Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 10. Aug 2025, 09:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 20:55 
Ja und zwar P4i65G mit den Intel 865 Chipset.Fsb800/533MHz und H-T Technelogie inklusive 2S ATA und 2 IDE 1AGP port.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 20:57 
DPITTI hat geschrieben:
Ja und zwar P4i65G mit den Intel 865 Chipset.Fsb800/533MHz und H-T Technelogie inklusive 2S ATA und 2 IDE 1AGP port.

Dann haben wir ja dasselbe, nur meine Pentium 4 CPU hat kein HT. Werde mal schauen ob ich heute Abend noch Ubuntu 14.04 drauf bekomme.

Die Festplatte wo da drin ist werde ich aber auf keinen Fall wegwerfen, da die noch aus einer Zeit stammt, wo Festplatten noch in Europa gefertigt wurden und weil so trotz ihren Alters noch gut funktioniert.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:02 
Ich würde Lubuntu nehmen 512Ram ist bissel schwach.Ja habe für das Board 50 Euro gezahlt.Also Linux tauglich ist Board.Wenn du Windows drauf machen solltest falls Key bekommst hab noch die Treiber CD!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:09 
Ich hab ja noch eine Vista Lizenz übrig und die kommt da drauf, sobald ich ne SSD eingebaut habe. Hab immer wieder die Erfahrung machen müssen das die Festplatte mehr bewirkt als mehr RAM (zumal Vista laut Mindestanforderungen nicht mehr als 512 MB braucht).

Was gut ist, Ubuntu erkennt bei der Installtion ob Windows drauf ist und fragt ob es parallel installiert werden soll oder ersetzt (aufgrund meiner kleinen Festplatte natürlich ersetzen).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:10 
Radiohörer hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Ja und zwar P4i65G mit den Intel 865 Chipset.Fsb800/533MHz und H-T Technelogie inklusive 2S ATA und 2 IDE 1AGP port.

Dann haben wir ja dasselbe, nur meine Pentium 4 CPU hat kein HT. Werde mal schauen ob ich heute Abend noch Ubuntu 14.04 drauf bekomme.

Die Festplatte wo da drin ist werde ich aber auf keinen Fall wegwerfen, da die noch aus einer Zeit stammt, wo Festplatten noch in Europa gefertigt wurden und weil so trotz ihren Alters noch gut funktioniert.

Ich habe auch noch eine 20GB Festplatte bzw noch kleinere die noch laufen.Habe auch noch Notboock Festplatten mit 2 und 4GB.die ich nich wegwerfe.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:16 
Radiohörer hat geschrieben:
Ich hab ja noch eine Vista Lizenz übrig und die kommt da drauf, sobald ich ne SSD eingebaut habe. Hab immer wieder die Erfahrung machen müssen das die Festplatte mehr bewirkt als mehr RAM (zumal Vista laut Mindestanforderungen nicht mehr als 512 MB braucht).

Was gut ist, Ubuntu erkennt bei der Installtion ob Windows drauf ist und fragt ob es parallel installiert werden soll oder ersetzt (aufgrund meiner kleinen Festplatte natürlich ersetzen).

Ich weiss das Ubuntu bzw jedes Linux Windows erkennt.Kannst ja selbst die Platte anlegen aber bei 20GB läuft Lubuntu besser noch Debian mit 512Ram. Hast keine Speicher mehr das 1GB bekommst? Mit Vista brauchst nicht Anfagen braucht 1GB bzw 2GB beim Installieren startet nicht mal die DVD mit 512Ram.Habe das selbst mal versucht mit Vista und 512 Ram wurde nix.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:27 
DPITTI hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
Ich hab ja noch eine Vista Lizenz übrig und die kommt da drauf, sobald ich ne SSD eingebaut habe. Hab immer wieder die Erfahrung machen müssen das die Festplatte mehr bewirkt als mehr RAM (zumal Vista laut Mindestanforderungen nicht mehr als 512 MB braucht).

Was gut ist, Ubuntu erkennt bei der Installtion ob Windows drauf ist und fragt ob es parallel installiert werden soll oder ersetzt (aufgrund meiner kleinen Festplatte natürlich ersetzen).

Ich weiss das Ubuntu bzw jedes Linux Windows erkennt.Kannst ja selbst die Platte anlegen aber bei 20GB läuft Lubuntu besser noch Debian mit 512Ram. Hast keine Speicher mehr das 1GB bekommst? Mit Vista brauchst nicht Anfagen braucht 1GB bzw 2GB beim Installieren startet nicht mal die DVD mit 512Ram.

http://support2.microsoft.com/kb/954980/de

Ich hatte mal 2 GB RAM gekauft, nur leider DDR 3 statt DDR 2 erwischt. Da ich sowieso zunehmend meinen Laptop benutzt habe und das Ding hauptsächlich ungenutzt rumstand habe ich statt erneut RAM zu kaufen das Ding vor 5 Jahren einfach in den Keller verdonnert. Ich will den PC künftig am Zweitfernseher (den ich noch kaufen muss) als eine Art Mediencenter benutzen, da langt 512 MB RAM.

Ich bin mir sicher das eine SSD aureichen wird um das System halbwegs benutzbar zu machen. Windows lagert ja falls nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist auf die Festplatte aus und wenn die Schnell ist kann man auf den zusätzlichen RAM verzichten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:44 
Das reicht aus.Wenn du das Ding eh als Mediacenter benutzen willst nehm gleich ein Linux das als Mediacenter dient.Weiss nicht mehr wie das heisst, brauchst nich mal installieren wird von CD in den Arbeitsspeicher geladen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:47 
Von CD braucht es mir aber zu Lange zum booten. Außerdem ist mir ein fest installiertes Betriebssystem lieber. Hätte ich keine Windows Lizenz übrig hätte ich Linux genommen und Vista bekommt ja Updates bis 2017. Werde mal sehen ob es mit der SSD besser klappt wenn nicht kommt eben ein Linux drauf.

Mediacenter ist eher so gemeint wie Youtube Videos, Mediatheken und DVDs ansehen. Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine TV Karte rein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:53 
Achso musst du versuchen Radiohörer.Denk an die Treiber Probleme mit Vista Linux hat das nich :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de