Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2301
Seite 1 von 2

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 22. Apr 2022, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

vorhin bei JAM FM gehört, da werden RTL Plus Abbonements verlost.

"Gewinne stündlich dein RTL+ Premium Duo-ABO für 6 Monate für Deutschlands größte Entertainment-Welt: Serien, Info, Sport und vieles mehr."

https://www.jam.fm/gewinnspiele/JAM-FM- ... 70677.html

läuft wohl genauso "erfolgreich" wie der Ladenhüter Freenet (Telekom). das will auch keiner haben. oder HDPLUS (Astra)

Warum auch Kohle abdrücken für Werbefernsehen mit endlosen Unterbrecherblöcken in Spotform?

das ist genauso "attraktiv" wie Pfeffernüsse und Lebkuchen von letztem Weihnachten.

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 22. Apr 2022, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

Es scheint aber genug Zuschauer fuer die Werbebloecke zu geben, die die teuren Sat Austrahlungen, sogar parallel in SD und HD, bazahlen. Das die HD Angebote floppen liegt eher daran, dass SD nichts kostet und der Zuschauer die Werbung in SD als voellig ausreichend empfindet, eben kostenlos. Waere dem nicht so, haette man SD schon lange abgeschaltet, traut man sich aber nicht. :lol:

Autor:  Hallenser [ Fr 22. Apr 2022, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

Die Telekom hat mit Freenet nichts zu tun...

https://de.wikipedia.org/wiki/Freenet_Group

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 22. Apr 2022, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

Freenet = media Broadcast = ex. Telekom = ex. Deutsche Bundespost.

(" Im selben Jahr kaufte Freenet über die mobilcom-debitel 100 Prozent der Geschäftsanteile der Media Broadcast ")


lustig wirds bei Kabel Deutschland. gehört heute zu D2 Mannesmann/Vodafone, früher zur Konkurrenz (Telekom - D1)

Autor:  GLS [ Fr 22. Apr 2022, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

Genauso wenig wie Kabel Deutschland noch zur Telekom gehört, gehört Media Broadcast noch zur Telekom.

Kabel Deutschland gehört zu Vodafone und Media Broadcast zu Freenet. Beide sind Konkurrenten der Telekom.

Autor:  focki [ Fr 22. Apr 2022, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

Ungeachtet dessen, noch vor 2 Jahren habe ich unter anderem HD+ Karten verkauft oder eben bei sehr vielen Kunden aktive HD+ Abbos vorgefunden.
Auch beim erstellen diverser Senderlisten erkennt man den doch recht hohen Marktanteil von RTL & Co.
Also so ein Nischenprodukt ist HD+ nicht und ein Teil der Zuschauer ist durchaus bereit dafür zu zahlen.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 22. Apr 2022, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

die offiziellen Zahlen sagen da was anders. HDPlus ist ein Rohrkrepierer und die massiv erhöhten Kosten seit März 2021 machen es nicht attraktiver. das wird auch nicht die letzte Preiserhöhung sein...

was meinst du wohl warum RTL und Co. weiter an SD -Free TV in DVB-S1 festhalten und sich davon (trotz horrender Kosten) nicht vom Simulcast in SD trennen wollen? ansonsten wäre SD in DVB-S1 schon lange weg vom Fenster.

also wer für werbeverseuchtes Privatfernsehen Geld ausgibt ...

https://www.inside-digital.de/news/hd-p ... stes-level

Autor:  focki [ Fr 22. Apr 2022, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

Naja, noch mal erhöht? Also 2020 kostete das Jahr auch seine 70/75 Euro. Da ist nix passiert. Zumindest hab ich nichts mit bekommen. Das was du meinst ist ein Zusatzdienst. Klar kostet der dann wieder extra, so man es denn braucht.
Rohrkrepierer? Nun ja, kostendeckend wird es wohl nicht sein, da werden paar Werbespots eigens dafür extra laufen müssen. Aber bei denen die diese Sender sehen habe ich nicht so selten HD+ vorgefunden. Was die offiziellen Zahlen da sagen ist mir egal, ich habe regelmäßig erlebt das die Leute sich ins Hemd kack.. wenn ihnen angezeigt wird das ihre Karte in 10 Tagen abläuft. Und auch heute noch sehe ich regelmäßig im Supermarkt HD+ Karten auf dem Band liegen. Dabei oft nicht mal nur die Verlängerung sondern gleich ne komplette Karte die 5 Euro mehr kostet. Für den Dreck achtet scheinbar keiner auf die paar Euro, Hauptsache die Werbung wird weiterhin angezeigt.
Ich für mein Teil hatte mal ne gratis Karte von HD+ bekommen damit ich den Kunden erzählen kann wie toll das doch ist. Gesehen hab ich über das Ding dann mal 1-2 Dokus und dabei ging mir die Werbung derart auf die Nüsse so das es dabei geblieben ist.

Autor:  Larry [ Sa 23. Apr 2022, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

Gibt es denn noch Geräte, die kein HD empfangen können?
Selbst auf meinem alten Röhren-TV konnte ich mit einem Receiver die freien HD-Programme empfangen, die dann über Scart heruntergerechnet wurden. Im Vergleich zu den SD-Versionen, war die Bildqualität bei HD sogar etwas besser.
Seit DVB-T2 und Bluray nutze ich allerdings nur Full-HD, ausgenommen bei älteren DVDs.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 23. Apr 2022, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: RTL plus - warum Geld bezahlen für private Werbesender?

ja, ältere Comag Geräte sind noch im Handel v.a. in Baumärkten zu finden - reine SD Geräte. (DVB-S1)

genauso wie man leider auch noch immer CD-Radios ohne DAB findet. sogar Stereoanlagen nur mit UKW.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/