Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 22:11 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8970
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das Original sieht ganz normal aus.
Der Umbau bereitet mir Sorgen. jug hat da schon vollkommen recht.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 22:47 
pomnitz26 hat geschrieben:
Das Original sieht ganz normal aus.
Der Umbau bereitet mir Sorgen. jug hat da schon vollkommen recht.

Also am besten ich kaufe mir nochmal ein neues Alu Stück. Und bestücke die Antenne dann so wie Jug das meinte.Wenn der Umbau so nicht klappen tut.Die Orginal Abstände kann ich ja übertragen vom alten Alu Rohr.

Ich denke so wie diese Antenne hier auf den Bild ist das am besten.

http://www.joachims-gmbh.de/detail_blatt/YA014505.html
Quelle Joachims-gmbh


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 10:15 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 926
Wohnort: Rostock
DPITTI hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Das Original sieht ganz normal aus.
Der Umbau bereitet mir Sorgen. jug hat da schon vollkommen recht.

Also am besten ich kaufe mir nochmal ein neues Alu Stück. Und bestücke die Antenne dann so wie Jug das meinte.Wenn der Umbau so nicht klappen tut.Die Orginal Abstände kann ich ja übertragen vom alten Alu Rohr.

Ich denke so wie diese Antenne hier auf den Bild ist das am besten.

http://www.joachims-gmbh.de/detail_blatt/YA014505.html
Quelle Joachims-gmbh


Ja genau, so muß die Antenne aussehen. Versuche gleich mal mit den richtigen Antennenbezeichnungen zu arbeiten. Der erste Stab einer Yagi Antenne ist der Reflektor-längste Stab!(vom Sender am weitesten entfernt) danach kommt in Senderrichtung der Dipol(Schleifendipol bei dir)zweitlängste Stab, danach die Direktoren. Sind die bei deiner Antenne alle gleich lang gewesen?
Wichtig für dich sind zu den Stablängen die passenden Abstände der Antenne. Deshalb unbedingt die originalen Abstände einhalten. Da kann man nicht einfach was basteln! Schließlich willst du ja die gesamte Bandbreite des Band III -Kanal 5-12 einigermaßen gleich empfangen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 11:55 
So Ich habe die Antenne wieder auf Orginal zurückgebaut , und die Masthalterung jetzt hinter den längsten Stab geschraubt.Ergebniss hier wieder per Bild .Kann die Antenne so bleiben oder Ich kaufe mir Morgen ein neuen Träger wo alles neu gemacht wird. Natürlich unter Einhaltung der Orginalen Abstände der Einzelnen Elemete und dem Dipol. Habe zum Glück Bilder gemacht damit ich eine Vorlage habe.

Zu deiner Frage Jug: ob alle Elemente gleich lang waren? Nein alle Unterschiedlich lang aber nur wenige Millimeter.

So sieht die Antenne wieder Orginal aus. Und jetzt mit veränderte Halterung zur Vormast Montage.
http://www.directupload.net/file/d/3675 ... 4_jpg.html


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 12:32 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8970
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Sieht doch gut aus. Hinten der längste Stab, vorn der kürzeste.
Wenn Du Berlin möchteset solltest Du noch wissen das die horizontal senden und Deine Antenne gedreht werden muss. So wie sie jetzt hängt ist sie aber für die üblichen DAB Sender in Deutschland ausgerichtet.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 12:43 
Ja Berlin ist zwar nich schlecht, aber möchte ja die Antenne wenn Rostock on Air geht auf Rostock drehen.Erst mal Abwarten was der Vermieter sagt ob die Antenne aufs Haus darf. So wie die Antenne jetzt ist die Stäbe oben bleibt Sie jetz auch.Eventuell baue ich mir diese Antenne nochmal nach.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 13:14 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8970
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ja wenn der Vermieter grünes Licht gibt, dann nach Berlin, eines der DAB Paradiese.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 13:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7969
Eben,ob der 5c nun aus Rostock oder aus Berlin kommt ist im Endeffekt egal. An der Antenne addieren sich dann die Signale aus Rostock,Schwerin und Berlin bei ihm eh.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 13:38 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8970
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Also ich meinte ehr die 2. Antenne.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 14:32 
Hallenser hat geschrieben:
Eben,ob der 5c nun aus Rostock oder aus Berlin kommt ist im Endeffekt egal. An der Antenne addieren sich dann die Signale aus Rostock,Schwerin und Berlin bei ihm eh.

Der NDR-Mux sendet aber nicht aus Berlin!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de