Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 13:36 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 26. Mai 2024, 13:16
Beiträge: 5
Hallo,

hätte eine Bitte an DAB+ User die den Ensemblenamen sehen können (nicht
die Stationen innerhalb des Ensembles).

Ich habe ein DAB+ Radio gebaut und aktualisiere gerade die
Ensembleliste. Ich benötige die lokale Ensembleliste.
Dabei ist mir aufgefallen dass bestimmte Umlaute bei mir nicht richtig
ankommen. Z.B. Ensemble "Oberbayern Süd" lese ich immer als "Oberbayern Söd".
(denke es hat nichts mit Söder zu tun!). Könnte sein dass in meiner SW sich
ein Fehler eingeschlichen hat.

Es gibt derzeit nach Deutschland Liste 7 Ensembles mit dt. Umlauten, alle
anderen benutzen Ersatz ue,ae,oe.

AllgäuDonauIller,
Oberbayern Süd,
Hessen SÜD,
Lübeck K9D,
Düsseldorf/Wuppertal/Mnchngldbch (eigentlich Name zu lang)
Dortmund/Südwestfalen (eigentlich Name zu lang)
Köln/Bonn/Aachen

Könnte bitte mal jemand nachprüfen ob die Umlaute richtig, auch
mit richtiger Schreibweise (groß/klein) gesendet werden? Ich kann bei
mir nur Oberbayern Süd(Söd) empfangen.

Danke sehr.


Zuletzt geändert von rtdab am So 26. Mai 2024, 14:18, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 14:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8224
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
"Lübeck K9D" wird tatsächlich so gesendet, auch die Programme Lübeck FM und (ex.) RADIO LÜBECK verwenden Umlaute. anfangs hatte der OKSH noch "Luebeck FM" bzw. als short "Lubeck".

LUENEBURG und GOETTNGN arbeiten tatsächlich mit UE bzw. OE, ebenso die Enselbes in Thueringen und "Radio fuer NRW". die HDR sendet leider tatsächlich "HESSEN SÜD" aus, obwohl "HESSEN SUED" problemlos möglich wäre.

in Bayern ist es nicht konsequent, die Citymuxe ("Muechen), "Nuernberg)" ohne Umlaut, aber die Regiomuxe "Allgäu" und "Obb Süd" mit Umlaut.

evtl. muss man um den Umlaut darzustellen in der SW wie bei HTML mit "&..." arbeiten also &Uuml für ein großes Ü und &uuml für ein kleines Ü ?
https://www.designerinaction.de/tipps-t ... erzeichen/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 14:20 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hier gibt es eine übersichtliche Tabelle:
https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-dab.html

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 14:28 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 26. Mai 2024, 13:16
Beiträge: 5
Dank für die Hinweise.

Hab meine ersten Post nochmals ergänzt.

Ich benutze die Listen von
https://app.dablist.org/countyDetails/D und https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-dab.html

Diese stimmen halbwegs überein. Von den 94 Ensembles sind aber auch noch nicht alle belegt,
auch die mit den zu langen Namen. Diese lass ich jetzt mal aus.

Mir geht es aber nur indirekt um die Listen. Ich würde gerne wissen was wirklich als
Ensemblename via DAB+ gesendet wird. Diesen empfangenen Namen muss ich vergleichen mit
dem Namen in der Liste und da stimmt es halt nicht überein.

Wäre schön wenn das jemand dennoch überprüfen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 14:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8224
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
"zu lange Namen" kann es eigentlich nicht geben. lt. Spezifikation im T-DAB Standard kann ein Longlabel (egal ob Ensemble Name oder Program Name) doch m.W. nur 16 Zeichen oder weniger (incl. Leerstellen) haben also maximal z.B.

NI_BRAUNSCW_K11B

mehr geht nicht.

und beim short label sind es analog hierzu 8 Zeichen.

interessant ist der nahezu unerschöpfliche Vorrat an Sonderzeichen, den viele Radios darrstellen können - wobei man als Muxbetreiber bitteschön auf alphanumerische Zeichen (A-Z, a-z, 0-9, Bindestrich, Unterstrich) beschränken sollte.

in Dänemark wird auch "OE" statt durchgestrichenem O verwendet. konsequent ist man dort aber auch nicht ("Sonderjylland" aber "Oestjylland")
in Norwegen werden sämtliche drei Zusätzlicen Buchstaben verwendet. Ø, ø, æ ...

in Deutschland ist es auch nicht einheitlich, selbst innerhalb der MB nicht. Beispiel: LUENEBURG aber Lübeck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 15:24 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 26. Mai 2024, 13:16
Beiträge: 5
Stimme ich zu!

Deshalb mein Hinweis auf

Düsseldorf/Wuppertal/Mnchngldbch (eigentlich Name zu lang)
Dortmund/Südwestfalen (eigentlich Name zu lang)

Siehe Liste https://app.dablist.org/countyDetails/D

Bin gespannt ob vielleicht jemand die gesendeten Ensemblenamen verifizieren kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 15:26 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4650
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Diese Ensembles existieren noch gar nicht, was ja auch auf ukwtv.de bzw. FM List vermerkt ist.
Es handelt sich um ein fiktiven Ensemble-Namen.
Derzeit befinden sich diese Kapazitäten noch in Ausschreibung und wenn sie ab 2025 senden, dann wird ein abweichender Ensemble-Name verwendet werden müssen, da eben nur maximal 16 Zeichen möglich sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 15:53 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 26. Mai 2024, 13:16
Beiträge: 5
Das ist alles bekannt.

Mir geht es im Moment um die tatsächlich gesendeten Umlaute.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 16:50 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Es gibt ja immer Lang - und Kurznamen bei den Programmen und bei den Ensembles.

Kanal 5C = DR Deutschland = DR
SCHLAGERPARADIES = SCHLAGER

Kanal 8B = AllgäuDonauIller = AllgäuDI
AllgäuHIT = AllgäuHT

Kanal 11D = Bayern = Bayern
BAYERN 1 Obb = B1 Obb

Die achten schon sehr genau darauf das die Schreibweise passt. Was dein Gerät dann wie darstellt ist eine ganz andere Sache. Die Daten werden von vielen Nutzern per Upload mit einem DAB Player übermittelt. Für Details zu den Ensembles musst du das kleine Infosymbol hinter dem entsprechenden Mux drücken. Dann kommen diese Infos. Genauer wirst du das nirgends finden. Manche Geräte zeigen den Langname an und sortieren nach dem Kurzname. Das gibt eine schöne bunte Liste. Manche setzen vorne ein Leerzeichen ein damit sie ganz hoch rutschen.

https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-dab.html

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Merkwürdiger Ensemble Name
BeitragVerfasst: So 26. Mai 2024, 18:44 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 26. Mai 2024, 13:16
Beiträge: 5
Ich denke ich habe die Ursache einkreisen können.

Der vom DAB-Chip gelieferte String für den Ensemblenamen für Oberbayern Süd liefert
an der Stelle des ü den Hexwert 0x99. Mein Display interpretiert das als Ö.
Nach Deutscher UNICODE ASCII Tabelle würde ich eigentlich aber 0xFC erwarten.

Gibt's da eine Norm bei DAB+ oder kann sich jeder selbst aussuchen was das Zeichen bedeuten
soll?

Nachtrag:
Es gibt eine Tabelle. Wen es interessiert siehe Annex C:
https://www.etsi.org/deliver/etsi_ts/10 ... 10801p.pdf


Zuletzt geändert von rtdab am So 26. Mai 2024, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de