Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 16. Jan 2025, 10:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Raab soll ESC 2025 mitgestalten
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 17:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 9971
Wohnort: Privat
nachdem das entsprechende Posting ohne jeden Hinweis :x gelöscht wurde, hier nochmals:


https://www.eurovision.de/news/ESC-Fina ... er224.html




Raabs Produktionsfirma soll also den ESC 2025 verantworten.
dafür hat die ARD also Geld , welches an anderer Stelle fehlt?! :evil: :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Raab soll ESC 2025 mitgestalten
BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2024, 22:31 
Online
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5013
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
nachdem das entsprechende Posting ohne jeden Hinweis :x gelöscht wurde, hier nochmals

Und da du offensichtlich schwer von Begriff bist, hier nochmals:
Themenfremde Beiträge werden kommentarlos gelöscht. Punkt.
Raab und der ESC sind im Thema zur ARD-Reform vollkommen Fehl am Platz. Das Thema dient NICHT als Sammelbecken für Gott und die Welt.
Es steht dir aber natürlich frei, wie du es jetzt getan hast, dafür ein separates Thema zu eröffnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Raab soll ESC 2025 mitgestalten
BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2024, 00:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 9971
Wohnort: Privat
nun ja, so ganz lässt sich das nicht trennen: einerseits streicht man den linearen ARD-HF zusammen, auf der anderen Seite leistet man sich den Luxus ESC. es ist der selbe "Pott" .

ich kenne die Kostendebatte beim ESC, und auch die Argumente der Befürworter (viel Einschaltquote für vergleichsweise wenig Geld, da man ja nur übernimmt und nicht selber ausrichtet)

während sich der veranstaltende NDR zuweilen recht gern nebulös gibt (https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... d-100.html) findet sich auch eine exakte Auflistung der Kosten (https://www.eurovision.de/news/Was-kost ... en110.html)

dennoch: TV kostet den Gebührenzahler ein Vielfaches wie Radio

Radio ist billig für den Beitragszahler - nämlich nicht mal 2 Euro im Monat. das DLR mit seinen drei Programmen kommt sogar mit viel weniger aus (https://www.ard.de/die-ard/Verwendung-d ... trags-100/)

da ist es legitim, gerade im Hinblick auf die aktuell laufende Spardebatte die Frage nach der Verhältnismässigkeit zu stellen, wenn man einen Raab mit ins Boot holt.

https://www.eurovision.de/news/ARD-RTL- ... en104.html

zudem ist es ein Armutszeugnis, wenn sich der NDR nach vielen erfolglosen Jahren nun eingestehen muss, dass er es selbst einfach nicht KANN.

was spricht dagegen, die Verantwortung an eine andere LRA innerhalb des ARD-Verbands oder an das ZDF abzutreten, anstatt mit der Privatwirtschaft (konkret "Raab Enterntainment") zu verquicken? der NDR muss schließlich lt. eigenen Angaben 300 Mio. Euro einsparen.


Kein Cent aus Gebührengeldern für die Produktionsfirma vom Stefan!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de