mattyraap1966 hat geschrieben:
Ochsenkopf?
Das sind fast 500km zu dir und der ist auch nur mal gerade so hoch wie der Brocken plus 190 Meter für den Turm.
auf Rügen ist problemlos (schwankend von S = 1-4) Empfang vom Ochsenkopf auf UKW möglich (
https://www.youtube.com/watch?v=Lfn786h_4to). 514 km sind es bis darauf. B1 auf 90,7 und B3 auf 99,4 gehen dort. ich habe es selbst ausprobiert, weil ich es gelesen hatte und nicht glauben wollte! ich hielt es für DXer Hirngespinnste. also bin ich selbst hingefahren mit Tuner und Yagi. und es stimmt. der Empfang ist dort rund um die Uhr möglich. eine ganze Woche lang habe ich das beobachtet.
in Sassnitz gehen zb auch Bukova hora, aber auch Wachwitz, Geyer aus 436 km (
https://www.youtube.com/watch?v=NInsZyXjzM0), Brocken, Torfhaus und Schafberg aus 387 km (
https://www.youtube.com/watch?v=9tjV3XU0kJ4). Aus Sachsen-Anhalt geht auch Magdeburg(Frohser Berg) aus 306 km (
https://www.youtube.com/watch?v=xhsZ0Zd1AUo) alles dauerhaft mit stark schwankenden Pegeln, aber immer da.
wenn dort (in entsprechend Höhe mit 3 Element Antenne) der Empfang eines 100 kW UKW Senders im VHF II Band gegeben ist, so sollte der Empfangb eines 10 kW oder gar 25 kW (wie beim BR) DAB Senders im VHF III Band ebenso gehen. zu Analog TV Zeiten war vielerorts in Vorpommern und BRandenburg noch Empfang vom Ochsenkopf und sogar vom Großen Waldstein in Hof(FRanken) möglich.
ich hatte nur keinen DAB Tuner mit damals. eben darum überlege ich die Anschaffung dieses Renkforce Geräts.

ich will unbedingt nach Sassnitz fahren und dort DAB DX betreiben. mindestens 25 Ensembles sollten möglich sein.
den MDR vom Brocken habe ich schon mit Blick auf die bayer. Alpen empfangen

auf 6B. der NDR vom Torfhaus kam auch, auf UKW mit RDS. DAB 6C gab es damals leider noch keins im Süden von Nds.