Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=28&t=1589
Seite 1 von 3

Autor:  Hallenser [ So 26. Nov 2017, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Mal eine kleine Umfrage:

Wann habt ihr die ersten Erfahrungen mit terrestrischem Digitalradio gemacht und welches war eurer erstes Programm was ihr da gehört habt !?


Beim mir war es so 2002/2003,damals alles noch im alten DAB Modus und das erste Programm war damals Project 89.0 digital im Kanal 12c Sachsen-Anhalt.

Autor:  Blue7 [ So 26. Nov 2017, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Denke vor 3-4 Jahren mit meinem Pocket-China Radio

Autor:  Walki [ So 26. Nov 2017, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Ich hatte mir im Oktober 2016, als es um die Frage ging, mir ein Küchenradio zuzulegen, mich für ein DAB+ Radio von Philips entschieden (leider war das Gerät schon nach wenigen Monaten kaputt). Kurz vorher (01.09.2016) wurde in Bremerhaven der Bundesmux (5C) auf den Fernmeldeturm Schiffdorf aufgeschaltet. Das erste Programm, was ich auf DAB+ regelmäßig gehört habe war Energy digital. Aber auch sunshine live lief oft.

Autor:  Blue7 [ So 26. Nov 2017, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Ich hatte mir für 1 Tag auch mal ein DAB+ Wecker fürs Schlafzimmer gekäuft, mag keine Funkstrahlen ala WLAN und Co im Schlafzimmer, leider hatte ich damit nicht mal Empfang am Fenster. Bekam Amazon somit auch gleich wieder zurück

Autor:  Hallenser [ So 26. Nov 2017, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Jetzt hast du ein Gerät was besser geht oder ist der Empfang indoor bei dir so schlecht !?

Autor:  Blue7 [ So 26. Nov 2017, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Hallenser hat geschrieben:
Jetzt hast du ein Gerät was besser geht oder ist der Empfang indoor bei dir so schlecht !?

Ich hab wieder mein alten UKW-Wecker, je nach Kalenderwoche stört es halt dann mehr oder weniger oder gar nicht :D
Hatte mit dem DAB Radiowecker nen Stockwerk höher in der Wohnung schon Empfang, aber brachte bei mir halt nichts.
Wie sagen so viele. DAB+ taugt einfach nix, UKW ist besser :mrgreen: Es lebe die Analogübertragung

Zwischenzeitlich knallt ja der Bayern-Muxx aus Augsburg Welden rein, den hätt ich bestimmt empfangen :D
Ist ja der wo bei mir am besten reinkommt, auch unterwegs, besser als der SWR Muxx, traurig aber wahr

Autor:  Hallenser [ So 26. Nov 2017, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Da kennst du die falschen Leute :mrgreen: . Ich kennen niemanden der UKW auch nur ein Tränchen nachweinen würde,da das Angebot dort unterirdisch ist. Besserung nicht in Sicht.

Autor:  Chris [ So 26. Nov 2017, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Ich habe das erste mal 1999 davon gehört, aber da war noch lange kein DAB für Deutschland als Standard in Sicht. Das erste mal konkret wurde es als ich mein erstes Auto hatte. Das war um die 2003 rum, da waren bei uns noch die Lokalmuxe aktiv, das heißt:

Lokalband;
- Stuttgart (LB)
- Karlsruhe (LA)
- Ulm (LC)
- Mannheim (LI)

Ich wollte damals gern sunshine live digital hören, aber im Raum Esslingen hatte ich an den Orten an denen ich mich aufhielt für knapp 200 Meter Empfang von LI Mannheim. Aus Experimentierlust und um zu schauen was wirklich geht habe ich mir dann mein Auto umrüsten lassen von einem Blaupunkt UKW Radio auf ein Blaupunkt Woodstock DAB 52. Der erste Sender - das wüsste ich heute nicht mehr, aber ich glaube nach dem Scan bin ich zu erst bei Deutschlandfunk gelandet.

Im Endeffekt habe ich nur den LB dauerhaft gehabt. Der LA (Karlsruhe) und den LI (Mannheim) habe ich nur von Zeit zu Zeit mit einem Strich zuckend empfangen, aber nie anhörbar.

Autor:  Hallenser [ So 26. Nov 2017, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Das Mannheimer L-Band war damals auch mein erster DAB Empfang von Sunshine-live,damals noch mit dem Blaupunkt Woodstock DAB53. Später hatte man dann SSL noch landesweit im Kanal 12A in Sachsen und irgendwann dann gar nicht mehr. Dann startete 2011 der Bundesmux und wenige Monate nach dem Start gesellte sich dann auch SSL dazu.

Autor:  Wolle [ So 26. Nov 2017, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann habt ihr das erstmal mit DAB/DAB+ zu tun gehabt ?

Ich habe im Sommer 2014 das erste Mal im Netz von DAB gelesen und dachte mir, Mensch das probierst du mal aus, da ich für Radio schon immer ein besonderes Interesse hatte. Als erstes Gerät legte ich mir darauf hin das Dual DAB 2A zu. Welchen Sender ich zuerst gehört habe, das weiß ich jetzt wirklich nicht mehr. Auf jeden Fall habe ich am Anfang regelmäßig Bayern 1 im 11D gehört. Der Empfang war allerdings damals mit der alten DDR Verstärkertechnik oft sehr problematisch. Die Herausforderung hatte mich aber gepackt und ich bin nicht mehr von DAB+ weg gekommen.
Gruß Wolle

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/