Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=28&t=575 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | renner1975 [ Do 12. Jun 2014, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
Bin neu hier... Mein Radio ist am Wochende runter gefallen und die Teleskopantenne ist abgebrochen. Die Teleskopantenne kann ich abschrauben. Meine Frage: Kann ich jetzt eine ganz normale Teleskopantenne nachkaufen oder brauche ich eine spezielle DAB+ Antenne? |
Autor: | Hallenser [ Do 12. Jun 2014, 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
Herzlich Willkommen. Du brauchst keine spezielle Antenne. |
Autor: | Gast [ Do 12. Jun 2014, 11:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
renner1975 hat geschrieben: brauche ich eine spezielle DAB+ Antenne? Nein, es gibt keine speziellen Teleskopantennen dafür. renner1975 hat geschrieben: Bin neu hier... Dann willkommen im Forum ![]() |
Autor: | renner1975 [ Do 12. Jun 2014, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werd ich mal in der Bucht schaun und gleich eine bestellen ![]() |
Autor: | renner1975 [ Do 12. Jun 2014, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
eine Frage noch ist die Länge egal, oder um so länger desto besser? |
Autor: | Gast [ Do 12. Jun 2014, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
Um die 70 cm wäre ideal |
Autor: | renner1975 [ Do 12. Jun 2014, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
![]() ok, Danke!!! |
Autor: | Hallenser [ Do 12. Jun 2014, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
Radiohörer hat geschrieben: Um die 70 cm wäre ideal Für UKW ja,für DAB reicht die hälfte ! ![]() |
Autor: | Gast [ Do 12. Jun 2014, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
Hallo eventuell kannst du dir eine neue Antenne sparen.Bei solchen sachen hab ich immer versucht die Antenne zu reparieren.Wenn die Antenne als Beispiel in der Mitte abgebrochen ist, habe ich ein draht genommen zum stabiliesieren. Oder wenn vorhanden eine andere alte Antenne, dort eine Element genommen was grösser ist als das gebrochene Teil der Teleskob Antenne und dann so versucht das zu löten.Hatte ich bis jetzt immer so gemacht und ging immer. |
Autor: | Gast [ Do 12. Jun 2014, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Teleskopantenne bei DUAL DAB+ Kofferradio abgebrochen |
Hallenser hat geschrieben: Radiohörer hat geschrieben: Um die 70 cm wäre ideal Für UKW ja,für DAB reicht die hälfte ! ![]() Theoretisch ja, aber je kürzer die Antenne desto schlechter der Empfang insbesondere in Randgebieten. Eine Antenne sollte mindestens eine halbe Wellenlänge lang sein, dann wären es für das untere DAB-Band 86 cm und für das obere 65 cm. Wellenlänge(Lambda) = Lichtgeschwindigkeit (m/s) : Frequenz (Hz) Wellenlänge (174 MHz) = 3x10⁸ : 174x10⁶ = 1.72 Meter : 2 = 86cm Wellenlänge (230 MHz) = 3x10⁸ : 230x10⁶ = 1.30 Meter : 2 = 65cm Daraus ergibt sich dann ein Durchschnittswert von 75,5 cm. Bei UKW benutzt man der Größe wegen generell eine viertel Wellenlänge, wären also um die 80-90 cm (denn niemand möchte eine 2 Meter lange Teleskopantenne haben). Als "Kompromisslösung" wäre bei DAB auch eine viertel Wellenlänge möglich, d.h. ca. 40 cm. Nur die Effizienz ist dann eben nicht so hoch. DPITTI hat geschrieben: Hallo eventuell kannst du dir eine neue Antenne sparen.Bei solchen sachen hab ich immer versucht die Antenne zu reparieren.Wenn die Antenne als Beispiel in der Mitte abgebrochen ist, habe ich ein draht genommen zum stabiliesieren. Du weißt schon das das den Empfang eher verschlechtert? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |