Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 31. Mär 2023, 05:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: benötige Kaufberatung erbeten
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2023, 13:36 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 3183
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Den Venice X kann ich auch nur empfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: benötige Kaufberatung erbeten
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2023, 14:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 4309
Wohnort: Upahl, Landkreis NWM
wie großsignalfest sind denn Tuner mit Venice X ? welche Geräte sind empfehlenswert?

viele die ich kenne mit Venice X verbaut, haben nur einen Teleskopstab und oft auch keine manuelle Kanalsuche.
dh. die ist zwar im Chipsatz implementiert, aber im Menue fehlt diese Funktion teilweise.

was mir fehlt ist eine Liste aller am Markt befindlichen Geräte mit dem verbauten Modul.
selbst die Übersicht bei Dehnmedia war ja zum Schluss nicht mehr wirklich gut gepflegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: benötige Kaufberatung erbeten
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2023, 14:53 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8218
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nebenan spricht man vom "gurkigen FS Venice X" und meint bleibe lieber beim FS2026. Tatsächlich gibt es immer etwas was uns nicht gefällt. Je einfacher das Gerät je weniger Fehler wird es aufweisen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: benötige Kaufberatung erbeten
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2023, 14:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 4309
Wohnort: Upahl, Landkreis NWM
tja das perfekte Gerät musss wohl erst noch gebacken werden. die Imperial Dabman oder die Technisat Digit haben auch ihre Schwächen!
aber für +/- 300 Euro nicht mal den korrekten Muxnamen angezeigt zu bekommen, finde ich schon etwas dürftig.

da hätte ich auch mein DAB Altgerät von 2008 hernehmen und eine Buxe ranlöten können.
zur manuellen Kanalabsuche reicht das allemal. hören muss ich nix

ich werde die Tage mal einen Scan anfertigen mit dem WFT-3.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: benötige Kaufberatung erbeten
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2023, 15:08 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 3183
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wie großsignalfest sind denn Tuner mit Venice X

Ich habe Sichtverbindung zum Sender Scholven auf 11D und dennoch schafft es bei leichtem Tropo der 11C aus NL regemäßig in die Senderliste.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
welche Geräte sind empfehlenswert?
vielele die ich kenne mit Venice X verbaut, haben nur einen Teleskopstab und oft auch keine manuelle Kanalsuche.

Ich nutze im Arbeitszimmer das Kenwood CR-ST100S, hat auch nur eine Teleskopantenne, sorgt damit aber für gute Empfänge. Wer handwerklich gut dabei ist, kann sich das Gerät aber wohl auch auf Antennenanschluss umrüsten. Manuelle Kanalsuche beherrscht das Gerät problemlos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: benötige Kaufberatung erbeten
BeitragVerfasst: Sa 25. Feb 2023, 15:59 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 516
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Ich habe mir im September 2021 von Kenwood die M-9000S Anlage gekauft.
Das dort Venice X verbaut ist wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht.
Ist ein Micro Anlage 32 cm Breite mit UKW, DAB+, Internet Radio, Spotify Connection, Bluetooth, CD und USB Anschluss zum Abspielen von Sticks.
Kopfhörer Ausgang vorhanden.
Externe Antennenbuchse ebenfalls, allerdings nicht für F-Stecker.
Muss man halt einen Adapter nutzen oder gleich einen passenden Stecker am Antennenkabel anschließen.
Brauchbare 2 Wege Lautsprecher sind ebenfalls im Lieferumfang vorhanden.
Manueller Suchlauf ebenfalls vorhanden.
Hab hier ja den 9B Stade in unmittelbarer Nähe (15km).
Der knallt hier natürlich gut rein mit den 10KW.
Antenne ist die 16er LogPer von Antennenland und den 23dB DAB+Verstärker ebenfalls von Antennenland (derzeit nicht mehr verfügbar).
Wie du weißt geht bei mir der 9D/11D NRW ja sehr oft.
Von daher denke ich das die Kenwood Anlage Großsignalfestigkeit hat.
UKW nutze ich allerdings überhaupt nicht.
Da hab ich noch einen Bandpassfilter von Pausat in der Leitung welcher alles Ausserhalb DAB+ mit 30dB dämpft.
Hab hier im Ort einen Funkturm mit Mobilfunkanbieter und BOS Diensten ca 800 Meter entfernt.
Die Anlage hat mich 279 Euro gekostet.
Gibt auch noch eine etwas kleinere Anlage von Kenwood mit 7000er Bezeichnung.
Hat im Großen und ganzen die gleiche Ausstattung ist nur von den Massen etwas kleiner und hat weniger Watt.
Ist natürlich etwas günstiger zu bekommen.

TechniSat hat wohl auch Geräte mit Venice X Chipsatz.
Genaue Bezeichnung weiß ich allerdings nicht.

Ach so, Sendersortierung ist nicht nach Shortlabel.
Horeb erscheint also da wo er hingehört.
Unter Radio Horeb Buchstabe R.

Hab hier noch ein TechniSat DIGITRADIO 10 C mit FS 4444 sowie Kenwood CR-ST80DAB Siena Modul (umgebaut mit F-Buchse) welche an der Antenne die selben Muxe mit gleicher Signalstärke und Fehlerrate abspielen.
Ob das Venice X jetzt einen guten oder eher durchschnittlichen Empfang hat kann ich nicht sagen.

Hama DIT2105SBTX hat ebenfalls ein Venice X Modul.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: benötige Kaufberatung erbeten
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2023, 17:58 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 4309
Wohnort: Upahl, Landkreis NWM
Info: das WFT-3 ist jetzt ausverkauft und somit nicht mehr verfügbar bei Amazon.FR (DE auch nicht) :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de