Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 19:42 
Der Sendernetzbetreiber ORS stellt bis 2017 komplett auf DVB-T2 um. Bereits Ende 2014 werden die Sender ORF III, ORF Sport Plus, Puls 4 und Servus TV auf den neuen Modus umgestellt.

Die traurige Nachricht: Mit der Einführung von DVB-T2 werden die Sender grundverschlüsselt, nur Österreicher bekommen eine Smartcard. Somit hat sich der freie Empfang in grenznahen Regionen erledigt, wobei es schon länger bekannt war, dass das so kommen wird.

http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 66a0156898


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 20:44 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2582
Wohnort: Esslingen am Neckar
Korrekt, damit entfällt die Grundlage für die Kabeleinspeisung.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2014, 20:48 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Sa 15. Mär 2014, 20:49
Beiträge: 109
Wohnort: Mitten in Franken
Das mit der Smartcard ist falsch - es gibt ein simpliTV-CI+-Modul ohne Karte.
Sonst wären die simpliTV-Receiver schon wieder eine Fehlanschaffung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2014, 10:05 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich weiss nicht ob ich mir für DVB-T2 nochmal ein neues Gerät anschaffen würde. Zwar wären hier auch noch die grundverschlüsselten RTL Programme drin aber mir reichen die 13 Programme und das Dual DAB50 für die Küche aus.
Wer verschlüsselt und nicht gesehen werden will lässt es eben. Die Umschaltzeiten bei Verschlüsselung nerven schon. Kann man bei ORF eigentlich Aufnahmen vorspulen? Woher kommt unser freies ORF1 HD und 2 HD im Kabel?

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2014, 22:09 
Wenn man sieht, wie schleppend sich DVB-T zumindest in Deutschland entwickelt fragt man sich, warum DVB-T2 überhaupt eingeführt wird. Selbst einige heute noch verkaufte TV-Geräte haben "nur" einen gewöhnlichen DVB-T Tuner verbaut, wie z.B. die von Samsung. HD-Programme lassen sich auch im gewöhnlichen Standard in MPEG4 verbreiten. Gerade jetzt im Fall ORF bestätigt sich: Früher war doch alles besser.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de