Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Tropo-Logs UKW https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2362 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Fr 30. Sep 2022, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Tropo-Logs UKW |
Zitat: wird hier Richtung Suedwest wohl NDS das Weiteste sein, was bei Tropo zu DXen ist. War schon bei UKW so. möchte das mal aufgreifen. BW und Saarland sind hier oben wirklich harte Brocken. und für Sachsen/CZ/AT liege ich sehr denkbar ungünstig. Thüringen (Inselsberg) geht noch mehr oder weniger regelmäßig, v.a. die 87.9 und 92.5 Bayern immer mal wieder. bei Abschaltungen kommen gerne mal Standorte wie Kreuzberg, Gr.Feldberg, Hardberg , Ochsenkopf... zum Vorschein. RP auf 104,9 (BigFM) kommt gerne mal alle Jubeljahre hoch weitester Log nach Westen waren Daun-Scharteberg, Luxemburg (97,0 und 88.9), Egem, Liege.... UK geht auch ab und zu, sind dann schon über 500 -700 km FR auch immer mal wieder bei Tropo dabei, maximal 1000 km. in ddie andere Richtung komme ich nicht so weit (Baltikum, Kaliningrad) leider. häufigste Länder bei Tropo (UKW): 1. DK 2. SE 3. PL 4. NL 5. FR 6. UK 7. BE 8. LUX 9. CZ |
Autor: | mattyraap1966 [ Fr 30. Sep 2022, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
Damals in den 80er waren im Sommer die Spanier und Italiener regelmäßige Gäste auf UKW. Über Luxemburg hab ich mich damals sehr gefreut. 12 Uhr mittags mit Jochen Pützenbacher eine gute Stunde sehr stabiles Signal. Waren gerade Sommerferien, ansonsten hätte ich das gar nicht mitbekommen. NL mit den Piraten war auch immer ganz lustig. Schöne Zeit als das UKW Band noch recht leer war. Heute? Keine Ahnung, bin komplett weg von UKW. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Sa 1. Okt 2022, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
Lux auf 97,0 geht alle paar JUbeljahre und setzt sich dann gegen das dominante WDR 3 durch, aber das Programm (ist fast identisch mit dem 5D) kann man mittlerweile komplett vergessen. als ich den das erste Mal empfangen habe, war das noch ein schöner Oldiesender mit Musik der 60er und 70er Jahre und eigenen NAchrichten/Verkehr usw. für die Großregion. ja wenn ich Sporadic-E dazunehme sieht es freilich so aus: häufigste DK und SE, gefolgt von ES, IT, FR, PT....... die Slowakei habe ich erst ein einziges Mal auf UKW bekommen in Deutschland, damals aber sogar mit Stereo. Schweiz (99,9 / 101,5 / 107,8) hatte ich vor einigen Jahren. Österreich hattee ich letztes Jahr im Sommer mal |
Autor: | pomnitz26 [ Sa 1. Okt 2022, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
Bei uns hat man so ziemlich alles vollgeballert und damit sämtliche DX Empfänge unterbunden. Früher ging sehr häufig Rostock auf UKW und auch heute noch auf DAB. Auf UKW können nur extrem trennscharfe Autoradios etwas reissen. Ohne die kann man Richtung Thüringer Hochland gar nichts mehr hören. Deswegen rettet DAB bei uns das Radio. Richtung Flachland in Sachsen-Anhalt entspannt sich das wenigstens aber hier kann auch wieder mit 100kW Grundnetzsendern gearbeitet werden. WDR, HR, BR und MV hat man heute gar nicht mehr. Alles ist lokal belegt worden. |
Autor: | Nicoco [ Sa 1. Okt 2022, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
In NRW passier ja gerade selbiges. Durch den Start von NRW1 wird sämtlicher Fernempfang fast unmöglich. Nun gut, das Band ist für mich sowieso längst tot. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ So 2. Okt 2022, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
