Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=444
Seite 1 von 2

Autor:  Gast [ Mi 29. Jan 2014, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

Der BR möchte die UKW-Ausstrahlung von BR-Klassik aufzugeben und die Frequenzen für sein Jugendprogramm Puls umwidmen. Die VPRT kritisiert das und fordert den Rundfunkrat auf, das Vorhaben zu verhindern.

Ich meine, das BR Puls alles andere als ein Jugendprogramm ist und ein reines Digitalprogramm bleiben sollte :roll:

Quelle: http://www.radioszene.de/64352/frequenz ... ndern.html

Autor:  pomnitz26 [ Mi 29. Jan 2014, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

Hat das nicht der HR und SWR auch schon teilweise oder ganz vollzogen?
Ich bin in der luxuriösen Situation nur DAB, SAT Radio oder teilweise auch Internetradio nutzen. UKW ist mir recht egal.

Autor:  Gast [ Mi 29. Jan 2014, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

pomnitz26 hat geschrieben:
Hat das nicht der HR und SWR auch schon teilweise oder ganz vollzogen?

Ja, aber bei ohnehin mehr oder weniger verzichtbaren Frequenzen. Wir sprechen hier aber von einer landesweiten UKW-Kette, die einfach so mal umgewidmet werden soll.

Autor:  Chris [ Mi 29. Jan 2014, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

Da ist der BR nicht die einzige ÖR Anstalt.

Der hr hat die 95,3 von hr 2 für you fm gekappt
der SWR hat die 102,2 von SWR2 für DASDING gekappt
und jetzt denkt der BR drüber nach Frequenzen von BR Klassik abzuschalten, wahrscheinlich für PULS.

Autor:  pomnitz26 [ Mi 29. Jan 2014, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

BR Klassik landesweit.
Haben die nicht auch blos Funzeln? In Sachsen-Anhalt kommen nur BR 1, 2, 3 und B5 auf UKW und auch BR Bayern auf DAB. 2 davon recht gut und der Rest immer bestens verrauscht. Die Gleichfrequenzbelegung macht aber den 2 starken auch immer mehr zu schaffen.

Autor:  Gast [ Mi 29. Jan 2014, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

pomnitz26 hat geschrieben:
BR Klassik landesweit.
Haben die nicht auch blos Funzeln? In Sachsen-Anhalt kommen nur BR 1, 2, 3 und B5 auf UKW und auch BR Bayern auf DAB. 2 davon recht gut und der Rest immer bestens verrauscht. Die Gleichfrequenzbelegung macht aber den 2 starken auch immer mehr zu schaffen.

Nein, die haben schon mehrere 100 Kilowatt Frequenzen, wie Grünten, Kreuzberg, Brotjacklriegel und Wendelstein. Von welchem Senderstandort empfängst du denn die BR-Programme?

Mir wäre übrigens Bayern Plus auf den BR-Klassik Frequenzen lieber als Puls.

Autor:  Chris [ Mi 29. Jan 2014, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

pomnitz26 hat geschrieben:
BR Klassik landesweit.
Haben die nicht auch blos Funzeln? In Sachsen-Anhalt kommen nur BR 1, 2, 3 und B5 auf UKW und auch BR Bayern auf DAB. 2 davon recht gut und der Rest immer bestens verrauscht. Die Gleichfrequenzbelegung macht aber den 2 starken auch immer mehr zu schaffen.


Absolut nicht. Wenn ich mir die 101,0 vom Grünten anschaue, die steht bei Sonthofen im Allgäü, brettert sage und schreibe 100kW raus und ist damit auch recht gut in den Höhelagen von Stuttgart zu empfangen.

Selbst wenn ich unten mal in Oberesslingen bin (im Tal) gibt's Stellen, die sie anleuchtet und das mag schon was heißen, wenn man teils über ein Gebirge wie die Schwäbische Alb kommt.

Ab und an ist auch die 107,9 oder die 87,6 zu Gast bei mir.

Autor:  Gast [ Do 30. Jan 2014, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

Zitat:
BR stärkt Klassik: Rundfunkanstalt nimmt Stellung zu Privatsender-Kritik
Der Bayerische Rundfunk weist die Kritik des VPRT (SatelliFax berichtete in seiner gestrigen Ausgabe) zurück: Auch in Zukunft soll Klassik, anders als vom VPRT unterstellt, kein Nischenprogramm sein, sondern höchsten Stellenwert besitzen. Mit seinen Klangkörpern bietet der BR Klassik auf Weltniveau. Der Chef-Dirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons, arbeitet mit vier der weltweit angesehensten Orchester zusammen. Der BR ist stolz auf seine Klangkörper, steht ganz hinter seinem Klassikangebot und investiert 2014 und 2015 noch mehr in diesen Bereich als bisher.

Der Bayerische Rundfunk hat es sich im Digitalzeitalter zum Ziel gesetzt, das Interesse an Klassik zu steigern und noch mehr Menschen für Klassik zu begeistern. Dem dient insbesondere das neue Online-Konzept für BR-Klassik mit interessanten Zusatzangeboten, das seit Dezember einen Dreistufentest durchläuft. Dabei wird auch die Marktkonformität geprüft. Insofern wird auch den Interessen des VPRT Rechnung getragen.

Eine Entscheidung über eine Veränderung der Belegung der UKW-Frequenzen ist mit dem Dreistufentest nicht verbunden, wie der BR weiter ausführte. PULS ist als junge Welle ein ergänzendes Angebot, das sich klar abhebt von privaten Massenwellen. Der BR erfüllt mit PULS seinen gesetzlichen Auftrag, auch Angebote für ein jüngeres Publikum vorzusehen. http://www.br.de

Quelle: http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 194d3cbeb0

Autor:  astranase [ Fr 14. Feb 2014, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

Ich meine mal das BR Klassik weiter auf UKW bleiben solle, obwohl ich hier in Leipzig davon nix habe (und ich nur sehr schwach Bayern 1 auf 90,7 empfange) und für den normalen Radioempfang Kabel oder Satellit nutze.
Bei gezielter Einschaltung von Programmen muss ich dann schon wählen, bei NDR Info mit "Zwischen Hamburg und Haiti" nutze ich Sat (Technisat HD S2) und das Internetradio z.B. Samstags auf Radio B2 (Berlin-Brandenburg) die "Evergreens a go go" was ich mir als alter RIAShörer nicht entgehen lasse.
Aber wie gerade der obige Fall BR Klassik, es zwar ein Programm ist was nur wenige erreicht und doch meine ich das gerade ein Jugendprogramm dann eher auf DAB+ und oder Internetradio setzen solle da die Jugend ohnehin in diesen Verbreitungsweg hineinwächst.
Ich sah es zumindest damals auch als Fehler an als der BR sein 1. Programm reformierte und die deutsche Musik auf digitale Programme abschob womit gerade die ältere Hörerschaft Probleme hatte.

Autor:  Gast [ Fr 4. Apr 2014, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BR möchte Puls auf BR-Klassik Frequenzen ausstrahlen

Die Abschiebung von BR-Klassik auf digitale Empfangswege wurde auf 2016 festgesetzt. Das hat der Deutsche Musikrat kritisiert, da 97 % der Hörer BR-Klassik über UKW hören. Auch eine Online-Petition wurde gestartet: http://www.openpetition.de/petition/onl ... ss-bleiben

Quelle: http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 477fbb7b57

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/