Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 28. Jul 2025, 07:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Es werden die Betriebssysteme bevorzugt angegriffen, die am meisten benutzt werden. Selbst Mac OS und Linux sind davon nicht mehr ausgeschlossen. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:07 
Im Grunde ist jedes System Angreifbar. @ Wolle "Ich selbst benutze ja Aktuelle Systeme".Nur wenn Ich alte Pc,s fertig mache gehe ich selbst damit ins Internet.Hinter ein Router geht es.Hier diese Seite für alte Systeme da gibts alles für solche Sachen.
Quelle.Technodoktor.de
http://technodoktor.de/


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:14 
Wolle hat geschrieben:
Es werden die Betriebssysteme bevorzugt angegriffen, die am meisten benutzt werden. Selbst Mac OS und Linux sind davon nicht mehr ausgeschlossen. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Gruß Wolle

Ja, aber es ist allgemein bekannt das Hacker überwiegend Systeme angreifen wo der Marktanteil beachtlich ist, z.B. XP mit 23%. Systeme wie Windows 98 und Windows 2000 dümpeln wahrscheinlich bei insgesamt weniger als 5% Weltmarktanteil vor sich hin und sind für die Hacker längst unattraktiv geworden. Deshalb mach ich mir da keine allzu großen sorgen, selbat bei XP nicht, da kein größerer Fall bekannt geworden ist und die Sicherheitslücken nun ernstmal gestopft sind.

Selbst bei Linux und Mac OSX ist es so weshalb auch I.d.r keine Virenscanner benötig werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:21 
Radiohörer hat geschrieben:
Wolle hat geschrieben:
Es werden die Betriebssysteme bevorzugt angegriffen, die am meisten benutzt werden. Selbst Mac OS und Linux sind davon nicht mehr ausgeschlossen. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Gruß Wolle

Ja, aber es ist allgemein bekannt das Hacker überwiegend Systeme angreifen wo der Marktanteil beachtlich ist, z.B. XP mit 23%. Systeme wie Windows 98 und Windows 2000 dümpeln wahrscheinlich bei insgesamt weniger als 5% Weltmarktanteil vor sich hin und sind für die Hacker längst unattraktiv geworden. Deshalb mach ich mir da keine allzu großen sorgen, selbat bei XP nicht, da kein größerer Fall bekannt geworden ist und die Sicherheitslücken nun ernstmal gestopft sind.

Selbst bei Linux und Mac OSX ist es so weshalb auch I.d.r keine Virenscanner benötig werden.

Falsch auf Linux ein muss.Auch dort kann es sowas geben.Schon Alleine weil "Ich Windows auch nutze" gehört sowas auf Linux dazu.Zwecks Viren auf Linux Imun aber da "Ich" Daten tausche unter den Systemen Linux/Windows muss gescannt werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:25 
Ich hatte auch einen unter Linux, aber trotzdem schreibt kaum einer Viren für dieses System. Es gibt kaum Virenscanner von namhaften Herstellern für Linux und bei Avira ist 2016 Schluss.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:25 
Offline
Administrator

Registriert: Di 14. Okt 2014, 12:23
Beiträge: 341
Wohnort: karlsruhe
Jedem das was er will. Wenn Radiohörer Win2000 nutzt und damit für sich gut fährt ist das ok. Nun seit wieder friedlich :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:28 
Andy hat geschrieben:
Jedem das was er will. Wenn Radiohörer Win2000 nutzt und damit für sich gut fährt ist das ok. Nun seit wieder friedlich :)

Sind doch Freidich Andy.Oder darf sowas hier nicht rein?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:29 
Andy hat geschrieben:
Jedem das was er will. Wenn Radiohörer Win2000 nutzt und damit für sich gut fährt ist das ok. Nun seit wieder friedlich :)

Es war friedlich...bis Hallenser mit seinem unangemessenen Kommentar kam.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:30 
Radiohörer hat geschrieben:
Ich hatte auch einen unter Linux, aber trotzdem schreibt kaum einer Viren für dieses System. Es gibt kaum Virenscanner von namhaften Herstellern für Linux und bei Avira ist 2016 Schluss.
Comodo ist der beste.Aber gibts ja Hunderte in den Paket Quellen von Linux von daher.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 22:31 
Offline
Administrator

Registriert: Di 14. Okt 2014, 12:23
Beiträge: 341
Wohnort: karlsruhe
Natürlich darf sowas rein. Aber dennoch muss Radiohörer damit leben. Sprich man kann ihm gerne sagen, dass Windows 2000 Sicherheitstechnisch und Treibertechnisch Out to Date ist, dennoch sollte man seinen Standpunkt respektieren :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de