassen oder stark gedämpft.
Gruß Wolle

Autor:  Gast [ Mi 19. Nov 2014, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Die Weichen müssen für Band 2 Ukw und Band3 kompatiebel sein.Das beste ein MBV4 Verstärker und dafür jedes Band eine Antenne!

Autor:  Gast [ Mi 19. Nov 2014, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Wolle hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
Die Weiche besitzt Eingänge für LMKW, Kanal 2-4, Kanal 5-12 und Kanal 21-60. Die VHF Antenne habe ich in Kanal 5-12 und die UHF in Kanal 21-60 angeschlossen; die restlichen sind leer.


LMKW ist klar, 2-4 ist Band I, 5-12 ist Band III und 21-60 ist Band IV/V, da sehe ich nichts für UKW. UKW wäre das Band II. Also wird UKW nicht durchgelassen oder stark gedämpft.
Gruß Wolle

LMKU sollte es sein sonst geht kein Ukw!

Autor:  Wolle [ Mi 19. Nov 2014, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Dachantenne für DAB+

Dann heist das nicht wie von Radiohörer geschrieben LMKW, sondern LMKU. Dann ist da natürlich UKW Band II mit dabei. Also richtig ablesen ist schon wichtig.
Gruß Wolle

Seite 14 von 16 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/