Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=28&t=1614 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Nordlicht2 [ So 21. Jan 2018, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Hier mal die Standorte, die bei mir ohne Tropo ankommen. rbb Pritzwalk und 5C Schwerin allerdings nur schwankend. BMux Schwerin 18 1 Rostock 18 2 Roebel 18 3 Zuessow 18 4 Neubrandenburg 18 5 NDR Neubrandenburg 24 5 Marlow 23 3 Rostock 22 1 Guestrow 22 2 rbb Pritzwalk 30 1 DK 12C zwei noch unbekannte Standorte 2 9 2 10 Die Software zum Auslesen der Codes gibt es hier http://softsyst.com/QIRX/qirx |
Autor: | 2016 [ So 21. Jan 2018, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Welcher Treiber wird benötigt für Windows? Oder auch Linux taugliche Software dabei? Welche Systeme bzw Hardware Voraussetzung muss man haben? Habe das schon im Mysnip Forum gelesen. Scheint ja eine hübsche Spielerei zu sein. Mit den Treiber hat sich das geklärt anscheinend auch Linux tauglich. Brauche ich allerdings nicht da mich das nun nicht so doll interessiert. |
Autor: | Wolle [ Mo 22. Jan 2018, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Ja ist schon interessant, wenn man die Standorte ermitteln kann. Müll ist nur, wenn man den Zadig Treiber installiert hat, dann funktioniert der DAB Player nicht mehr. Bei mir erscheint allerdings ein Fehlercode beim Starten von Quirx (0xc000007b), warum auch immer. Gruß Wolle |
Autor: | 2016 [ Mo 22. Jan 2018, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Wolle hat geschrieben: Ja ist schon interessant, wenn man die Standorte ermitteln kann. Müll ist nur, wenn man den Zadig Treiber installiert hat, dann funktioniert der DAB Player nicht mehr. Bei mir erscheint allerdings ein Fehlercode beim Starten von Quirx (0xc000007b), warum auch immer. Gruß Wolle Schau mal ins UKW TV Forum Wolle da sind ja mehr Leute. Eventuell gibt es dazu ja schon Hilfe. Ich glaube das ein Zafig Treiber benutzt wird? Nicht das du dir dann den Player vom Andreas Gsinn damit nicht mehr lauffähig machst. Windows ist in der Hinsicht schon ziemlich zickig. |
Autor: | 2016 [ Mo 22. Jan 2018, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
doppelt Internet Empfang spinnt. |
Autor: | Wolle [ Mo 22. Jan 2018, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Na habe ich doch geschrieben, das ich den Zadig Treiber installiert habe. Das ist doch Voraussetzung damit Quirx überhaupt funktionieren kann. Das Wechseln der Treiber im Gerätemanager ist doch kein Problem. Gruß Wolle |
Autor: | 2016 [ Mo 22. Jan 2018, 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Ups ja Wolle jetzt hab ich nochmal gelesen. Überfliegen des Textes brachte ja nix ![]() |
Autor: | 2016 [ Mo 22. Jan 2018, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Ich verlinke mal das Nachbarforum mit den selben Thema. Quelle: UkwTv Mysnip http://www.radioforum.foren.mysnip.de/r ... 26,1450485 Nachtrag irgendwie lässt sich Andi sein Player doch mit der Software zusammen starten Wolle. Musst wohl doch noch drüben ins Experten Forum dich anmelden ![]() |
Autor: | Wolle [ Mo 22. Jan 2018, 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Danke, habe ich bereits gelesen. Hilft mir jetzt leider auch nicht wirklich weiter. Bei Gelegenheit probiere ich das noch mal mit dem Win 10 Test-PC. Gruß Wolle |
Autor: | 2016 [ Mi 24. Jan 2018, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: TII Codes zur Senderstandort Identifikation im SFN |
Wolle hat geschrieben: Danke, habe ich bereits gelesen. Hilft mir jetzt leider auch nicht wirklich weiter. Bei Gelegenheit probiere ich das noch mal mit dem Win 10 Test-PC. Gruß Wolle Dir fehlt diese Microsoft Visual C++ Redistributable Komponente Wolle. Auf jeden Fall kommt dein Fehler von ein Problem mit dieser Software. Habe hier auch schon eine Lösung zum [Fehler-0xc00007b] was du mal versuchen solltest. Quelle:chip https://praxistipps.chip.de/fehler-0xc0 ... sung_51252 Schaue aber auch noch mal auf der Qirx Seite was man alles benötigt. Dann sollte der Fehler behoben sein und die Software laufen. Das sollte dein Problem lösen Wolle. Zitat: QIRX is an Open Source Software Defined Radio, written in C#, downloadable on this site as a Visual Studio 2013 Solution, offering the following features: Quelle. Microsoft Hier der Download für Visual Studio 2013 https://www.microsoft.com/de-de/downloa ... x?id=40784 Edit: Ich gehe davon aus das du die Qirx Version 0.9.4 hast? Sonst steht ja immer bei den Downloads drunter welche Visual C++ Redistributable Version benötigt wird. Quelle. Qirx http://softsyst.com/Download Es werden genau zwei Versionen je nach Qirx Version benötigt Visual Studio 2013 oder 2015. Ich habe allerdings diese Software auch nicht getestet. Man kann mit 2 Stick den Player von Andi laufen lassen und per Zadig Treiber dann Qirx. Sonst immer umstecken. Sollte das nicht Helfen weiß ich auch nichts mehr dazu. Viel Erfolg |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |