Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 23:28 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 12. Feb 2014, 13:27
Beiträge: 113
Wohnort: Leipzig
Guter Einfall ein "Bedienbares DAB Radio" :lol:

http://www.ndr.de/unternehmen/technik/d ... dersachsen

_________________
Digitalradio heißt ... trau niemals dem letzten Ton des Zeitzeichens
----------------------
Lieber radiosüchtig als radioaktiv
*astranase*

---------------------
Sony XDR-P1DBP, DUAL4 ,Pure One Mini ,muvid715-2, Oxx Vantage, TechniSat 210 DAB, SilverCrest-SIRD14B1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 00:25 
Wow, das ist ja mal eine gute Idee vom NDR ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 00:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Ein noch bessere Idee des NDR wäre es, sein DAB+ Netz weiter auszubauen. Man ist nicht mal an allen Bundesmux Standorten in NDS on Air.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 00:30 
Hallenser hat geschrieben:
Ein noch bessere Idee des NDR wäre es, sein DAB+ Netz weiter auszubauen. Man ist nicht mal an allen Bundesmux Standorten in NDS on Air.

Was bringt denn ein Ausbau, wenn DAB+ im Norden kaum Anhänger findet? :roll:

Außerdem ist der NDR nicht für den Bundesmux zuständig, sondern MB.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 04:25 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9026
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Hier mal das Gegenstück vom MDR

http://www.mdr.de/digitalradio/dabplussimulator100.html

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 07:30 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2582
Wohnort: Esslingen am Neckar
Doch, die Idee gefällt mir :)

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 11:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Radiohörer hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Ein noch bessere Idee des NDR wäre es, sein DAB+ Netz weiter auszubauen. Man ist nicht mal an allen Bundesmux Standorten in NDS on Air.

Was bringt denn ein Ausbau, wenn DAB+ im Norden kaum Anhänger findet? :roll:

Außerdem ist der NDR nicht für den Bundesmux zuständig, sondern MB.


Nur klappt es in anderen Bundesländern sehr wohl in Kooperation mit dem Bundesmux,bestes Beispiel ist Mitteldeutschland. An fast allen neuen Sender ist auch der Bundesmux mit on Air. Mal abgesehen davon,ohne Ausbau keine Hörer...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 13:10 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 926
Wohnort: Rostock
Hallenser hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Ein noch bessere Idee des NDR wäre es, sein DAB+ Netz weiter auszubauen. Man ist nicht mal an allen Bundesmux Standorten in NDS on Air.

Was bringt denn ein Ausbau, wenn DAB+ im Norden kaum Anhänger findet? :roll:

Außerdem ist der NDR nicht für den Bundesmux zuständig, sondern MB.


Nur klappt es in anderen Bundesländern sehr wohl in Kooperation mit dem Bundesmux,bestes Beispiel ist Mitteldeutschland. An fast allen neuen Sender ist auch der Bundesmux mit on Air. Mal abgesehen davon, ohne Ausbau keine Hörer...


@Hallenser , du hast vollkommen Recht. Es liegt natürlich an den ARD Anstalten, wie schnell DAB+ ausgebaut werden kann :!: Zieht die ARD Anstalt nicht mit, ist der Bundesmuxx Ausbau verzögert, denn die Standorte und Sendeantennen sollten für beide Muxxe passen. Wenn nun, wie bei uns in MV, der NDR sich mit der MB als Betreiber der Standorte nicht einig wird, wird es ganz schwierig.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 13:21 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 12. Feb 2014, 13:27
Beiträge: 113
Wohnort: Leipzig
jug hat geschrieben:
Es liegt natürlich an den ARD Anstalten, wie schnell DAB+ ausgebaut werden kann :!:


Aber eben leider auch an den Privaten, welche sich gerade hier in Sachsen und Thüringen sträuben wie alte Jungfern, den es gibt ja eben auch leider Nutzer die nur Privat hören und ob einem das gefällt oder nicht ... es gibt sie nun mal :cry:

_________________
Digitalradio heißt ... trau niemals dem letzten Ton des Zeitzeichens
----------------------
Lieber radiosüchtig als radioaktiv
*astranase*

---------------------
Sony XDR-P1DBP, DUAL4 ,Pure One Mini ,muvid715-2, Oxx Vantage, TechniSat 210 DAB, SilverCrest-SIRD14B1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 13:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Aber immerhin gibt der MDR im Rahmen seiner Möglichkeiten Gas. Da hat man erkannt,dass man Info und Sputnik nur flächendeckend via DAB+ in allen drei Ländern on Air bekommt. Via UKW geht Sputnik beispielsweise in großen Teilen von Sachsen und Thüringen gar nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de