die 103,0 von Radio NRW ist theoretisch unmöglich hier zwischen RSH und Teddy auf 102,9 und DRadio und Fritz auf 103,1 trotzdem geht sie ab und an. früher zu BFBS Zeiten sogar dauerhaft, aber unterlegend einem starken Schwundverhalten. besser Wahl waren 97,6 und nach dem Abbau der Schmetterlingsantenne (oder wurde die tiefer gehängt) dann die 93,0. AFN war über die 98,7 zu hören aber nur für wenige Sekunden binnen einer Stunde als Troposcatter die 89,3 und die 94,4 gehen heute noch als Troposcatter. @ponitz: in Dresden am Elbufer im "Westin" bekommt man sie alle noch. BR vom Ochsenkopf (und 107,9 vom Kreuzberg sowie BR1 vom GEisberg) , HR vom Meißner usw. |
Autor: | pomnitz26 [ So 2. Okt 2022, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
Henrik P. Moeller hat geschrieben: @ponitz: in Dresden am Elbufer im "Westin" bekommt man sie alle noch. BR vom Ochsenkopf (und 107,9 vom Kreuzberg sowie BR1 vom GEisberg) , HR vom Meißner usw. Je nach Hangelage des Autos geht der BR hier auch mehrfach. Daheim haben sie es geschafft den auszulöschen. Der 11D vom BR geht wenigstens noch. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Do 13. Okt 2022, 01:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
da hat sich ein schöner Duct gebildet. seit einer halben Stunde empfang ich hier den Gr.Feldberg auf mehreren Frequenzen. ua. der DLF auf 98,7 . die 94,4 geht sogar mit wegselndem RDS. 7B kommt natürlich auch. dürften so 500 km sein.. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Mi 19. Okt 2022, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
heute u.a. neben sämtlichen WDR-GNS u.a. auch Ahrweiler, olsberg, Bornberg, Gr.Feldberg, Hohes Lohr, Bärbelkreuz Eifel...... |
Autor: | Nicoco [ Mi 19. Okt 2022, 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tropo-Logs UKW |
Hier ist auf UKW auch die Hölle los, wohlgemerkt alles empfangen mit Taschenradio in Fensternähe: 87.6 hr3 - Sackpfeife 87.8 WDR 2 - Schwerte 88.4 Radio WMW - Bocholt 88.8 WDR 5 - Langenberg 89.3 NRW1 - Bochum 89.7 WDR 3 - Münster 89.9 SWR1 - Weinbiet 90.0 SWR3 - Haardtkopf 90.1 Dlf Kult - Kleve 90.3 WDR5 - Nordhelle 90.4 RadioGLD - Ruurlo 91.4 NPO R4 - Markelo 91.6 SWR3 - Koblenz 91.8 WDR 2 - Hohe Warte 92.0 WDR 5 - Münster 92.2 Duisburg - Duisburg 92.4 SWR1 - Linz 92.8 SWR3 - Bad Marienberg 92.9 Radio MH - Mülheim 93.0 SWR2 - Haardtkopf 93.1 WDR 3 - Bonn 93.3 WDR 2 - Kleve 93.5 WDR 2 - Nordhelle 94.1 WDR 2 - Münster 94.4 hr1 - Großer Feldberg 94.6 Vest- Recklinghausen 94.8 SWR3 - Linz 95.1 WDR 3 - Langenberg 95.4 SWR2 - Bad Marienberg 95.6 Vest - Haltern 96.2 NPO 3FM - Markelo 96.5 Dlf Kult - Langenberg 96.7 hr2 - Großer Feldberg 97.0 NRW1 - Dorsten 97.3 WDR 3 - Kleve 97.4 SWR4 - Linz 97.6 Neander - Langenberg 97.7 SWR1- Haardtkopf 98.0 Antenne - Kleve 98.1 WDR 3 - Nordhelle 98.4 NPO R1 - Markelo 98.5 Bochum - Bochum 98.7 REL - Bottrop 99.2 WDR 2 - Langenberg 99.6 hr-iNFO - Sackpfeife 99.7 WDR 5 - Kleve 99.8 WDR 2 - W-Atadösken 100.0 WDR 4 - Münster 100.4 WDR 2 - Bonn 100.6 Welle NR - Viersen 100.9 FFH - Heidelstein 101.3 WDR 4 - Langenberg 101.5 RPR1 - Koblenz 101.7 WDR 4 - Kleve 101.9 NRW1 - Bottrop 102.2 Essen - E-Stadtwald 102.4 1LIVE - Bonn 102.5 hr4 - Großer Feldberg 102.7 Dlf - Nordhelle 102.8 Dlf - Wesel 103.0 NRW1 - Bielefeld 103.3 WDRcosmo - Langenberg 103.5 RPR1 - Ahrweiler 103.7 1LIVE - Kleve 103.8 WDR 4 - Nordhelle 104.1 Radio 10 - Arnhem 104.0 bigFM - Koblenz 104.3 hr4 - Sackpfeife 104.6 NPO R2 - Markelo 104.9 bigFM - Ahrweiler 105.1 NRW1 - Rheinberg 105.2 Vest - Dorsten 105.3 BR24 - Kreuzberg 105.9 FFH - Großer Feldberg 106.2 Radio OB - Oberhausen 106.3 SWR4 KO - Bad Marienberg 106.7 1LIVE - Langenberg 107.4 R Wupper - W-Westfalenweg 107.6 Radio KW - Wesel 107.9 1LIVE - Münster |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |